685719
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/54
Nächste Seite
PC-ZP1154_IM 26.03.18
6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient zum Auspressen von Zitrusfrüchten.
Es ist für den Gebrauch im Haushalt und ähnlichen Anwen-
dungsbereichen vorgesehen.
Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden, wie es in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist. Sie dürfen das
Gerät nicht für gewerbliche Zwecke einsetzen.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß
und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden
führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die
durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie
Folien, Füllmaterial, Kabelhalter und Kartonverpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
4. Sollte der Verpackungsinhalt unvollständig oder Be-
schädigungen feststellbar sein, nehmen Sie das Gerät
nicht in Betrieb. Bringen Sie es umgehend zum Händler
zurück.
HINWEIS:
Am Gerät können sich noch Staub oder Produktionsreste
benden. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät wie unter
„Reinigung“ beschrieben zu säubern.
Übersicht der Bedienelemente /
Lieferumfang
1 Großer Presskegel
2 Kleiner Presskegel
3 Filtersieb
4 Saftbehälter mit verschließbarem Ausguss,
fasst ca. 350 ml
5 Markierung MAX (Maximum)
6 Ausguss mit Tropfstopp
7 Motorschaft
8 Motorgehäuse
9 Drücken Sie hier, um die Fruchthaube zu lösen
10 Hebel
Montage des Gerätes
1. Drücken Sie den Motorschaft bis zum Anschlag auf die
Achse.
2. Setzen Sie den Saftbehälter in das Motorgehäuse.
3. Legen Sie das Filtersieb auf den Saftbehälter.
4. Setzen Sie den kleinen Presskegel auf den Motorschaft.
5. Wenn Sie große Früchte pressen möchten, setzen Sie
den großen Presskegel auf den kleinen Presskegel. Be-
achten Sie die Aussparungen für die Flügel des kleinen
Presskegels.
6. Befestigen Sie die Fruchthaube am Hebel. Beachten Sie
die verschiedenen Aussparungen am Hebel. Die Frucht-
haube muss einrasten.
HINWEIS:
Den Ausguss am Saftbehälter können Sie in zwei Positio-
nen einstellen.
Nach oben eingerastet: Die Auslassöffnung ist ge-
schlossen (Tropfstopp).
Nach unten gedrückt: Die Auslassöffnung ist geöffnet.
Elektrischer Anschluss
Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen,
mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben hierzu
nden Sie auf dem Typenschild.
Benutzung des Gerätes
1. Stellen Sie das Gerät auf eine feste und ebene Oberä-
che. Stellen Sie es so auf, dass es nicht kippen kann.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose.
3. Stellen Sie ein Glas (Gefäß) unter den Ausguss des
Saftbehälters.
4. Drücken Sie den Ausguss nach unten, um die Auslass-
öffnung zu öffnen.
5. Halbieren Sie die Zitrusfrüchte.
6. Halten Sie mit einer Hand eine Hälfte der Zitrusfrucht
über den Presskegel, während Sie mit der anderen Hand
den Hebel senken. Stülpen Sie die Fruchthaube genau
über die Zitrusfrucht. Mit etwas Druck auf den Hebel
startet das Gerät den Motor selbstständig.
HINWEIS:
Der Saft ießt in das Glas (Gefäß). Fruchteisch
und Kerne verbleiben im Filtersieb.
Bei kleinen Früchten können Sie den Rest aus der
Frucht pressen, indem Sie die Fruchthälfte mit der
Hand leicht auf den Presskegel drücken.
7. Bevor Sie das Glas (Gefäß) entfernen, drücken Sie
den Ausguss nach oben, um die Auslassöffnung des
Saftbehälters zu verschließen und ein Nachtropfen zu
vermeiden.
8. Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker aus der
Steckdose und reinigen Sie das Gerät wie nachfolgend
beschrieben.
HINWEIS:
Lagern Sie Zitrussäfte kühl und nicht länger als einen
Tag.
Bewahren Sie Zitrussäfte niemals in Metallgefäßen
auf. Die Säure des Saftes greift die Metalloberäche
an. Es bilden sich Metallionen, die den Geschmack
des Saftes beeinträchtigen.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für ProfiCook ZP 1154 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info