814448
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/66
Nächste Seite
7
PC-KM1197_IM 30.09.19
Tabelle Teigarten und Werkzeuge
Teigarten Werkzeug Stufen Menge Max. Betriebszeit
Schwere Teige (z. B. Brot- oder Mürbeteig) Knethaken 1 - 2 max. 1,5 kg 3 - 4 Minuten
Mittelschwere Teige (z. B. Rührteig) Rührhaken 2 - 4 min. 0,5 kg
max. 3,0 kg 2 - 4 Minuten
Leichte Teige (z. B. Waffel- oder Crêpes-Teig, Pudding) Schneebesen 4 - 5 min. 500 ml
max. 3 Liter 2 - 4 Minuten
Sahne Schneebesen 6min. 200 ml
max. 2 Liter 3 - 5 Minuten
Eischnee Schneebesen 62 -10 Eiweiß 3 - 5 Minuten
HINWEIS:
Kurzzeitbetrieb: Betreiben Sie das Gerät mit schweren
Teigen nicht länger als 5 Minuten und lassen das Gerät
dann 10 Minuten abkühlen.
Betrieb unterbrechen
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
Stellen Sie den Drehregler immer auf 0, wenn Sie die
Arbeit unterbrechen wollen.
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Werkzeug
wechseln wollen.
Warten Sie den Stillstand des Werkzeuges ab!
Sollten Sie während des Betriebs den Entriegelungs-
knopf betätigen, um den Arm hoch zu schwenken,
schaltet ein Sicherheitsschalter den Motor ab.
Der Motor schaltet erst wieder ein, sobald Sie den
Schwenkarm wieder senken und den Drehregler zu-
erst auf 0 stellen, bevor Sie ihn auf die ursprüngliche
Position drehen!
Betrieb beenden und die Schüssel entnehmen
1. Stellen Sie nach der Arbeit den Drehregler auf 0. Ziehen
Sie den Netzstecker.
2. Halten Sie den Entriegelungsknopf gedrückt. Führen Sie
den Schwenkarm von Hand in die oberste Position und
lassen Sie den Entriegelungsknopf los.
3. Entnehmen Sie das Werkzeug.
4. Entfernen Sie den Spritzschutz.
5. Drehen Sie die Rührschüssel eine kurze Drehung ent-
gegen dem Uhrzeigersinn, um sie zu entnehmen.
6. Den fertigen Teig können Sie mit Hilfe eines Spatels
lösen und aus der Rührschüssel herausnehmen.
7. Reinigen Sie die verwendeten Teile wie unter „Reini-
gung“ beschrieben.
Rezeptvorschläge
Rührteig (Grundrezept) Stufe 2 - 3
Zutaten:
250 g weiche Butter oder Margarine, 250 g Zucker, 1 Pck.
Vanillezucker oder 1 Btl. Citro-Back, 1 Pr. Salz, 4 Eier, 500 g
Weizenmehl, 1 Pck. Backpulver, ca. ⅛ Liter Milch.
Zubereitung:
Weizenmehl mit den restlichen Zutaten in die Rührschüssel
geben, mit dem Rührhaken 30 Sekunden auf Stufe 2,
dann ca. 3 Minuten auf Stufe 3 rühren. Form fetten oder
mit Backpapier auslegen, Teig einfüllen und Backen. Bevor
das Gebäck aus dem Ofen genommen wird, eine Garprobe
machen: Mit einem spitzen Holzstäbchen in die Mitte des
Gebäcks stechen. Wenn kein Teig daran hängen bleibt, ist
der Kuchen gar. Kuchen auf einen Kuchenrost stürzen und
auskühlen lassen.
Herkömmlicher Herd:
Einschubhöhe: 2
Beheizung: E-Herd Ober- und Unterhitze: 175 - 200 °C,
G-Herd: Stufe 2 - 3
Backzeit: 50 - 60 Minuten
Dieses Rezept können Sie je nach Geschmack, z. B. mit
100 g Rosinen oder 100 g Nüsse oder 100 g geriebene
Schokolade verändern. Weiterhin sind Ihrer Fantasie keine
Grenzen gesetzt.
Leinsamenbrötchen Stufe 1 - 2
Zutaten:
500 - 550 g Weizenmehl, 50 g Leinsamen, ⅜ Liter Wasser,
1 Würfel Hefe (40 g), 100 g Magerquark, gut abgetropft,
1 TL Salz. Zum Bestreichen: 2 EL Wasser
Zubereitung:
Leinsamen in ⅛ Liter lauwarmem Wasser einweichen. Das
restliche lauwarme Wasser (¼ Liter) in die Rührschüssel
geben, Hefe hinein bröckeln, Quark zugeben und mit
dem Knethaken auf Stufe 1 gut verrühren. Die Hefe muss
vollständig aufgelöst sein. Mehl mit den eingeweichten
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für ProfiCook KM 1197 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info