795413
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
POWX07588 DE
Copyright © 2022 VARO Seite | 10 www.varo.com
9.3 Anschläge für das Werkstück
9.3.1 Winkelanschlag (Abb. 10)
Zum Querschneiden von Holzteilen muss der Winkelanschlag (10) verwendet werden.
Befestigen Sie den Zusatzanschlag (19) des Winkelanschlags mit den Rändelschrauben
am Winkelanschlag (10).
Schieben Sie den Winkelanschlag (10) in die Nut des Sägetisches.
Lockern Sie die Feststellschraube (12) am Winkelanschlag.
Drehen Sie den Zusatzanschlag (19) des Winkelanschlags, bis der Pfeil auf den
gewünschten Winkel zeigt.
Ziehen Sie die Feststellschraube (12) am Winkelanschlag wieder fest.
Kontrollieren Sie den Abstand zwischen Zusatzanschlag (19) und Sägeblatt (15).
Warnung! Schieben Sie den Zusatzanschlag (19) des Winkelanschlags nicht
zu weit in Richtung Sägeblatt. Der Abstand zwischen Zusatzanschlag (19)
und Sägeblatt (15) sollte etwa 2 cm betragen. Lockern Sie gegebenenfalls
die beiden Rändelschrauben für den Winkelanschlag und stellen Sie den
Zusatzanschlag (19) ein. Ziehen Sie die Rändelschrauben für den
Winkelanschlag dann wieder fest.
9.3.2 Parallelanschlag (Abb. 8-9)
Verwenden Sie den Parallelanschlag und den Winkelanschlag nicht
gleichzeitig!
Beim Längsschneiden von Holzteilen muss der Parallelanschlag (11) verwendet werden.
Montieren Sie den Parallelanschlag (11) mit dem Klemmblech (26), den Unterlegscheiben
(27) und den Feststellschrauben (9) am Sägetisch (14): Außen am Sägetisch:
Feststellschraube (9) und Unterlegscheibe (27); Innen am Sägetisch: Klemmblech (26).
Verwendungsarten
Der im Lieferumfang enthaltene Parallelanschlag (11) hat auf seinen beiden Seiten zwei
verschieden hohe Führungsflächen. Verwenden Sie die niedrigere Höhe für flache Werkstücke
und die größere Höhe für hohe Werkstücke.
Lockern Sie zum Wechseln der Anschlaghöhe die Feststellschrauben (9) am
Parallelanschlag (11) und nehmen Sie ihn vom Tisch ab.
Drehen Sie den Parallelanschlag (11) um 180°, so dass das vordere Ende nach hinten
zeigt.
Ziehen Sie die Feststellschrauben (9) wieder fest.
Schnittbreite
Der Parallelanschlag (11) kann auf beiden Seiten des Sägetischs (14) montiert werden.
Lockern Sie die zwei Feststellschrauben (9).
Mit dem Lineal (18) auf dem Sägetisch (14) lässt sich der Parallelanschlag (11) auf das
gewünschte Maß einstellen.
Ziehen Sie die beiden Feststellschrauben (9) fest, um den Parallelanschlag (11) zu
fixieren.
Überprüfen Sie den mit dem Lineal eingestellten Wert durch Messung der Schnittbreite
zwischen Sägeblatt und Parallelanschlag. Führen Sie nach einer neuen Einstellung einen
Probeschnitt durch, um die Maße zu überprüfen.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Powerplus POWX07588 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Powerplus POWX07588

Powerplus POWX07588 Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

Powerplus POWX07588 Bedienungsanleitung - Holländisch - 14 seiten

Powerplus POWX07588 Bedienungsanleitung - Französisch - 14 seiten

Powerplus POWX07588 Zusatzinformation - Alle Sprachen - 4 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info