747985
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/92
Nächste Seite
FX-20
5
UMSTELLUNG VON ANALOG AUF DIGITALSERVOS
Der Empfänger ist werkseitig auf den Modus “Normal” vorpro-
grammiert und eignet sich daher für normale Analogservos.
Um auf den Kanälen 1-6 für eine schnellere Impulsausgabe zu
sorgen, was zu einer noch kürzeren Reaktionszeit bei Digital
Servos führt, wie folgt vorgehen.
Einstellen des Digital Modus:
1. Empfänger nach der “Anbindung” ausschalten.
2. Während dem Einschalten des Empfängers die Link/Mode
Taste ca. 2-3 Sekunden gedrückt halten, hierbei blinkt die
rote LED.
3. Lassen sie die Link/Mode Taste wieder los. Die Monitor LED
leuchtet grün und rot.
4. Schalten Sie den Empfänger aus, damit die Werte übernom-
men werden können.
Die Umstellung vom Digital zum Analog Modus funktioniert
nach dem selben Prinzip. Die Monitor LED zeigt während des
Umschaltens bei gedrücktem Taster den Analog Modus an, in
dem die rote und grüne LED blinkt. Nach loslassen des Tasters
leuchtet die rote LED.
Legende:
LED rot = Analog-Modus
LED orange = Digital-Modus
Hinweis:
Der Digital Mode wirkt auf die normalen Kanäle 1-6, Kanal
7+8 arbeitet immer im Analog Modus! Die Analog-Digital-
Umschaltung wirkt auch auf den S-BUS Ausgang. S-BUS
und Digitalservos können dies verarbeiten.
Sollen am S-BUS Ausgang jedoch Analogservos, über ein
PWM-Adapter betrieben werden, so muss der Analogmodus
gewählt werden.
Durch die höhere Frequenz werden sonst die Analogservos
zerstört!
Überprüfen Sie jede neue Einstellung an Ihrem Empfänger!
Achten Sie darauf, daß während des Vorgangs in der
Umgebung keine FASST Sender eingeschaltet sind.
EMPFÄNGER LED STATUSANZEIGE
Beim Anbinden darf in der
Umgebung kein weiteres
FASST System eingeschaltet
sein.
Sender und Empfänger nahe zueinander bringen (ca. 50cm
oder näher)
Sender einschalten
Empfängerstromversorgung einschalten
Taste Easy Link (ID Set) am Emp-
fänger für mindestens 1 Sekunde
drücken und wieder loslassen um den
Empfänger an den Sender zu “bin-
den”.
Wenn die Anbindung erfolgt ist, leuchtet die Empfänger LED
grün. Diese feste Zuordnung von Sender zu Empfänger bietet
beste Voraussetzungen zu einer noch besseren Unterdrück-
ung von Störsignalen als bei herkömmlichen Systemen, da
über einen digitalen Filter nur die Steuerimpulse des eigenen
Senders herausgefiltert werden können.
Dadurch werden Störungen und der Einfluss von anderen Sen-
dern sehr effektiv unterdrückt. Es können mehrere Empfän-
ger an den gleichen Sender “angebunden” werden. Soll die
“Bindung” an ein anderen Sender erfolgen, so ist nach dem Ein-
schalten die Taste Easy-Link erneut zu drücken.
2.2 Empfänger R-6108 SB
8 /18 - Kanal-FASST-Empfänger 2,4 GHz mit voller Reichweite,
schmal und leicht für Modelle mit engen Rümpfen. Mit seriellem
Bus (S-BUS) - System für bis zu 18 Kanäle und somit auch
perfekt für Großflugmodelle. An den Ausgängen 1...8 sind 8
herkömmliche Analog- oder Digitalservos anschließbar. Der R
6108SB Empfänger besitzt einen Umschalter für Digital- und
Analogservos.
An den Ausgängen 1...6 kann dadurch die Impulsausgabe für
Digitalservos noch schneller erfolgen, was zu einer noch kürze-
ren Reaktionszeit führt.
Neu: S-BUS Ausgang
An diesem Ausgang können direkt bis zu 18 der neuen, program-
mierbaren S-BUS Servos oder anderer S-BUS-Komponenten,
wie Akkuweiche PSS2018, HC-3 Xtreme, Kreisel GY 520, etc.
parallel angeschlossen werden. Durch digitale Adressierung
reagiert das Servo nur auf Informationen welche die richtige
Servoadresse beinhalten.
Kompatibel zu den 2,4 GHz FASST HF-Modulen TM-8, TM-10,
TM-14 und FASST Sendern ab 8 Kanal im Multi Modus.
2.3 Anbindung des Empfängers
Allgemeine Hinweise zu 2,4 GHz RC-Anlagen
Das 2,4 GHz System verhält sich anders als bisherige Fern-
steuersysteme im 27-40 MHz-Bereich.
Die Ausbreitung der 2,4 GHz Signale erfolgt geradlinig, des-
wegen ist es erforderlich immer Sichtkontakt zum Modell zu
besitzen.
Größere Hindernisse zwischen Sender und Empfänger kön-
nen das Signal stark dämpfen oder blockieren.
In Bodennähe ist die Dämpfung des Sendesignals höher als
bei 27-40 MHz Anlagen.
An nebligen Tagen und/oder bei nassem Boden kann die
Reichweite in Bodennähe reduziert sein.
Befindet sich ein Modell in Bodennähe und gelangt ein Hin-
derniss (Person, Fahrzeug, Objekt etc.) zwischen Sender und
Empfänger so kann sich die Reichweite deutlich reduzieren.
ANBINDUNG (EASY-LINK)
Durch Drücken der Taste “Easy-Link” wird im Empfänger auto-
matisch die individuelle Codenummer des Senders (130 Mil-
lionen Codes) gespeichert. Durch diese “Bindung” reagiert der
Empfänger nur noch auf die Signale des angebundenen Sen-
ders.
Allgemein
LED grün LED rot Funktion/Status
AUS EIN Sendersignal wird
NICHT empfangen
EIN AUS Sendersignal wird
empfangen
blinkt AUS Sendersignale wer-
den empfangen, aber
falsche Codenummer.
abwechselnd blink-
end
Nicht behebbarer
Fehler
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Robbe Futaba FX-20 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info