713382
15
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
Das geeignete Geschirr
Seite 15
Das geeignete Geschirr
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Sachschäden führen.
Metall im Garraum kann beim Mikro-
wellen- und Kombi-Betrieb zu Funken-
schlag führen! Dies kann die Mikro-
welle und das Sichtfenster zer stö ren!
Keinesfalls Metall-Töpfe, -Pfannen
und -Deckel oder Geschirr mit Metal-
lanteilen wie z. B. Gold rändern ver-
wenden.
Bei Grill- oder Kombi-Betrieb keine
Ge fäße aus Por zel lan, Keramik oder
Kunststoff und kei ne Abdeckfolien
ver wen den, die nicht hochhitzebe-
ständig sind!
Kein Backpapier o. Ä. verwenden!
Wenn Sie feststellen, dass ein Gefäß
heißer wird als die Speise darin, ist es
nicht für den Mikrowellenbetrieb ge-
eignet. Solche Gefäße nicht verwen-
den.
Das Gerät bietet verschiedene Betriebsar-
ten: Mikrowellen-Betrieb, Grill-Betrieb, Kom-
bi-Betrieb. Wählen Sie für die verschiedenen
Betriebsarten immer das passende Geschirr
aus. Beachten Sie dazu jeweils die Herstel-
lerangaben. Ungeeignetes Geschirr kann zu
Schäden am Gerät führen.
Für Mikrowellen- und
Kombi-Betrieb
Verwenden Sie nur mikrowellengeeignetes
Geschirr. Dazu gehören:
feuerfestes Glas, Keramik, Porzellan
feuer- und frostfeste Glaskeramik
hochhitzebeständiger und mikrowellenge-
eigneter Kunststoff (z. B. Bratfolie)
der mitgelieferte Grillrost.
Um herauszu nden, ob das Geschirr
mikrowellengeeignet ist, können Sie
folgenden Test durchführen:
1. Stellen Sie das leere Gefäß in den Gar-
raum.
2. Drücken Sie kurz die Taste „Start/+30
Sek./Bestätigen“ (14) .
Damit startet das Gerät bei voller Mikro-
wellenleistung für 30 Sekunden.
Wird das Geschirr heiß oder bilden sich
sogar Funken, öffnen Sie sofort die Tür,
um den Vorgang abzubrechen: Dieses
Geschirr ist nicht geeignet!
Bleibt das Geschirr kalt oder wird nur
handwarm, kann es für den reinen Mik-
rowellenbetrieb verwendet werden.
Zum Grillen
Zum Grillen sind alle Materialien geeignet, die
auch in einem konventionellen Backofen be-
nutzt werden.
Größe und Form
Flache breite Gefäße eignen sich besser
als schmale hohe. „Flache“ Speisen kön-
nen gleichmäßiger durchgaren.
Runde oder ovale Gefäße eignen sich bes-
ser als eckige. In den Ecken be steht die
Gefahr von lokaler Überhitzung!
15

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Privileg AG034AB6 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info