725381
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
POWX07595 DE
Copyright © 2020 VARO Seite | 4 www.varo.com
Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler.
4 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE
4.1 Warnhinweise zu den Schutzvorrichtungen
Schutzvorrichtungen dürfen nicht entfernt werden. Schutzvorrichtungen müssen
ordnungsgemäß funktionieren und richtig montiert sein.
Verwenden Sie beim Durchsägen von Werkstücken immer den Sägeblattschutz und den
Spaltkeil.
Nach Abschluss eines Vorgangs, für den die Schutzhaube und der Spaltkeil abzunehmen
sind (zum Beispiel Trennschnitte), müssen die Schutzvorrichtungen sofort wieder montiert
werden.
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten der Säge, dass das Sägeblatt weder die
Schutzhaube noch den Spaltkeil oder das Werkstück berührt.
Stellen Sie den Spaltkeil so ein wie in dieser Anleitung beschrieben.
Der Spaltkeil erfüllt seine Aufgabe, sobald er im Werkstück steckt.
Verwenden Sie ein zum Spaltkeil passendes Sägeblatt.
4.2 Warnhinweise zum Sägen
Bringen Sie nie Ihre Finger oder Hände in die Nähe oder in eine Linie zum
Sägeblatt.
Führen Sie das Werkstück nur entgegen der Drehrichtung an das Sägeblatt heran.
Verwenden Sie nie den Winkelanschlag zum Zuführen des Werkstücks bei geraden
Schnitten, und verwenden Sie den Parallelanschlag nicht als Längenanschlag bei
Gehrungsschnitten mit dem Winkelanschlag.
Setzen Sie die Kraft zum Zuführen des Werkstücks bei geraden Schnitten immer
zwischen dem Anschlag und dem Sägeblatt an. Verwenden Sie einen Schubstock, wenn
der Abstand zwischen dem Anschlag und dem Sägeblatt weniger als 150 mm beträgt, und
einen Schubklotz bei weniger als 50 mm Abstand.
Verwenden Sie nur den vom Hersteller gelieferten oder einen gemäß dieser Anleitung
gefertigten Schubstock.
Verwenden Sie nie einen beschädigten oder abgesägten Schubstock.
Sägen Sie nie freihändig. Benutzen Sie immer den Parallel- oder den Winkelanschlag, um
das Werkstück auszurichten und zu führen.
Bringen Sie Ihre Hand nie in die Nähe des rotierenden Sägeblatts.
Sorgen Sie bei langen und/oder breiten Werkstücken für zusätzliche Werkstückauflagen
auf den Seiten und/oder auf der Rückseite des Sägetisches, damit die Werkstücke
waagrecht bleiben.
Führen Sie das Werkstück mit gleichmäßiger Geschwindigkeit zu. Verbiegen oder
verdrehen Sie das Werkstück nicht. Falls das Sägeblatt verklemmt, schalten Sie das
Werkzeug unverzüglich aus, ziehen Sie den Netzstecker des Werkzeugs und beheben Sie
dann die Ursache für das Verklemmen.
Nehmen Sie abgesägte Teile nicht weg, solange die Säge läuft.
Verwenden Sie zum Sägen von weniger als 2 mm dicken Werkstücken einen im Kontakt
mit der Tischfläche stehenden Zusatzanschlag.
4.3 Rückschlagursachen und damit zusammenhängende Warnhinweise
Ein Rückschlag ist ein plötzliches Zurückschnellen des Werkstücks aufgrund eines verklemmten
Sägeblatts oder einer verschobenen Schnittlinie im Werkstück in Bezug auf das Sägeblatt oder
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Powerplus POWX07595 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Powerplus POWX07595

Powerplus POWX07595 Bedienungsanleitung - Englisch - 11 seiten

Powerplus POWX07595 Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten

Powerplus POWX07595 Bedienungsanleitung - Französisch - 12 seiten

Powerplus POWX07595 Zusatzinformation - Alle Sprachen - 9 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info