572628
30
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
PARTICULARIDADES DEL VISOR PHANTOM
Clase de hermeticidad IPX 6 (impermeable), vía óptica - rellena con gas
Se permite la utilización de cartuchos especialmente potentes, con una
energía de la boca de hasta de 6000 Joule (.375 H&H, .416 Rigby, .416
Rem. Magnum)
Distancia máxima de hasta 700 m la detección
Convertidor óptico electrónico (COE) de la generación 2+ - el instrumento es
efectivo practicamente en cualquier situación de iluminación natural
-4
nocturna, incluyendo niveles extremadamente bajos (10 lux - cielo nocturno
nublado)
Alta resolución y calidad de la imagen en todo el campo de la pantalla del
COE
Protección del COE contra la superación del nivel general de iluminación
Óptica de luminosidad de alta calidad con un aumento óptimo de 3x y 4x
Distancia mínima de observación - 5 m
Cinco (tres - para el COE del tipo EPM221G) configuraciones de la marca
roja de puntería: con posibilidad de elección y cambio instantaneo
Regulación ligera del brillo de la marca
Elección de los encofrados que permiten instalar el visor practicamente en
cualquier tipo de arma de caza
Bloque de alimentación estabilizado: proporciona un consumo de energía
optimo, no hay desplazamiento del punto de puntería con la descarga
paulatina de las baterías (y al disminuir la temperatura ambientales)
Funcionamiento autónomo del instrumento con una batería del tipo AA
(1,5V) o del tipo CR123А (3V). (Se permite la aplicación de una batería de
acumulador de 1,2V, de una batería equivalente al tipo AA)
Ubicación vertical de la batería - confiabilidad del suministro de energía
durante el tiro
Indicador de descarga de la batería: un centelleo de advertencia de la marca
de puntería de15 a 30 min. antes del apague automático del instrumento
Diseño ergonómico - el mando del visor está ubicado en la parte de arriba
Enfoque fácil y sencilla separación del iluminador infrarrojo (IR)
Control remoto con accesorio de seguridad
Riel adicional Weaver para accesorios
Protector de la lente objetivo con sistema de apertura hacia arriba
Encendido rápido
Liviano y una alta solidez - en su fabricación se ha empleado ampliamente el
carbón plástico y otros tipos de plásticos técnicos modernos
MIL-DOT ABSEHEN
Ihr Zielfernrohr Phantom ist mit einem Mil-Dot Absehen ausgestattet, mit dessen
Hilfe Sie die Entfernung zum Ziel genau einschätzen können, wenn Sie seine
Abmessungen kennen.
Betrachten Sie das Ziel durch das
Zielfernrohr.
Setzen Sie die Kante eines Strichs
gegen eine Kante (oben, unten
oder eine der Seiten) des Ziels,
sodass das Fadenkreuz entweder
in der Breite oder der Höhe
vorsteht.
Messen Sie anhand die Punkte
l ä n g s d e s F a d e n s z u r
gegenüberliegenden Kante des
Ziels ab. Wurde die Zielgröße in
Mil bestimmt, kann die Entfernung
eingeschätzt werden. Dies kann
der folgenden Formel nach
ausgerechnet werden:
Verwendung eines Mil-Dot-Absehens:
=
=
Höhe oder Breite des Ziels in Yard x 1000
Höhe oder Breite des Ziels in Mil
oder
Höhe oder Breite des Ziels in Meter x 1000
Höhe oder Breite des Ziels in Mil
oder
Höhe oder Breite des Ziels in cm x 10
Höhe oder Breite des Ziels in Mil
Entfernung zum Ziel
in Yard
Entfernung zum Ziel
in Meter
Entfernung zum Ziel
in Meter
=
532 Yards
=
=
Beispiel:
1,33 Yards x 1000 1330
2,5 mils 2,5
28
33
Den Ring der Fokussierung des Okulars (7) drehend, erreichen Sie das
scharfe Bild der Zielscheibe.
Stellen Sie die optimale Helligkeit der roten Visiermarke mit dem Griff (4) ein.
Wenn die Zielscheibenmitte nicht im Einschießpunkt liegt (Mitte des
Strichkreuzes von der roten Visiermarke), dann vorläufig die Kappen von
den Ausrichtensscheiben (13) abdrehend und die Scheiben R und UP
drehend, erreichen Sie die Deckung der Zielscheibenmitte mit der Mitte des
Strichkreuzes der Visiermarke.
Machen Sie 3-4 Kontrollschusse, sorgfältig und ähnlich in den gleichen
Einschießpunkt zielend.
Bestimmen Sie die Trefferdichte und die Lage des mittleren Punktes des
Treffens (STP); bei der Abweichung des STP in irgendwelche Seite über die
zulässige Höhe, die Ausrichtensscheibe (senkrecht UP, waagerecht - R)
drehend, erreichen Sie die Deckung des STP mit dem Einschießpunkt.
Dabei merken Sie sich, dass ein Klick bei der Drehung der Scheibe der
Markeabweichung um 16,5/13,5 (Phantom 3x50/4x60) in der Entfernung
100 Meter entsprechend ist. Prüfen Sie die Richtigkeit des Ausrichtens durch
das nochmalige Schießen.
Das Zielfernrohr ist nach der gewählten Länge eingeschossen.
30

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Pulsar Phantom wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info