805721
62
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/72
Nächste Seite
de
62
Installation Anzeigen, Funktionen und Optionen MeldungenInbetriebnahmeBedienung und Funktion
Röhrenkollektorfunktion
ORK
Option Röhrenkollektorfunktion
Einstellbereich: OFF / ON
Werkseinstellung: OFF
RKAN
Röhrenkollektorfunktion Startzeit
Einstellbereich: 00:00 … 23:45
Werkseinstellung: 07:00
Diese Funktion dient zur Verbesserung des Einschaltverhaltens bei Systemen mit
messtechnisch ungünstig positionierten Kollektorsensoren (z. B. bei Röhrenkollek-
toren). Die Funktion wird innerhalb eines einstellbaren Zeitfensters aktiv. Sie schal-
tet die Kollektorkreispumpe für die einstellbare Laufzeit zwischen den einstellbaren
Stillstand-Intervallen ein, um die verzögerte Temperaturerfassung auszugleichen.
Wenn die Laufzeit mehr als 10 s beträgt, wird die Pumpe für die ersten 10 s der
Laufzeit mit 100 % gefahren. Für die restliche Laufzeit wird die Pumpe mit der
eingestellten Minimaldrehzahl gefahren. Ist der Kollektorsensor defekt oder der
Kollektor gesperrt, wird die Funktion unterdrückt bzw. abgeschaltet.
RKEN
Röhrenkollektorfunktion Endzeit
Einstellbereich: 00:00 … 23:45
Werkseinstellung: 19:00
RKLA
Röhrenkollektorfunktion Laufzeit
Einstellbereich: 5 … 500 s
Werkseinstellung: 30 s
RKSZ
Röhrenkollektorfunktion Stillstandszeit
Einstellbereich: 1 … 60 min
Werkseinstellung: 30 min
In Anlage 7 betrachtet die Röhrenkollektorfunktion beide Kollektoren unabhängig
voneinander. Wird der Speicher von einem Kollektor beladen, wirkt die Funktion
dennoch auf den anderen Kollektor.
Hinweis
Ist die Drainback-Option ODB aktiviert, ist RKLA nicht verfügbar. In die-
sem Fall wird die Laufzeit von den Parametern tFLL und tSTB bestimmt.
WARNUNG! Verletzungsgefahr! Gefahr von Anlagenschäden durch
Druckstöße!
Wird ein Drainback-System durch die Röhrenkollektorfunktion
befüllt und das Wärmeträgermedium strömt in stark erhitzte
Kollektoren, kann es zu Druckstößen kommen.
ÎWenn ein druckloses Drainback-System genutzt wird,
müssen RKAN und RKEN so eingestellt werden, dass die
Anlage nicht zu Zeiten starker Einstrahlung befüllt wird!
Wärmemengenzählung
OWMZ
Option Wärmemengenzählung
Einstellbereich: OFF / ON
Werkseinstellung: OFF
Wird OWMZ aktiviert, kann die gewonnene Wärmemenge errechnet und ange-
zeigt werden.
Wärmemengenbilanzierung mit fest eingestelltem Volumenstrom
Die Wärmemengenbilanzierung erfolgt als „Abschätzung“ mit der Differenz zwi-
schen Vorlauf- und Rücklauftemperatur und dem eingestellten Volumenstrom (bei
100 % Pumpendrehzahl).
ÎDen abgelesenen Volumenstrom (l/min) im Kanal VMAX einstellen.
ÎFrostschutzart und Frostschutzgehalt des Wärmeträgermediums in den Kanä-
len MEDT und MED% angeben.
Hinweis
Die Wärmemengenbilanzierung ist in Systemen mit 2 Solarpumpen nicht
möglich.
62

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Remeha Sol Plus wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Remeha Sol Plus

Remeha Sol Plus Bedienungsanleitung - Englisch - 72 seiten

Remeha Sol Plus Bedienungsanleitung - Holländisch - 72 seiten

Remeha Sol Plus Bedienungsanleitung - Französisch - 72 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info