552326
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/82
Nächste Seite
11
ACHTUNG:
Füllen Sie keine harten Zutaten wie Nüsse oder Kaffeebohnen in den
Mixbehälter.
Das Messer im Mixbehälter ist nicht geeignet, pures Eis zu zerkleinern.
EMPFEHLUNG:
Möchten Sie Getränke mit zerkleinertem Eis zubereiten, fügen Sie die
Eiswürfel beim Mixen hinzu. Das Eis wird beim Mixen zerkleinert.
Benutzen Sie den Mixer nicht ohne Mixgut!
Überschreiten Sie nicht die auf dem Mixbehälter angegebene Höchst-
menge (1750 ml)!
Wenn Sie leicht schäumende Flüssigkeiten (z.B. Milch) verwenden, füllen
Sie max. 900 ml in den Mixbehälter.
Schalten Sie den Mixer nur mit Deckel und eingestecktem Verschluss
ein. Drehen Sie den Deckel mit einer kleinen Drehbewegung im Uhrzei-
gersinn fest.
Entfernen Sie den Deckel nicht während des Betriebs! Warten Sie den
Stillstand des Messers ab, bevor Sie den Deckel öffnen.
Sollten Sie mit dem Mixergebnis nicht zufrieden sein, gehen Sie wie folgt
vor:
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Nehmen Sie den Deckel von dem Mixbehälter.
3. Lösen Sie evtl. anhaftende Zutaten mit dem Teigschaber. Rühren
Sie die Zutaten mit dem Teigschaber um. Achten Sie dabei auf einen
Abstand von ca. 2 cm zu dem Messer.
4. Entnehmen Sie einen Teil des Inhalts. Verarbeiten Sie kleinere Men-
gen oder fügen Sie etwas Flüssigkeit hinzu.
Montage des Mixbehälters
Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Abbildungen 6 und 7 auf Seite 6.
HINWEIS:
zu Abb. 6: Der Mixbehälter hat unten eine Markierung. Auf dem Motorteil
nden Sie die Kennzeichnungen und .
1. Setzen die Markierung des Mixbehälters am Symbol
an.
2. Drehen Sie die Mixbehälter kurz im Uhrzeigersinn. Er rastet ein.
Vorbereitung
1. Zerkleinern Sie vorab alle Zutaten in kleinere Stücke.
2. Geben Sie die Mixzutaten in den Mixbehälter. Beachten Sie die maxi-
male Füllmenge.
3. Setzen Sie den Deckel auf den Mixbehälter.
4. Verschließen Sie den Deckel mit dem Verschluss (17).
Bedienung des Mixers
Die Geschwindigkeit können Sie am Drehregler frei wählen.
Ist der Behälter sehr voll oder schäumt die Flüssigkeit, wählen Sie lieber
eine kleinere Geschwindigkeit.
Mixzutaten nachfüllen
1. Schalten Sie das Gerät aus. Warten Sie den Stillstand des Messers
ab.
2. Zutaten oder Gewürze können Sie durch die Verschlussöffnung nach-
füllen.
3. Schließen Sie den Deckel wieder mit der Verschlussöffnung.
4. Setzen Sie den Betrieb fort.
Betrieb beenden
1. Schalten Sie das Gerät aus. Warten Sie den Stillstand des Messers
ab.
2. Ziehen Sie den Netzstecker.
3. Drehen Sie den Mixbehälter entgegen dem Uhrzeigersinn vom Motor-
teil ab.
4. Nehmen Sie den Deckel ab, bevor Sie den Inhalt ausgießen.
5. Reinigen Sie die verwendeten Teile wie unter „Reinigung“ beschrie-
ben.
WICHTIGER HINWEIS:
Bewahren Sie Zitrussäfte bzw. säurehaltige Speisen niemals in Metall-
gefäßen auf.
Reinigung
WARNUNG:
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie das Zubehör entfernen!
Das Motorteil auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser tauchen. Es könnte zu einem elektrischen
Schlag oder Brand führen.
Einige Teile des Zubehörs sind sehr scharf. Es besteht Verletzungsgefahr!
ACHTUNG:
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde Gegenstände.
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel.
Motorgehäuse
Zur äußeren Reinigung des Gehäuses benutzen Sie nur ein feuchtes
Spültuch mit ein wenig Handspülmittel. Trocknen Sie mit einem Tuch
nach.

WARNUNG: Verletzungsgefahr!
Einige Teile des Zubehörs sind sehr scharf!
ACHTUNG:
Die Bauteile sind nicht zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet.
Unter Einwirkung von Hitze und scharfen Reinigern könnten sie sich
verziehen oder verfärben.
Reinigen Sie den Schneebesen-Einsatz nicht im Spülbad oder unter
ießendem Wasser. Wenn Wasser ins Innere des Einsatzes eindringt,
lässt es sich nicht mehr entfernen.
Alle anderen Bauteile die mit Lebensmitteln in Berührung gekommen
sind, können Sie in einem Spülbad reinigen.
Spülen Sie mit klarem Wasser nach und trocknen Sie die Teile ab.
Die beiden Schneebesen lassen sich von dem Einsatz einfach abziehen.
Nach dem Reinigen und Trocknen stecken Sie sie wieder in den Einsatz.
Prüfen Sie den Halt der Schneebesen.
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

proficook-pc-km-1063

Suche zurücksetzen

  • Warum ist bei Benutzung von Hackfleisch cuttern das Fleisch innerhalb des Stabes bis auf den Antrieb verteilt?
    Es wurde ca 500 gr. Hackfleisch verarbeitet. Wurde etwas falsch gemacht?
    Danke für die Info. Eingereicht am 11-10-2020 17:46

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für ProfiCook PC-KM 1063 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info