588551
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
Installation
Erforderliche
Anlagenkomponenten
Ventilbaugruppe
(Serienausstattung)
Bei 2-Leiter-Systemen wird kaltes
oder warmes Medium durch das
Register in das Gerät geführt und
es kann kalte bzw. warme Luft
abgegeben werden.
Die Regelung erfolgt durch die
3-Wege-Ventilbaugruppe. Sie
besteht aus dem elektrisch betä-
tigtem Ventilkopf und dem Ven-
Geräteinstallation
Die Installation darf nur durch
autorisiertes Fachpersonal
vorgenommen werden.
HINWEIS
Das Gerät wird über die Wand-
halterung, unter Beachtung der
im unteren Bereich befindlichen
Luftaustrittsseite, befestigt.
1. Markieren Sie gemäß den Ab-
messungen der Wandhalterung
die Befestigungspunkte an sta-
tisch zulässigen Bauwerksteilen.
2. Entfernen Sie ggf. die Aus-
5 Einhängen
Anschluss der
Mediumleitungen
Der bauseitige Anschluss der
Leitungen erfolgt an einer ab-
geschrägten Geräteseite.
Für Servicezwecke sind die
Anschlüsse mit Absperrventilen
auszurüsten und der Volumen-
strom mittels Strangregulierven-
tile einzustellen.
Zusätzliche automatische Ent-
lüftungsventile sind im Vor- und
Rücklauf, an der höchsten Stelle
der Installation, vorzusehen.
Die Mediumleitungen dürfen
keine statischen Belastungen
auf das Gerät ausüben.
Der Anschluss der Leitungen
darf keine thermische oder
mechanische Beanspruchung
auf das Gerät erzeugen.
Ggf. Leitung kühlen bzw.
mit dem zweiten Werkzeug
gegenhalten.
5 Einhängen
Montage der Wandhalterung
Die Wandhalterung der Geräte
muss mit geeigneten Schrauben
und Dübeln befestigt werden.
brechöffnung des Gehäuses.
3. Schließen Sie, wie im weiteren
beschrieben, die Medium-,
Elektro- und Kondensatleitung
an das Innengerät an.
4. Hängen Sie das Innengerät
leicht nach hinten gekippt in die
Wandhalterung ein und drü-
cken dann mit der Unterseite
das Gerät gegen die Halterung.
5. Überprüfen Sie nochmals die
waagerechte Ausrichtung des
Gerätes (Bild 5).
1
2
3
1. Leitungen nach unten biegen.
2. Leitungen dann in die
gewünschte Position biegen.
3. ACHTUNG! Leitungen dürfen
niemals verdreht werden!
Biegen der Mediumleitungen
Mediumleitungen dürfen nur wie
im Folgenden dargestellt gebogen
werden.
Biegen der Mediumleitungen
REMKO WLT...S
12
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für REMKO WLT85S wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info