481062
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/19
Nächste Seite
7
Bedienelemente und Anschlüsse
Bedienoberfläche
fig.010
1. Eingänge
GUITAR-Kanal:
Klinkenbuchse zum Anschliessen Ihrer Gitarre.
MIC/LINE-Kanal:
Kombinierte Buchse für XLR oder Klinke (symetrisch oder
unsymetrisch) zum Anschluss eines Mikrofons, eines
Instrumentes mit Line-Pegel oder einer zweiten Akustik-
Gitarre (mit eingebautem Preamp).
fig.030
Beide Kanäle können gleichzeitig benutzt werden.
Siehe auch “Benutzung beider Kanäle gleichzeitig” (Seite 13).
2. PICKUP-Schalter
Dieser Schalter gleicht die Eingangsstufe des GUITAR-
Kanals an Piezo- oder magnetische Tonabnehmer an, je
nachdem, mit welchem Abnehmersystem die angeschlossene
Akustikgitarre ausgerüstet ist. Im gedrückten Zustand ist die
Anpassung für magnetische Tonabnehmer gewählt.
* Stellen Sie MAGNETIC ein, wenn Sie eine aktive Gitarre mit
Vorverstärker (Preamp) benutzen.
3. SHAPE-Schalter
Bei gedrücktem SHAPE-Schalter wird der Frequenzgang
geändert; die Gitarre klingt etwas höhenreicher und
brillianter, was für angeschlagenen Akkordfolgen in den
Stilistiken Pop und Rock ideal ist.
4. PHANTOM-Schalter
Dieser Schiebeschalter aktiviert die Phantomspeisung.
Wählen Sie die Einstellung “ON” für Mikrofone, die
Phantomspeisung benötigen (Kondensator-Mikrofone).
Wählen Sie “OFF” für Mikrofone, die keine Phantom-
speisung benötigen (dynamische Mikrofone) und alle
anderen Instrumente (Gitarren usw.).
Schalten Sie bei Verwendung von Phantomspannung die
Geräte in folgender Reihenfolge ein und aus:
1. Schalten Sie den PHANTOM-Schalter auf “OFF”.
2. Verkabeln Sie das Mikrofon.
3. Schalten Sie den PHANTOM-Schalter auf “ON”.
Phantomspeisung an Mikrofone oder Geräte zu geben,
die diese gar nicht benötigen oder weiterverteilen, kann
zu Fehlfunktionen oder Schäden führen. Stellen Sie vor
jeder Verkabelung sicher, dass der PHANTOM-Schalter
auf “OFF” steht.
* Wenn PHANTOM geschaltet wird, wird der Ausgang durch
eine Schutzschaltung für einen Moment stummgeschaltet.
* Phantomspeisung liegt nur an der XLR-Eingangsbuchse des
MIC/LINE Kanals an.
* Wenn bei aktivierter Phantomspeisung Umverkabelungen
vorgenommen werden, können Störgeräusche entstehen.
12 3
10 11 16 17
9678
45
12 13 14 15 18
WICHTIG
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Roland AC-60 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Roland AC-60

Roland AC-60 Bedienungsanleitung - Englisch - 20 seiten

Roland AC-60 Bedienungsanleitung - Holländisch - 18 seiten

Roland AC-60 Bedienungsanleitung - Holländisch - 18 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info