725390
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
POWX11861 DE
Copyright © 2020 VARO Seite | 6 www.varo.com
6.4 Der Gebrauch und die Pflege von Elektrowerkzeugen
Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür geeignete
Elektrowerkzeug. Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer
im angegebenen Leistungsbereich.
Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das
sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
Nehmen Sie den Netzstecker von der Steckdose ab und/oder entfernen Sie den Akku,
bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät
weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start des
Elektrowerkzeugs.
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie Personen, die mit diesem Gerät nicht vertraut sind oder diese Anweisungen
nicht gelesen haben, es nicht benutzen. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
Warten Sie Elektrowerkzeuge. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die
Funktion des Elektrowerkzeugs beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem
Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten
Elektrowerkzeugen.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge
mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu führen.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen
Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
6.5 Wartung
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeugs gewährleistet bleibt.
6.6 Für sicheres Arbeiten:
Wir empfehlen, bei einem Schalldruck von über 85 dB(A) einen Ohrenschutz zu tragen.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung. Unordnung im Arbeitsbereich erhöht
Unfallgefahr.
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse. Setzen Sie das Gerät nicht Regen aus.
Benutzen Sie das Gerät nicht in feuchter oder nasser Umgebung. Sorgen Sie für gute
Beleuchtung. Benutzen Sie das Gerät nicht in Bereichen, wo Feuer oder Brandgefahr
bestehen könnte.
Schützen Sie sich vor einem elektrischen Schlag. Vermeiden Sie Körperberührung mit
geerdeten Teilen, zum Beispiel mit Rohren, Heizkörpern. Herden, Kühlschränken. Bei
extremen Einsatzbedingungen (z.B. hohe Feuchtigkeit, Entwicklung von Metallstaub usw.)
kann die elektrische Sicherheit durch Zuschalten eines Trenntransformators oder eines
Fehlerstrom -(Fl)- Schutzschalters erhöht werden.
Halten Sie Kinder fern. Lassen Sie andere Personen nicht das Werkzeug oder Kabel
berühren, halten Sie diese von Ihrem Arbeitsbereich fern.
Bewahren Sie Ihre Geräte sicher auf. Unbenutzte Geräte müssen in trockenen,
verschlossenen Räumen und für Kinder nicht erreichbar aufbewahrt werden.
Überlasten Sie Ihr Gerät nicht. Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen
Leistungsbereich.
Benutzen Sie das richtige Gerät. Verwenden Sie keine zu schwachen Geräte oder
Einsatzwerkzeuge für schwere Arbeiten. Benutzen Sie das Gerät nicht für Zwecke und
Arbeiten, wofür es nicht bestimmt ist. Beispiel: Handkreissägen dürfen nicht benutzt
werden, um Bäume zu fällen oder Aste zu schneiden.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Powerplus POWX11861 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Powerplus POWX11861

Powerplus POWX11861 Bedienungsanleitung - Englisch - 11 seiten

Powerplus POWX11861 Bedienungsanleitung - Holländisch - 11 seiten

Powerplus POWX11861 Bedienungsanleitung - Französisch - 12 seiten

Powerplus POWX11861 Zusatzinformation - Alle Sprachen - 4 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info