635837
33
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
31
Wir empfehlen, die Batterie einen Tag vor oder am Tag der Verwendung
zu laden.
Das mit der Kamera gelieferte Netzgerät ist ausschließlich für die
Verwendung mit dieser Kamera vorgesehen. Verwenden Sie es nicht
mit anderen Geräten.
Bewahren Sie Ihre Kamera nicht an heißen und feuchten Orten auf.
Insbesondere Fahrzeuge, die sehr heiß im Innenraum werden können,
sind zu meiden.
Stellen Sie sicher, dass die Kamera keinen größeren Erschütterungen,
Aufprall oder Druck ausgesetzt ist, da dies zur Beschädigung, zum
Versagen oder zu Einschränkung der Wasserdichtigkeit führen kann.
Legen Sie die Kamera zum Schutz auf eine weiche Unterlage, wenn sie
Erschütterungen, wie zum Beispiel auf einem Motorrad, im Auto, auf
einem Boot, ausgesetzt ist. Wurde die Kamera größeren
Erschütterungen, einem Aufprall oder Druck ausgesetzt, bringen Sie sie
zum nächstgelegenen Servicezentrum und lassen Sie sie überprüfen.
Der Temperaturbereich, in dem die Kamera verwendbar ist, reicht von
-10°C bis 40°C.
Das LC-Display erscheint bei hohen Temperaturen schwarz, kehrt
jedoch in den Normalzustand zurück, wenn wieder normale
Temperaturen erreicht werden.
Die Reaktionsgeschwindigkeit des LC-Displays verlangsamt sich bei
niedrigen Temperaturen. Dies ist eine Eigenschaft der Flüssigkristalle
und keine Fehlfunktion.
Plötzliche Temperaturschwankungen führen zu Kondenswasserbildung
an der Innen- und Außenseite der Kamera. Stecken Sie die Kamera in
eine Tasche und nehmen Sie sie erst wieder heraus, nachdem sich die
Temperatur der Kamera und der Umgebung angeglichen haben.
Vermeiden Sie Kontakt mit Müll, Schlamm, Sand, Staub, Wasser, toxischen
Gasen oder Salz. Sie können zu einem Ausfall der Kamera führen. Wischen
Sie etwaige Regen- oder Wassertropfen an der Kamera ab.
Drücken Sie nicht mit übermäßiger Kraft auf das LC-Display. Dies kann
zu einem Bruch oder zu einer Fehlfunktion führen.
Transportieren Sie die Kamera nicht in Ihrer Gesäßtasche, da die
Gefahr von Beschädigungen am Gehäuse oder am LC-Display beim
Hinsetzen sehr groß ist.
Wenn Sie die Kamera mit einem Stativ verwenden, achten Sie darauf,
dass Sie die Schraube nicht zu fest im Stativgewinde festziehen, da
sonst das Gewinde beschädigt werden könnte.
Reinigen Sie die Kamera nicht mit organischen Lösungsmitteln wie
Verdünner, Alkohol oder Benzin.
Verwenden Sie einen Objektivpinsel zum Entfernen von Staub vom
Objektiv. Benutzen Sie kein Druckluftspray, da dieses das Objektiv
beschädigen kann.
Bewahren Sie die Kamera nicht an Orten auf, an denen Pestizide oder
Chemikalien zum Einsatz kommen. Nehmen Sie die Kamera aus der
Tasche und bewahren Sie sie an einem gut gelüfteten Ort auf, um
Schimmelbildung zu vermeiden.
Verwenden und lagern Sie die Kamera nicht an Orten, wo sie statischer
Elektrizität oder elektrischer Interferenz ausgesetzt werden könnte.
Verwenden und lagern Sie die Kamera nicht an Orten, wo sie direkter
Sonneneinstrahlung, abrupten Temperaturwechseln oder
Kondensationsflüssigkeiten ausgesetzt ist.
Um einen hohen Leistungsstandard aufrechtzuerhalten, empfehlen wir
regelmäßige Inspektionen alle ein bis zwei Jahre.
Seien Sie beim Herausnehmen der microSD-Karte unmittelbar nach
Benutzung der Kamera vorsichtig, weil die Karte u. U. heiß sein kann.
Lassen Sie den Batterie-/Kartenfachdeckel geschlossen. Schalten Sie
die Kamera nicht aus und entfernen Sie nicht die microSD-Karte,
solange die Kamera Bilder wiedergibt oder auf Karte speichert, oder
während sie über USB-Kabel mit einem Computer verbunden ist. Dies
kann zu Datenverlust oder einer Beschädigung der Karte führen.
Verbiegen Sie die microSD-Karte nicht und setzen Sie sie keinen
gewaltsamen Stößen aus. Halten Sie sie von Wasser fern und
bewahren Sie sie nicht in der Nähe von Wärmequellen auf.
Entfernen Sie die microSD-Karte nicht während des Formatierens. Die
Karte könnte beschädigt und dadurch unbrauchbar werden.
Vorsichtsmaßnahmen für das Tragen und die
Verwendung Ihrer Kamera
Reinigung Ihrer Kamera
Aufbewahrung Ihrer Kamera
Weitere Vorsichtsmaßnahmen
33

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

ricoh-wg-m2

Suche zurücksetzen

  • Hallo, ich kann die Kamera nicht auf den Fotomodus einstellen.
    Sie springt immer wieder zurück in den Video-Modus.
    Wie geht das richtig? Eingereicht am 30-8-2018 18:36

    Antworten Frage melden
  • videos werden nur verzögert gezeigt. ton läuft in original geschwindigkeit Eingereicht am 25-7-2018 09:37

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ricoh WG-M2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Ricoh WG-M2

Ricoh WG-M2 Kurzanleitung - Englisch - 44 seiten

Ricoh WG-M2 Kurzanleitung - Holländisch - 44 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info