587877
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
9
Die Geräte sind zum leichteren und
bequemen Transport mit einem
Handgriff versehen.
Vor jedem Ortswechsel ist das
Gerät auszuschalten und der
Netzstecker aus der Netzsteck-
dose zu ziehen
Der Kondensatbehälter ist voll-
kommen zu entleeren
Solange sich noch Restfeuch-
tigkeit im Gerät bzw. Wasser im
Kondensatbehälter befindet dür-
fen die Geräte nur in aufrechter
Position transportiert werden
Mit den Taster ON/OFF
des Bedienungstableau
das Gerät ausschalten.
Die Betriebsart-LED erlischt.
Bedingt durch die Nachlaufzeit
schaltet sich das Gerät erst nach
ca. 2 Minuten vollständig ab.
Bei längeren
Stillstandszeiten
sind die Geräte
vom Stromnetz
zu trennen.
Der Kondensatbehälter ist voll-
kommen zu entleeren und mit
einem sauberen Tuch zu trocknen.
Auf evtl. später nachtropfendes
Kondensat achten!
Vor einer evtl. Einlagerung sind die
Geräte gründlich zu reingen und
zu trocknen.
Zur Einlagerung sind die Geräte
evtl. mit einer Kunststoffhülle oder
Folie abzudecken und in aufrechter
Position an einem geschützten und
trockenen Lagerplatz aufzubewah-
ren.
Die Geräte sind nur in aufrechter
Position an einem geeigneten und
vor Staub und direkter Sonnenein-
strahlung geschützten Lagerplatz
aufzubewahren.
1. Mit einem geeigneten Werk-
zeug die Abdeckung [F] aus der
Geräterückwand entfernen.
2. Durch die jetzt freiliegenden
Öffnung kann ein ausreichend
langer und geeigneter
Ablaufschlauch nach
Außen verlegt
werden.
Das Kondensat ist im unbeaufsich-
tigten Dauerbetrieb vorzugsweise
in einen tieferliegenden Abfluss
abzuleiten.
Bei Verwendung eines externen
Auffangbehälters (Wanne, Eimer
etc.) ist das Gerät entsprechend
erhöht aufzustellen.
Außerbetriebnahme
ACHTUNG
Es ist unbedingt darauf zu ach-
ten, dass der Ablaufschlauch
mit Gefälle zum Abfluss ver-
legt wird, damit das Kondensat
ungehindert ablaufen kann!
Gerätetransport
F
ACHTUNG
Trennen Sie niemals während
des Betriebes die Netzspan-
nung durch ziehen des Netz-
steckers. Die Steuerelektronik
kann hierdurch beschädigt
werden. Schäden dieser Art
unterliegen nicht der Gewähr-
leistung
F
HINWEIS
Es ist auf nachtropfendes
Kondensat zu achten.
Nach Abschalten der Geräte
kann noch Kondensat nach-
tropfen.
ACHTUNG
Das Netzkabel darf niemals als
Zugschnur oder Befestigungs-
mittel benutzt werden.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für REMKO ASF100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von REMKO ASF100

REMKO ASF100 Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten

REMKO ASF100 Bedienungsanleitung - Holländisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info