625561
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/46
Nächste Seite
NX SERIES V0913 9
English
MORTISER
The mortiser unit is composed of the removable support and the chuck mounted on the planer arbor. It
is designed to work wood; the use of all other materials is prohibited.
mortising holes in all wood types with or without depth stop;
mortising slots in solid wood;
boring out knot holes
PROHIBITED USE
The following tasks are prohibited on the mortising unit;
milling or tenoning with tools that do not have this purpose
grinding metal parts e.g. planer knives.
REMAINGING RISKS
The main sources of danger on a mortiser unit are:
unintentional contact of hands or other parts of the body with the rotating tool;
tipping of the work piece due to insufficient support;
contact with the planer arbor as it rotates.
Despite the use of specic protection devices and the application of the hygiene and safety
instructions, some risks remain when working with the mortiser:
Risk of accidents in the insecure area of the tools
Risk of wounding while replacing tools (cuts through contact with the knives)
Crushing of the ngers
Risk of jamming of the hand in the machine, when using a removable pusher
Risk of back kicked pieces of wood
Health risks through prolonged inhalation of particles, especially oak, beech or other exotic sorts of
wood
Deafness through prolonged exposition to noise
TYPES OF TOOLS
Cutter blocks and the tool holders with interchangeable knives are frequently used when moulding.
The cutter blocks can be made in 1 piece, the cutting part being tted in a body of hard steel, mostly
chromium steel. The tool holders consist of the part on which the knives are tted mechanically. Their
cutting part is made out of hard metal (HSS) or calcium-carbide (K), as is the case for the cutter blocks.
Circular saw
The use of saw blades in hard metal (HSS) is strictly forbidden. Always use carbide-tipped (K) saw
blades.
Planer-thicknesser
The most frequently used planer knives are carbide (K) or hard metal blades (HSS).
Mortiser
Only use “left” drills on the mortiser. To avoid vibrations short drills should be used as often as possible.
IMPORTANT:
for each tool and for each diameter, the correct speed must be chosen.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Robland NXSD 310 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Robland NXSD 310

Robland NXSD 310 Bedienungsanleitung - Deutsch - 100 seiten

Robland NXSD 310 Bedienungsanleitung - Holländisch - 100 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info