755472
17
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
17
Drahtquirlaufsatz und Drahtquirl
reinigen
1. Stellen Sie sicher, dass der Drahtquirlaufsatz
4
an
die Motoreinheit
1
angeschlossen ist, und dass der
Drahtquirl
5
in den Drahtquirlaufsatz eingesetzt ist.
2. Füllen Sie den Messbecher
10
ungefähr bis zur
Hälfte mit klarem Wasser.
3. Schließen Sie das Produkt an eine Steckdose an.
4. Tauchen Sie den Drahtquirl in den Messbecher.
5. Betätigen Sie die jeweilige Ein-/Aus-Taste
2
/
3
für
die gewünschte Geschwindigkeitsstufe und halten
Sie die Ein-/Aus-Taste betätigt. Durch die Rotation
des Drahtquirls werden anhaftende Speisereste vom
Drahtquirl entfernt. Falls weiterhin Speisereste am
Drahtquirl haften, ist eine manuelle Reinigung
erforderlich.
6. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor
Sie weitere Reinigungsschritte unternehmen.
7. Nehmen Sie gegebenenfalls den Drahtquirl vom
Drahtquirlaufsatz ab (siehe Abb. G).
8. Entfernen Sie verbliebene Speisereste mit einer
Abwaschbürste oder einem Schwamm vom
Drahtquirl.
9. Wischen Sie den oberen Bereich des
Drahtquirlaufsatzes mit einem leicht angefeuchteten
Tuch ab.
10. Lassen Sie alle Teile vollständig trocknen.
HINWEIS!
Der Pürierstabaufsatz, der Drahtquirlaufsatz, der
Drahtquirl und der Messbecher sind
spülmaschinentauglich. Die Motoreinheit darf nicht in
die Spülmaschine.
Messbecher reinigen
1. Waschen Sie den Messbecher
10
und den Deckel
11
mit warmem Wasser und gegebenenfalls etwas
Spülmittel aus.
2. Wischen Sie den Messbecher und den Deckel mit
einem weichen Tuch trocken.
HINWEIS!
Kunststoteile können durch karotinhaltige
Lebensmittel wie z. B. Tomaten,Paprika, Karotten oder
Curry verfärbt werden.
EntsprechendeVerfärbungen lassen sich mithilfe von
etwas Speiseöl (z. B. Sonnenblumenöl) entfernen.
Geben Sie das Speiseöl auf ein Stück Haushaltsrolle und
reiben Sie die verfärbten Teile mit dem Öl ein. Das Öl
löst die Verfärbungen. Spülen Sie die Kunststoteile
anschließend ab und wischen Sie sie trocken.
Aufbewahrung
Alle Teile müssen vor dem Aufbewahren vollkommen
trocken sein.
Bewahren Sie das Produkt stets an einem trockenen Ort
auf.
Schützen Sie das Produkt vor direkter
Sonneneinstrahlung.
Lagern Sie das Produkt für Kinder unzugänglich, sicher
verschlossen und bei einer Lagertemperatur zwischen
5 °C und 20 °C (Zimmertemperatur).
17

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Quigg Skandi 949 - WKNF8583 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info