5852
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
11
AUFSTELLUNG
Ihr Vitro-Chef kann sowohl innen wie im Freien verwendet werden.
Vergewissern Sie sich vor allem, dass die Steckdose der Spannung, Stromstärke und den Voraussetzungen für die Erdung ents-
pricht. Bewahren Sie das Gerät im Inneren auf, wenn es nicht gebraucht wird. Verwenden Sie das Gerät nicht in Badezimmern,
Duschen oder in der Nähe von Swimming-pools oder offenen Wannen. Stellen Sie das Gerät stets auf eine ebene und stabile
Fläche. Vergewissern Sie Sich, dass um das Gerät ausreichend Platz ist, um Spritzschäden durch heißes Öl oder Flüssigkeiten zu
vermeiden.
Bedienvorschriften und Sicherheitsvorkehrungen
Vitro-Chef ist für eine langlebige Benutzung ausgelegt. Die nachstehenden Anweisungen und Sicherheitshinweise sind dafür zu
beachten:
Befolgen Sie die in dieser Anleitung beschriebenen Anweisungen zur Reinigung.
Entfernen Sie geschmolzenen Zucker oder Plastik, solange das Gerät warm ist. Warten Sie nicht darauf, bis es abgekühlt ist, da
sonst die Keramikfläche beschädigt wird. Schützen Sie sich dabei, um Verbrennungen zu vermeiden (Handschuhe, usw.).
Das Gerät ist für die direkte Zubereitung der Speisen auf der Keramikfläche und zum Kochen wie bei einem Glaskeramikherd aus-
gelegt. Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf das Gerät zu stellen oder fallen zu lassen.
Die Wender müssen aus glattem Metall oder aus hitzebeständigem Material sein wie bei der Verwendung mit Antihaft-Pfannen.
Vergewissern Sie sich, dass die verwendeten Geräte wie Töpfe oder Metallschüsseln frei von Schäden oder scharfen Kanten sind,
bevor sie auf die Heizfläche gestellt werden.
Kleine Steine oder Sandkörner können auf der Heizfläche Kratzer hinterlassen.
Der Hersteller behält sich unangekündigte bauliche Änderungen sowie Änderungen im Design vor, die einer Verbesserung des
Produkts dienen.
Bedienvorschriften
Der Koch- und Aufwärmbereich ist auf ein Rechteck begrenzt.
Zum ANSCHALTEN des Geräts, den Knopf nach innen zum Gehäuse drücken und den Regler im Uhrzeigersinn drehen. Sobald das
Gerät angeschaltet ist, leuchtet immer die orangene Kontrollleuchte auf. Die nachstehenden Temperaturangaben zu den
Einstellungen sind als ungefähr zu verstehen.
Die Vorwärmdauer hängt von den jeweiligen Rezepten und zubereiteten Lebensmitteln ab.
Stellen Sie das Gerät nie weg, solange es nicht vollständig abgekühlt ist.
Stellungen des Reglers: 1 = warm halten
2 = niedrige Temperatur
3 = mittlere Temperatur
4 = hohe Temperatur
5 = kochen und braten
Pflege und Reinigung
Die Glaskeramikscheibe ist eine der widerstandsfähigsten Flächen, auf der Sie je gekocht haben, und wird Ihnen bei korrekter
Pflege lange erhalten bleiben.
Vermeiden Sie starke Stöße und lassen Sie nie Utensilien auf die Heizfläche fallen. Sie brauchen nur zwei Dinge, damit Ihr Vitro
Chef stets wie neu aussieht: einen Glasschaber und ein Reinigungsmittel für Glaskeramikplatten. Diese Erzeugnisse sind in jedem
Supermarkt erhältlich.
Das Reinigen geht spielend leicht! Wenn Sie bereits einmal ein Fenster mit einem Schaber gereinigt haben, wissen Sie, wie ein-
fach es ist. Das gleiche Verfahren wird zur Entfernung von Kochresten von der Heizfläche verwendet. Der einzige Unterschied ist,
das alles leichter von der Hand geht. Sollten nach dem Kochen einige Spuren übrig bleiben, schaben Sie die Reste zur Seite, las-
sen Sie das Gerät etwas abkühlen und entfernen Sie die Reste mit einem Schwamm oder Papiertuch.
Entfernen Sie geschmolzenen Zucker oder Plastik, solange das Gerät warm ist. Warten Sie nicht darauf, bis es abgekühlt ist, da
sonst die Keramikfläche beschädigt wird.
Das ist alles. Nun können Sie mit der Zubereitung des nächsten Gerichts beginnen.
Sind Sie mit dem Kochen fertig, stets das Kabel aus der Steckdose ziehen. Schaben Sie darauf erneut die Fläche im noch war-
men Zustand. Nach dem Abkühlen die Heizfläche mit einem Schwamm und einem schonenden Reinigungsmittel reinigen, trock-
nen, etwas Reiniger für Glaskeramikplatten auftragen und mit einem Papiertuch einreiben. Damit erhält die Platte ihren ursprün-
glichen Glanz zurück.
Um hartnäckige Reste zu beseitigen, sind die Rückstände soweit es geht mit dem Schaber zu entfernen und mit einem feuchten
Papiertuch oder Schwamm einzureiben. Schalten Sie das Gerät an und stellen Sie die obere Hitzestufe ein. Sobald sich das Gerät
erwärmt hat, abschalten, ausstecken und feuchte Papiertücher auf die Fläche legen, damit die Reste durch den Dampf eingeweicht
werden. Danach wie zuvor abschaben und reinigen. Wir empfehlen, das Gerät nach jeder Verwendung zu reinigen.
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Princess 102207 Classic Vitro Chef wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info