718065
30
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
30
schlussleitung vor. Lassen Sie Repa-
raturen nur von einer Fachwerkstatt
durchführen, da nicht fachgerecht
reparierte Geräte den Benutzer
gefährden. Beachten Sie auch die
beiliegenden Garantiebedingun-
gen.
z Verwenden Sie kein Verlängerungs-
kabel.
Gefahr von
Verbrennungen/
Verbrühungen und Brand
z Der Wasserkocher wird während
des Gebrauchs heiß. Verbrennungs-
gefahr! Fassen Sie ihn nur am Griff
an.
z Beim Aufheizen und während des
Kochens tritt heißer Wasserdampf
aus. Bei Berührung besteht Verbrü-
hungsgefahr!
z Schließen Sie den Deckel, bevor Sie
das Gerät anschalten. Sonst kann
das Gerät sich nicht automatisch
abschalten und das heiße Wasser
kann überkochen. Achten Sie dar-
auf, dass der Deckel verriegelt ist.
Hinweis - Sachschäden
z Verwenden Sie ausschließlich den
mitgelieferten Sockel.
z Stellen Sie das Gerät auf einen sta-
bilen, ebenen Untergrund. Achten
Sie dabei auf einen ausreichend
großen Abstand zu starken Wärme-
quellen wie Herdplatten, Heizungs-
rohren u. ä. Die Netzanschlusslei-
tung muss sicher in der Kabel-Aus-
sparung des Sockels liegen, damit
der Sockel sicher steht.
z Stellen Sie das Gerät so auf, dass der
beim Gebrauch austretende heiße
Wasserdampf gut abziehen kann.
Stellen Sie den Wasserkocher nicht
unter einen Hängeschrank oder ein
Regal und drehen Sie die Ausgieß-
öffnung weg von empfindlichen
Flächen oder Tapeten. Halten Sie
auch Abstand zu leicht brennbaren
Materialien wie z. B. Vorhang oder
Tischdecke.
z An der Unterseite des Sockels befin-
den sich Gerätefüße. Da die Möbel-
bzw. Bodenoberflächen aus den
verschiedensten Materialien beste-
hen und mit den unterschiedlichs-
ten Pflegemitteln behandelt wer-
den, kann es nicht völlig ausge-
schlossen werden, dass manche
dieser Stoffe Bestandteile enthal-
ten, die die Gerätefüße angreifen
und aufweichen. Legen Sie ggf.
eine rutschfeste Unterlage unter
den Sockel.
z Reinigen Sie den Wasserkocher
nicht mit harten, kratzenden oder
scheuernden Reinigungsmittel,
Stahlwolle o. ä.
Lieferumfang
z Wasserkocher mit Sockel
z Bedienungsanleitung
z Garantie-Urkunde
Sobald der Netzstecker in eine Steck-
dose eingesteckt und der Wasserko-
cher auf dem Sockel platziert ist, ver-
braucht das Gerät geringfügig Strom,
auch wenn Sie kein Wasser kochen.
Ziehen Sie den Netzstecker, um das
Gerät vollständig vom Stromnetz zu
trennen.
Druckbuch Digitaler Wasserkocher BEL.book Seite 30 Freitag, 11. Oktober 2019 8:56 08
30

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Quigg GT-WKe-04 - 2731 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info