793540
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/41
Nächste Seite
Deutsch Allgemeine Bedienungsanleitung für Kühlschränke
3
fi210802
D
Stromschlaggefahr!
Das Gerät arbeitet mit gefährlicher Spannung. Das Berühren von spannungsführenden Teilen kann zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose anschließen.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Netzkabel defekt ist oder das Gerät sichtbare Schäden
aufweist.
Sollten Sie einen Transportschaden oder andere sichtbare Schäden fest stellen, benachrichtigen Sie bitte sofort
Ihren Verkäufer.
Die Instandsetzung des Geräts darf nur von einem autorisierten Fachbetrieb vorgenommen werden. Da bei
dürfen nur Teileverwendet wer den, die den ursprünglichen Gerätedaten entsprechen.
In Gerät befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich
sind.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse und stecken Sie auch keine Gegenstände durch Öffnungen.
Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten Händen und ziehen Sie ihn nicht am Kabel aus der Steckdose.
Das Gerät nicht über eine Mehrfachsteckdose anschließen.
Ziehen Sie im Störfall vor dem Reinigen den Netzstecker. Dabei nicht am Anschlusskabel, sondern am Stecker
selbst ziehen.
Der Netzstecker muss nach dem Aufstellen des Geräts leicht zugänglich sein.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
Machen Sie das ausgediente Gerät unbrauchbar:
Ziehen Sie den Netzstecker und trennen Sie das Anschlusskabel durch.
Machen Sie auch die Verriegelungen der Türen bzw. Deckel unbrauchbar. So verhindern Sie, dass spielende
Kinder sich einsperren und in Lebensgefahr geraten.
Explosionsgefahr!
Lagern Sie keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln im Gerät, da sie zündfähige
Gemische zur Explosion bringen können.
Frieren Sie keine kohlensäurehaltigen Getränke! Deren Behälter kann bersten!
Lagern Sie hochprozentigen Alkohol nur fest verschlossen und stehend.
Stellen Sie keine Glas- oder Metallgefäße mit Flüssigkeit in den Gefrierschrank.
Gefahr durch Kälte mittel!
Im Kältemittel-Kreislauf Ihres Geräts befindet sich ein umweltfreundliches, aber brennbares Kältemittel.
Mechanische Eingriffe in das Kältesystem sind nur autorisierten Fachkräften erlaubt.
Den Kältekreislauf nicht beschädigen, z. B. durch Aufstechen der Kältemittelkanäle des Verdampfers mit scharfen
Gegenständen, Abknicken von Rohrleitungen usw. Herausspritzendes Kältemittel ist brennbar und kann zu
Augenschäden führen.
Spülen Sie in diesem Fall die Augen unter klarem Wasser und rufen Sie sofort einen Arzt. Verletzungsgefahr!
Die Lebensmittel und die Innenwände haben eine sehr tiefe Temperatur. Berühren Sie sie nie mit nassen Händen.
Dies kann zu Hautverletzungen führen. Auch bei trockener Haut sind Hautschäden möglich.
Verbrennungsgefahr durch Tieftemperaturen!
Nehmen Sie deshalb keine Eiswürfel oder Eis am Stiel direkt aus dem Gefrierbereich in den Mund.
Verwenden Sie beschädigte Kühlakkus nicht.
Sollte Flüssigkeit aus den Kühlakkus austreten, diese nicht verschlucken!
Frieren Sie aufgetaute oder angetaute Lebensmittel nicht wieder ein. Es besteht die Gefahr einer
Lebensmittelvergiftung.
Verwenden Sie Sockel, Schubfächer, Türen etc. nicht als Trittbrett oder zum Abstützen, Sie könnten sich
verletzen.
Achtung!
Die Wärmedämmung Ihres Geräts besteht aus Polyurethan mit umweltverträglichem Pentan Isolierschaum.
Zum Abtauen keine elektrischen Heizgeräte, Schaber, Messer oder sonstige Hilfsmittel mit offener Flamme wie
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Respekta GKE144 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info