718187
49
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
49
1. Setzen Sie das kleine 19 oder große
Brühsieb 20 in den Siebträger 18
ein. Füllen Sie noch kein Espresso-
pulver in das Brühsieb.
2. Setzen Sie den Siebträger von un-
ten in die Espresso-Maschine ein:
Der Hebel muss dabei schräg nach
links weisen.
3. Schieben Sie den Hebel nach
rechts bis zum Anschlag. Er muss
fest in der Fassung sitzen und im
Winkel von 90° nach vorne zeigen.
4. Stellen Sie eine große Tasse unter
den Kaffeeauslauf 5 des Siebträ-
gers.
5. Drehen Sie den Dampfmengen-
regler 11 ganz nach rechts auf „0“,
damit die Dampfdüse geschlossen
ist.
6. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste
15. Die Betriebsleuchte 13
leuchtet rot.
7. Warten Sie, bis die Leuchte für die
Espresso-Brühtemperatur 14 grün
leuchtet.
8. Drücken Sie die Espresso-Taste
und lassen Sie heißes Wasser in
eine große Tasse laufen. Bevor die
Tasse voll ist, drücken Sie erneut
die Espresso-Taste , um den
Vorgang zu stoppen.
9. Entleeren Sie die vorgewärmte
Tasse.
Zum Anwärmen weiterer
Tassen können Sie diese
oben auf die Abstellfläche 1
stellen. Dort werden sie
durch die Betriebswärme der
Maschine vorgewärmt und
warm gehalten.
Das Vorheizen ist abgeschlossen und
Sie können mit der eigentlichen
Espresso- oder Cappuccino-Zuberei-
tung beginnen.
Espresso zubereiten
Für einen guten Espresso ist neben der
Kaffeesorte und dem Mahlgrad des
Espressopulvers auch der Anpress-
druck im Brühsieb entscheidend. Stel-
len Sie außerdem immer sicher, dass
das Espressosieb sauber ist und keine
Pulverreste enthält.
WARNUNG
Verbrühungsgefahr!
Wenn Sie den Siebträger
während des Kaffeebe-
zugs abnehmen, spritzen
heiße Wassertropfen und
Wasserdampf aus der Ma-
schine heraus. Sie könnten
sich verbrühen. Warten Sie
nach der Zubereitung et-
wa 10 Sekunden, bevor Sie
den Siebträger abnehmen.
1. Klappen Sie den Tragegriff des
Wassertanks 2 nach oben und neh-
men Sie den Wassertank nach
oben ab .
Druckbuch Espressomaschine BEL.book Seite 49 Montag, 10. Februar 2020 9:48 09
49

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Quigg GT-EM-01 - 7909 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Quigg GT-EM-01 - 7909

Quigg GT-EM-01 - 7909 Bedienungsanleitung - Englisch - 26 seiten

Quigg GT-EM-01 - 7909 Bedienungsanleitung - Holländisch - 20 seiten

Quigg GT-EM-01 - 7909 Bedienungsanleitung - Dänisch - 20 seiten

Quigg GT-EM-01 - 7909 Bedienungsanleitung - Spanisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info