444020
21
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
21
Durch Drehen des V-Reglers nach rechts nimmt den
CO
2
-Gehalt zu. Wenn der Wert durch das Drehen des
V-Reglers dem Tabellenwert entspricht oder zumindest in
den Toleranzbereich fällt, gehen Sie zur Kontrolle folgen-
dermassen vor:
a) Überprüfen Sie die Qualität der Verbrennung über
die Schauöffnungen in den Endgliedern.
Achten Sie darauf, dass:
- die Flammen nicht abheben;
- die Brenneroberfläche nicht glüht.
b) Überprüfen Sie die Differenz zwischen Brennerdruck
und Mischkammerdruck (p Gas), die zwischen den
Messpunkten pF und PG (Siehe Bild 13) gemessen
werden muss (mit dem Tabellenwert auf dem Klebe-
schild vergleichen). Wenn während der Kontrolle der
unter a) und b) genannten Punkte eine grosse Abwei-
chung festgestellt wird, kann diese durch Drehen des
V-Reglers korrigiert wer den. Das CO
2
-Gehalt soll sich
dabei im Toleranzbereich halten. Die Werte sind auf
dem Klebeschild neben dem Typenschild angegeben.
17. Schalten Sie den Kessel auf Teillast, indem Sie mit
der '' -Taste zur Wahlmöglichkeit 2 'Zur min. Leistung'
sprin gen und die Auswahl mit der ' '-Taste bestätigen.
Messen Sie das CO
2
-Gehalt und vergleichen Sie die-
sen Wert mit dem Tabellenwert. Falls dieser Wert um
mehr als die in der Tabelle angegebene Toleranz vom
Sollwert abweicht, kann dieser Wert angepasst wer-
den, indem der auf dem Gaskombinationsventil ange-
ordnete N-Regler (Bild 14) verdreht wird. Wenn beim
Verdrehen des N-Reglers das CO
2
-Gehalt dem Tabel-
lenwert gleich ist oder zumindest in den Toleranzbe-
reich fällt, gehen Sie zur Kontrolle folgendermassen
vor:
a) Überprüfen Sie die Qualität der Verbrennung über
die Schauöffnungen in den Endgliedern.
Achten Sie darauf, dass die Flammen nicht abheben
(die Brenneroberfläche dürfen gleichmässig glühen).
Bild 12 Programmablauf Kesselautomat
b) Überprüfen die Differenz zwischen Brennerdruck
und Mischkammerdruck (p Gas) die zwischen die
Messpunkten pF und pG (Siehe Bild 13) gemessen
werden muss.
Wenn während der Kontrolle der unter a) und b) genann-
ten Punkte eine grosse Abweichung festgestellt wird, kann
diese durch Drehen des N-Reglers korrigiert werden. Das
CO
2
-Gehalt soll sich dabei im Toleranzbereich halten, der
am Kessel angegeben ist.
18. Schalten Sie den Kessel auf Vollast, indem Sie mit der
''-Taste zur Wahlmöglichkeit 2 'Zur max. Leistung'
springen und Ihre Auswahl mit der ' '-Taste bestätigen.
Vergleichen Sie das CO
2
-Gehalt mit dem Tabellen-
wert. Stellen Sie diesen Wert nötigenfalls mit dem
V-Regler nach. Schal ten Sie den Kessel wieder auf
Teillast, messen und vergleichen Sie das CO
2
-Gehalt
mit dem Tabellenwert und stellen Sie den Wert, falls
erforderlich, mit dem N-Regler nach.
19. Wiederholen Sie die Vollast-/Teillast-Umschaltung, bis
die Werte des CO
2
-Gehaltes bei Vollast/Teillast in die
Tabellentoleranzen fallen.
Kessel ausschalten durch 1 'Kessel aus' wählen, sonst
bleibt den Kessel 15 Minuten in Betrieb.
20. Jetzt ' '-Taste drücken, und Sie kehren ins Haupt-
menü der Serviceebene zurück. Stellen Sie die ge-
wünschte Kesselsteuerung ein, wie beschrieben in
Par. 3.12.3. Dreimal auf die ' '-Taste drücken und Sie
gelangen wieder in das Hauptmenü der Betriebsebene.
21. Tragen Sie im Anschluss an die Inbetriebnahme die
Einstellwerte in die entsprechende Tabelle auf dem
Kessel ein (Bild 15).
Das Kesselmodul der zuerst in Betrieb genommen
wird, wird Modul A genannt (bitte auf der Tabelle
auf dem Kessel und auf dem Inbetriebnahmeprotokoll
angeben) und das zweite Kesselmodul, Modul B.
22. Bitte Inbetriebnahmeprotokoll (CE) ausfüllen und
zurückschicken an Remeha Wärmetechnik GmbH.
21

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Remeha Gas 6002 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Remeha Gas 6002

Remeha Gas 6002 Bedienungsanleitung - Holländisch - 2 seiten

Remeha Gas 6002 Bedienungsanleitung - Holländisch - 4 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info