559702
21
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/30
Nächste Seite
Bringen Sie die Pfosten (39) wieder in die vertikale Position. Heben Sie die Motorhaube (62) ab. Achten Sie dar-
auf, dass Sie den Haken und die Ösenverschlüsseain der Vorderseite der Bauchpfanne nicht beschädigen.
Finden Sie den Membranenschalter (59) und den Magnet (117) auf der lin-
ken Seite der Rolle (6). Drehen Sie die Rolle bis der Magnet mit dem
Membranenschalter ausgerichtet ist. Stellen Sie sicher, dass die Spalte
zwischen dem Magnet und dem Membranenschalter 3 mm weit ist.
Wenn nötig, lockern Sie die Schraube (64) und bewegen Sie den
Membranenschalter ein wenig. Ziehen Sie die Schraube wieder fest an.
Befestigen Sie wieder die Schraube.
Befestigen Sie wieder die Motorhaube (62) und lassen das Laufgerät für
ein paar Minuten laufen um zu prüfen ob die Geschwindigkeit korrekt ist.
SYMPTOM: Das Laufband wird beim Laufen langsamer
a. Verwenden Sie nur ein Verlängerungskabel von weniger als 1,5 m Länge.
b. Sollte das Laufband zu straff angezogen sein, wird die Qualität Ihres
Laufgerätes vermindert und das Laufband kann auf die Dauer be-
schädigt werden. Ziehen Sie den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DAS
NETZKABEL HERAUS. Mit Hilfe des Inbusschlüssels drehen Sie
beide Justierbolzen der hinteren Rolle ca. eine 1/4-Drehung gegen
den Uhrzeigersinn. Das Laufband ist dann richtig eingestellt, wenn
man es links und rechts ca. 7–10 cm von der Laufplattform hochhe-
ben kann. Achten Sie darauf, dass das Laufband in der Mitte aufliegt.
Stecken Sie sowohl das Netzkabel als auch den Schlüssel wieder ein
und lassen Sie das Gerät ein paar Minuten laufen. Wiederholen Sie
diesen Vorgang, bis das Laufband richtig straff gezogen ist.
c. Sollte das Laufband beim Gehen immer noch langsamer werden, rufen Sie bitte unserem Kundendienst an.
SYMPTOM: Das Laufband liegt beim Laufen nicht in der Mitte auf
a. Sollte sich das Laufband nach links verschoben haben, ziehen Sie als erstes
den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DAS NETZKABEL HERAUS. Drehen Sie mit
Hilfe des Inbusschlüs-sels den Justierbolzen der linken Rolle im Uhrzeigersinn und
den Justierbolzen der rechten Rolle gegen den Uhrzeigersinn, beide ca. eine 1/4-
Drehung. Vermeiden Sie ein zu straffes Anziehen des Laufbandes. Stecken Sie
das Netzkabel sowie den Schlüssel wieder ein und lassen Sie das Gerät ein paar
Minuten laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis sich das Laufband in der
Mitte befindet.
b. Sollte sich das Laufband nach rechts verschoben haben, ziehen Sie als erstes
den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DAS NETZKABEL HERAUS. Drehen Sie mit
Hilfe des Inbusschlüssels den Justierbolzen der linken Rolle gegen den Uhrzeiger-
sinn und den Justierbolzen der rechten Rolle im Uhrzeiger-sinn, beide ca. eine 1/4-
Drehung. Vermeiden Sie ein zu straffes Anziehen des Laufbandes. Stecken Sie
das Netzkabel sowie den Schlüssel wieder ein und lassen Sie das Gerät ein paar
Minuten laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis sich das Laufband in der
Mitte befindet.
c. Sollte das Laufband beim Laufen rutschen, ziehen Sie zunächst den Schlüssel
ab und ZIEHEN SIE DAS NETZKABEL HERAUS. Drehen Sie dann mit Hilfe des
Inbusschlüssels beide Justierbolzen der hinteren Rollen um ca. eine 1/4-Drehung
im Uhrzeigersinn. Das Laufband ist dann richtig straffgezogen, wenn man es noch
auf beiden Seiten um ca. 7–10 cm von der Laufplattform hochheben kann. Achten
Sie darauf, dass das Laufband in der Mitte zum liegen kommt. Stecken Sie sowohl
das Netzkabel als auch den Schlüssel wieder ein und laufen Sie einige Minuten
sorgfältig auf dem Laufgerät, bis das Laufband richtig straff gezogen ist.
Justierbolzen der hinteren Rolle
7–10 cm
b
a
b
c
21
117
6
Blick
von
Oben
3 mm
59
64
21

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Reebok ACD1 TREADMILL wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Reebok ACD1 TREADMILL

Reebok ACD1 TREADMILL Bedienungsanleitung - Englisch - 30 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info