627750
15
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
3.13 Elektrische Ausgänge
3.13.1 Alarmausgang
Der Kessel ist mit einem potentialfreien Wechselkontakt
für die Alarm- beziehungsweise Bereitschaftsmeldung
ausgerüstet. Wenn der Kessel verriegelt ist oder nicht
mit Spannung versorgt wird, sind Kontakt 11 und 12
miteinander verbunden. Ist der Kessel betriebsbereit, so
sind Kontakt 11 und 10 geschlossen. Der Kontakt kann
bis 250 V/2 A belastet werden. Dieser Ausgang ist mit
folgendem Symbol gekennzeichnet:
3.13.2 Betriebsmeldung
Der Kessel besitzt zwei potentialfreie Schliesskontakte
für die Betriebszustandsmeldung 'Teillast' und die
Betriebszustandsmeldung 'Vollast'. Die Kontakte 13 und
14 sind für die Betriebszustandsmeldung 'Teillast',
Kontakte 15 und 16 für die Betriebszustandsmeldung
'Vollast' vorgesehen. Der Umschaltpunkt von Teil- auf
Vollast lässt sich in der Wartungsebene programmieren
(siehe Par. 3.10.3, Option 6)
. Dieser Ausgang besitzt fol-
gendes Symbol:
3.13.3 Zusätzlicher 230-V-Anschluss
An den Klemmen 8 und 9 wird die externe Stromver-
sorgung wieder nach aussen geführt, um den Anschluss
externer Komponenten wie Relais und Pumpen zu
ermöglichen. Die Spannung an diesen Klemmen wird
nicht von dem Hauptschalter am Kesselschaltfeld unter-
brochen.
Der Spannungausgang ist nicht abgesichert oder gefil-
tert. Die Klemmen dürfen mit höchtens 10 A belastet
werden.
3.14 Gebäudeleittechnik
Für den Anschluss an ein Gebäudeleitsystem ist der
Remeha Gas 2000 ECO werksseitig mit einem RS 232-
Anschluss ausgestattet.
Ferner ist der Kessel mit folgenden potentialfreien
Kontakten bestückt: - Betriebsmeldung
- zentrale Störmeldung.
15
3.12 Elektrische Eingänge
3.12.1 Allgemeines
Alle Eingänge (Analogeingang ausgenommen) werden
von dem Kessel mit 24-Volt-Gleichspannung versorgt.
Der Strom beträgt ca. 6 mA pro Eingang. Die Anschlüsse
dürfen niemals mit Phasen-, Null- oder Erdleiter des
Netzes verbunden werden.
Alle Anschlüsse müssen mit potentialfreien Kontakten
erfolgen.
3.12.2 Blockierender Eingang
Die Steuerung besitzt einen Eingang, der den Kessel
ausschaltet und blockiert. An diesen Eingang kann bei-
spielsweise der Endschalter von Drosselventilen oder
Mindestgasdruckschalter angeschlossen werden.
Der Eingang 1 ist mit Klemme 29 und 30 verbunden und
besitzt folgendes Symbol:
Soll der Eingang benutzt werden, so muss zunächst die
vorhandene Drahtbrücke entfernt werden. Solange der
Eingang geöffnet ist, erscheint eine Meldung auf dem
Display, die erst nach schliessen der Verbindung ver-
schwindet.
3.12.3 Verriegelnder Eingang
Die Steuerung verfügt über einen Eingang, der den Kes-
sel verriegelt. An diesen Eingang kann beispielsweise ein
Maximalgasdruckschalter angeschlossen werden.
Der Eingang ist mit Klemme 33 und 34 verbunden und
besitzt folgendes Symbol:
Soll der Eingang benutzt werden, so muss zunächst die
vorhandene Drahtbrücke entfernt werden.
Solange der Eingang geöffnet ist, wird der Kessel ver-
riegelt. Es erscheint eine Meldung auf dem Display.
Nach schliessen der Verbindung muss der Kessel mit der
Reset-Taste wieder entriegelt werden.
3.12.4 Gasleckkontrolle
An die Eingänge 37 und 38 kann eine von Remeha er-
hältliche Gasleckkontrolle angeschlossen werden.
Dazu muss die Steuerung in der Wartungsebene
(siehe
Par. 3.10.3, Option 7)
auf Vorhandensein einer Gasleck-
kontrolle eingestellt werden. Dieser Eingang hat folgen-
des Symbol:
15

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Remeha Gas 2000 ECO wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info