3
Die Struktur dieses Ha ndbuchs ............. ............ ........... ........ 2
Zu diese m Handbuc h ................. ........... ............ ........... ........ 2
Einsatz Ih rer Kamera
Abschnitt 1 Vorbereitung
Kontrolle des Packungsinhal ts ......................... ........... 7
Bezeichn ungen der Teile ........................... ................. 9
So verw enden Sie den M odus-Wählscha lter .......... .. 10
Einlegen d er Batterien...... .......................... ............... 11
Anzeige der A nzahl der möglichen Aufnahmen ....................... 11
Gebrauc h von Batterien ................ .......................... .. 12
Verwendung der wiederaufladbaren Ba tterie ... ......... 13
Einlegen der wiederaufladbaren Batterie ................................. 13
Entfernen der w i ederaufladbaren Batterie ........ ....................... 13
Bei Verwe ndung des Netzadapte rs..... ...................... 14
Einsetzen des Netzbatterieadapters ....................... ................. 14
Entfernen des Netzbatterieadapters .. ......................... ............. 15
Ein-/Ausscha lten .................... .......................... ......... 16
Kamera einscha lten ...... .... .... ..... ...... .... .... ..... ...... .... .... .... ....... .. 1 6
Kamera aussch alten ... ...... .... ..... ...... .... .... ..... ...... .... .... ....... .... .. 16
Datum un d Uhrzeit eins tellen (DATUMSEINST ELLUNGEN)
.. 17
Einsetzen einer Speic herkarte (im Handel erhältlic he) . 18
Einlegen der SD-Speicherkarte ....... ........................................ 19
Entfernen der SD-Speicherkar t e .............................................. 19
So verwen den Sie den LCD- Monitor... ...................... 20
Der Bi ldschirm beim F otografie ren .... ...... ..... ...... .... .... ....... .... .. 2 0
Die Monitoranzeige während der Wiedergabe .... ..................... 23
Bildsch irmanze ige umscha lten .. ...... .... .... ....... .... .... .... ....... .... .. 24
Tastenfunk tionen auf einen B l ick ........ ...................... 25
Grundlagen des Aufnahme/Wiedergabem enü......................... 26
Grundlagen des SETUP-S c hirms .. .......................................... 27
Bildschirmta belle .............. .......................... ............... 28
Abschnitt 1 Fotografieren
So hält man die Kamera ................ .......................... .. 34
So stellt man den Fokus ein ....................... ............... 35
Bilder aufne hmen ................... ................................. .. 36
Prüfen Sie den Fokus und machen Sie die Auf nahm e (Halb drück en)
36
Momentaufnahmen mac hen (voll drücken). .. ........................... 37
Wenn das Motiv nicht in d e r Mitte des Bilds ist
(Festgestell ter Fokus) ............ ................................. .. 38
Fotografieren im Szene n-Modus ......... ...................... 39
Kombina tion jedes S zenemodus und jeder Funkti on 41
Mehrfacha u fnahmen ma c hen .......................... ......... 42
Einstellungen für Mehrfachaufnahmen .. ......................... ......... 43
Mehrfachaufnahmen mac hen ................................... ............... 44
S-Mehrfachaufnahmen m achen.......................... ..................... 44
M-Mehrfachaufnahmen machen .............................................. 44
Filme auf nehmen ............. .......................... ............... 45
So fotograf ieren Sie mit optisc h em Zoom ................. 46
Fotografieren mit Digital-Zoom ......................... ......... 47
Nahaufnah men (Makro-Modus ) ....................... ......... 48
Aufnahme n mit Ton .... ......................... ...................... 49
Abschnitt 1 Wenn Sie dies e Art von
Aufnahme ma chen wolle n
Verwendung des Blitzlichts .... ................................. .. 51
Verwendung des Selbstauslöse r s ....... ...................... 53
Aufnahme eines Standbildes mit Ton (BILD M IT TON)
. 54
So verw enden Sie die ADJ. - Taste .. .......................... 56
Belichtung ändern (BELICHT.KORR EK) ..... ............. 57
Beispiele zur Belichtungskorrekt ur . .......................................... 57
Die Taste ADJ. (B elichtung ) .... ...... .... .... ....... .... ...... .... ....... .... ... 57
Verwendung des A uf nahmem enüs (Belichtung) ...................... 58
Natürliche und künstlic he Beleuchtung ver wenden
(Weißabgle ich) ................... ................................. ...... 60
Gebrauch der Taste ADJ. (Weiß abgl eich) ................................ 61
Verwendung des A uf nahmem enüs (Weißabgleich) ................. 63
Empfindl ichkeit einstellen (ISO-EMPFINDL) ....... ...... 65
Gebrauc h der Ta ste A DJ. (IS O-Empfi ndlichkei t) ........ .... ..... ..... 6 5
Verwendung de s Aufnahmemenüs (ISO-Em pf indlichkeit)........ 66
Schattie r ung für Textaufnahmen ändern
(ZEICHENDICHTE) ............ ................................. ...... 67
Gebrauch der Taste ADJ. (Zeichendicht e . ............................... 67
Verwendung des A uf nahmem enüs (Zeichendichte) ................. 68
Aufeinan der folgende Au fnahmen mit unter s chied li-
chem We ißabgleich (WEISSAB G LEICHSRE IHE) .... 69
Wahl vo nBildqualitäts modus/Bildgröß e
(Bildqualitä t/Größe) ............ ................................. ...... 71
Der Bildqualitäts-Modus............................................................ 71
Bildgrö ße ... .... ....... .... .... ...... ..... .... ...... .... .... ..... ...... .... .... ....... .... . 71
Änderu ng des Bildq ualitä ts-Modus und
der B ildgröße eines B ilder
Änderung der B i ldgröße für die Aufn ahme im TEXT-Modus . ... 73
Bildgröße eines Films ändern .. ..................................... ............ 74
Fotografie r en mit manu ellem Fokus (FOKUS ) .......... 75
Fotografieren mit manuellem Fokus . ........................ ................ 75
Mit festgelegter Aufnahmeentfernung fotografieren . ................ 76
Änderu ng der Belich tungsm essung (LICHTM ES SUN G) ... 77
Ihre Bildsc härfe ändern (SCHÄRFE ) ........... ............. 79
Mehr ere Aufn ahm en mit unt ersc hied lic her Be lic htu ng
machen (AU TO M.BELIC HTG ) .. .......................... ...... 80
Belich tungszeit einstelle n (LANGZEITMO DUS) . ...... 82
Bilder automatisch in festgelegten Intervallen au fneh-
men (INTERVA LL) .......................... .......................... 83
Datum in ein B i ld ein f ügen (DATUM-EIN DRUCK) .... 85
Aufnahmee instellungen a uf die Vorgabewe rte zurück-
setzen (INITIALI SIEREN)... .......................... ............. 86
Abschnitt 1
Wiedergabe/Löschen von Standbil-
dern, Filmen und Tonaufnahmen
Das gera de aufgenommene F oto ansehen ( Schnellwie-
dergabe) ... .......................... ................................. ...... 88
So zeigen Sie eine Vergrößerung des dargestellten Bilds an .. 89
Dargestelltes Bild oder dargestellten Film löschen ................... 90
Bild ode r Film an sehen ............. .......................... ...... 91
Auf einer SD-Speicherkarte gespeich ert e Aufnahmen ansehen ... 91
Im internen Speicher gespei cherte Aufzeichnungen ansehen . 92
Filme ansehen ... . ............ ................... ................... .................... 93
Anpassen der Laut stärke des T ons .......................................... 93
Tonwiedergab e .................. .......................... ............. 94
Tonwiedergabe . .. ................ ....................... ............................ ... 94
Wiedergabe von an Standbildern angehängten Tondateien .... 95
Anpassung der Lautstärke ........................................................ 95
Mehrfachan sicht (Miniaturanzeige ) .............. ............. 96
Vergrößerte A n sicht ..... .......................... ................... 97
Ansich t eines S Ser i en oder M Serien Stand bildes im
Modus Ve r größerte Anzeige .................. ................... 98
Inhaltsv erz eic hnis