579863
210
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/216
Nächste Seite
208
8
Anhang
Benutzerinformationen zur Sammlung und Entsorgung von
Altgeräten und gebrauchten Batterien
1. Innerhalb der Europäischen Union
Diese Symbole auf Produkten, Verpackungen und/oder
Begleitdokumenten bedeuten, dass gebrauchte
elektrische und elektronische Geräte und Batterien nicht
mit dem allgemeinen Hausmüll vermischt werden dürfen.
Gebrauchte elektrische/elektronische Geräte und
Batterien müssen separat und in Übereinstimmung mit
den gesetzlichen Bestimmungen, die eine korrekte
Behandlung, Entsorgung und Wiederaufbereitung
solcher Produkte vorschreiben, gehandhabt werden.
Mit der korrekten Entsorgung dieser Produkte helfen
Sie sicherzustellen, dass der Abfall einer notwendigen
Behandlung und Wiederverwertung unterzogen wird
und somit potentiell negative Auswirkungen auf die
Umwelt sowie die menschliche Gesundheit, die sich
ansonsten aus der unsachgemäßen Abfallbehandlung
ergeben könnten, vermieden werden.
Wenn sich ein chemisches Symbol unterhalb des oben abgebildeten
Symbols befindet, bedeutet dies gemäß Batterierichtlinie, dass die
Batterie ein Schwermetall (Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei)
in einer Konzentration über dem in der Batterierichtlinie festgelegten
zulässigen Grenzwert enthält.
Wenden Sie sich für weitere Informationen zum Sammeln und Recyceln
gebrauchter Produkte
an Ihre örtlichen Behörden, Ihre Abfallentsorgungsstelle oder den
Händler, bei dem Sie die Produkte erworben haben.
2. In Ländern außerhalb der EU
Diese Symbole gelten nur in der Europäischen Union. Wenn Sie
gebrauchte Produkte entsorgen möchten, wenden Sie sich an Ihre
örtlichen Behörden oder Ihren Händler und fragen Sie nach dem
ordnungsgemäßen Entsorgungsweg.
Für die Schweiz: Gebrauchte Elektro-/Elektronik-Produkte können
kostenfrei an den Händler zurückgegeben werden, auch wenn Sie kein
neues Produkt kaufen. Weitere Sammeleinrichtungen sind auf der
Homepage von www.swico.ch
oder www.sens.ch aufgelistet.
210

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ricoh WG-30 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Ricoh WG-30

Ricoh WG-30 Bedienungsanleitung - Englisch - 204 seiten

Ricoh WG-30 Kurzanleitung - Holländisch - 68 seiten

Ricoh WG-30 Bedienungsanleitung - Holländisch - 216 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info