645074
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
POWX1425 DE
Copyright © 2016 VARO S e i t e | 8 www.varo.com
Mit der Säge darf nicht gearbeitet werden, wenn sie nicht ordnungsgemäß funktioniert
oder wenn sie schadhaft ist. Bei technischen Problemen keine Eigenreparatur versuchen.
Wenden Sie sich in einem solchen Fall bitte immer an unseren Kundendienst oder an
einen Fachbetrieb.
8 MONTAGE
Vor der Montage das Gerät, die Teile und das Zubehör auf mögliche Transportschäden
überprüfen. Vor der Montage und vor dem Gebrauch des Geräts diese Gebrauchsanweisung
gründlich durchlesen und sicherstellen, dass alle Inhalte voll verstanden wurden.
WARNHINWEIS: Vor der Montage unbedingt sicherstellen, dass das Gerät
ausgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt ist.
8.1 Sägeblatt wechseln (Abb. 1, 2 und 3)
Die Säge seitlich auf einer ebenen Fläche auflegen.
Den Inbusschlüssel in den Kopf der Sechskantschraube einsetzen. Den Knopf für die
Achsfeststellung (11) gedrückt halten, und dabei den Inbusschlüssel (F) langsam im
Uhrzeigersinn drehen, bis das Sägeblatt festgestellt ist (die Achsfeststellung rastet dann
ein). Dann den Inbusschlüssel weiterdrehen, um die Schraube (8) zu lösen, mit der das
Sägeblatt geklemmt wird.
Die Klemmschraube des Sägeblatts (8), die Unterlegscheibe und den äußeren Flansch
entfernen.
Den Entsperrknopf (5) betätigen und gedrückt halten. Die Grundplatte anheben (dazu die
Vorderseite nach oben schieben), damit das Sägeblatt freikommt. Dann das Sägeblatt
herausnehmen.
Die Flansche des Sägeblatts reinigen. Dann das neue Sägeblatt auf die Achswelle
aufsetzen.
Die Zähne des Sägeblatts und der Pfeil am Sägeblatt müssen in dieselbe Richtung weisen
wie der Pfeil an der Schutzabdeckung.
Den äußeren Flansch, die Unterlegscheibe und die Klemmschraube des Sägeblatts (8)
wieder anbringen. Die Klemmschraube dann gegen den Uhrzeigersinn festziehen.
Mit dem Inbusschlüssel überprüfen, dass sich das Sägeblatt frei dreht (dazu muss mit
dem Entsperrknopf die Achswelle freigegeben sein).
8.2 Einstellung für den Parallelschnitt (Abb. 4)
Die Halteschraube für den Parallelanschlag (1) lösen.
Den Parallelanschlag durch die Aufnahmen (13) schieben und auf die gewünschte Breite
einstellen.
Die Halteschraube für den Parallelanschlag (1) in dieser Stellung wieder festziehen.
Der Parallelanschlag (E) muss über seine gesamte Länge am Werkstück (Holz) anliegen.
Nur so ergibt sich ein gleichbleibender Parallelschnitt.
8.3 Staubabsaugung (Abb. 5)
Die Kreissäge ist ein kraftvolles Gerät, das große Mengen von Sägespänen und Staub
entwickelt. Weil das Gerät ein voll gekapseltes Schneidblatt aufweist, ist die zwangsweise
Staubabsaugung besonders effizient. Diese zwangsweise Staubabsaugung muss bei allen
Arbeiten eingesetzt werden, ausgenommen bei kleinen Schnitten.
Den Schlauch (b) der Staubabsaugung an die Düse (12) für die Staubabsaugung
anschließen.
An den Schlauch (b) der Staubabsaugung eine Staubabsaugung (z.B. Staubsauger) zum
Absaugen von Sägespänen und Sägestaub anschließen.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Powerplus POWX1425 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Powerplus POWX1425

Powerplus POWX1425 Bedienungsanleitung - Englisch - 12 seiten

Powerplus POWX1425 Bedienungsanleitung - Holländisch - 14 seiten

Powerplus POWX1425 Bedienungsanleitung - Französisch - 13 seiten

Powerplus POWX1425 Zusatzinformation - Alle Sprachen - 4 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info