735348
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
D
- 6 -
Installieren Sie zur elektrischen Si-
cherheit einen Fehlerstromschutz-
schalter (RCD).
Das Heizgerät nicht im Badezimmer
verwenden.
Verlegen Sie das Netzkabel so,
dass man nicht über das Kabel stol-
pern kann.
Netzleitung nicht über bei Betrieb
heiße Geräteteile führen.
Netzstecker nie an der Netzleitung
aus der Steckdose ziehen! Gerät
nie an der Netzleitung tragen oder
durch Ziehen am Kabel bewegen.
Netzleitung nie um das Gerät wi-
ckeln.
Netzleitung nie einklemmen, über
scharfe Kanten ziehen, über heiße
Herdplatten oder offene Flammen
legen.
Warnung: Um eine Überhitzung des
Heizgerätes zu vermeiden, darf das
Heizgerät nicht abgedeckt werden
- Brandgefahr! Beachten Sie das
Symbol auf dem Gerät (Abb. 4).
Vorsicht! Durch das automatischen
Einschalten des Heizgerätes kön-
nen Gefahren entstehen. Es könn-
ten z.B. zwischenzeitlich abgedeck-
te oder verstellte Geräte Brände
auslösen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physi-
schen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfah-
rung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüg-
lich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Kinder jünger als 3 Jahre sind fern-
zuhalten, es sein denn, sie werden
ständig überwacht.
Kinder ab 3 Jahren und jünger
als 8 Jahre dürfen das Gerät nur
ein- und ausschalten, wenn sie
beaufsichtigt werden oder bezüg-
lich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben, vorausgesetzt,
dass das Gerät in seiner normalen
Gebrauchslage platziert oder ins-
talliert ist. Kinder ab 3 Jahren und
jünger als 8 Jahre dürfen nicht den
Stecker in die Steckdose stecken,
das Gerät nicht regulieren, das
Gerät nicht reinigen und/oder nicht
die Wartung durch den Benutzer
durchführen.
Vorsicht - Einige Teile des Pro-
duktes können sehr heiß werden
und Verbrennungen verursa-
chen. Besondere Vorsicht ist ge-
boten, wenn Kinder und schutz-
bedürftige Personen anwesend
sind.
VORSICHT: Um eine Gefähr-
dung durch ein unbeabsichtigtes
Rücksetzen des Schutztempera-
turbegrenzers zu vermeiden, darf
das Gerät nicht über eine externe
Schaltvorrichtung wie beispiels-
weise eine Zeitschaltuhr versorgt
werden oder mit einem Stromkreis
verbunden sein, der regelmäßig
durch eine Einrichtung ein- und
ausgeschaltet wird.
WARNUNG: Dieses Gerät ist mit ei-
nem einstellbaren Thermostatregler
ausgerüstet. Ist der Thermostatreg-
ler auf die höchste Temperatur ein-
QCH_2000_TT_SPK7.indb 6QCH_2000_TT_SPK7.indb 6 26.06.14 14:0926.06.14 14:09
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Quigg QCH 2000 TT wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info