659249
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
8 Montage-, Installations- und Bedienungsanleitung RITTAL Schaltschrank-Kühlgerät
4 Montage und Anschluss
DE
4.2.2 Aufbau der Elektronikbauteile
im Schaltschrank
Abb. 3: Kaltluftstrom nie auf aktive Komponenten richten
Wir bieten als Zubehör Komponenten zur Luftum-
lenkung an, siehe RITTAL Handbuch „System-Klima-
tisierung“.
Achten Sie darauf, dass eine gleichmäßige Luft-
zirkulation im Schaltschrank gewährleistet ist. Luft-
ein- und -austrittsöffnungen dürfen auf keinen Fall
verbaut sein, da sonst die Kühlleistung des Gerätes
herabgesetzt wird. Bemessen Sie den Abstand „x“
(siehe Abb. 4) zu Elektronikbauteilen und anderen
Schrankeinbauten so, dass die notwendige Luft-
zirkulation nicht verbaut und dadurch behindert
wird.
Abb. 4: Luftzirkulation im Schaltschrank
4.3 Kühlgerät montieren
Sie können das Schaltschrank-Kühlgerät wahlweise
an den Schaltschrank anbauen (1), teilweise ein-
bauen (2) oder komplett einbauen (3):
Abb. 5: Einbaumethode
Dazu müssen Sie entsprechend der im Lieferumfang
enthaltenen Bohrschablone die Seitenwand bzw. die
Tür des Schaltschrankes aufschneiden und Bohrun-
gen anbringen.
Achtung!
Gefahr von Kondensatbildung!
Achten Sie bei der Anordnung der Elek-
tronikkomponenten im Schaltschrank
darauf, dass der Kaltluftstrom des Kühl-
gerätes nicht auf aktive Komponenten
gerichtet ist. Achten Sie auch darauf,
dass der Kaltluftstrom nicht direkt auf
den warmen Abluftstrom aktiver Bau-
teile, wie z. B. Umrichter, gerichtet ist.
Dies kann zu einem Luftkurzschluss
führen und so eine ausreichende Klima-
tisierung verhindern oder sogar die
Ursache dafür sein, dass das Kühlgerät
aufgrund seiner internen Sicherheits-
einrichtungen den Kühlbetrieb stoppt.
Hinweis:
Geräte der Typen SK 3302.xxx können nur
angebaut oder komplett eingebaut werden.
Geräte der Typen SK 3332.xxx können nur
angebaut oder teilweise eingebaut werden.
Bei Montage der Geräte SK 3328.xxx,
SK 3329.xxx und SK 3332.xxx in der
TS-Seiten- oder Rückwand empfehlen wir
den Flachteilhalter TS 8800.071 (siehe
RITTAL Handbuch).
x
1 2 3
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Rittal SK 3329 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Rittal SK 3329

Rittal SK 3329 Bedienungsanleitung und Installationsanweisung - Englisch - 50 seiten

Rittal SK 3329 Bedienungsanleitung und Installationsanweisung - Holländisch - 59 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info