714294
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
5
Vor dem ersten Gebrauch
Das Netzkabel aus der Kabelaufwicklung entnehmen.
Bei Geräten mit Spannungswahlschalter (Type RK 501/SU) muss vor dem Anschluss ans Stromnetz
sichergestellt sein, dass die passende Spannung (115 oder 230 V) eingestellt ist!
Den Netzstecker in die Steckdose stecken.
Die Heizplatte ohne Topf für ca. 5 Minuten auf höchster Stufe aufheizen. Dadurch erhält
die Plattenbeschichtung ihre optimale Schutzwirkung. Bitte stören Sie sich nicht an der kurzzeitig
auftretenden, unschädlichen Rauchentwicklung.
Für die Aufstellung des Gerätes ist Folgendes zu beachten:
o Gerät auf eine wärmebeständige, stabile und ebene Arbeitsfläche (keine
lackierten Oberflächen, keine Tischdecken usw.) stellen.
o Außerhalb der Reichweite von Kindern aufstellen.
o Lassen Sie auf allen Seiten des Gerätes einen ausreichenden
Belüftungsabstand, um Schäden durch Hitze oder Fettspritzer zu
vermeiden und um ungehindert zu arbeiten.
o Für ungehinderte Luftzirkulation ist zu sorgen.
o Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen (Herd,
Gasflamme etc.) sowie in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten oder Gase befinden.
Vorsicht Brandgefahr! Dieses Gerät ist nicht für den Einbau geeignet.
Benutzen Sie das Gerät nicht als Raumheizkörper.
Für eine sichere Ausschaltung ziehen Sie nach jedem Gebrauch den
Netzstecker.
Betrieb
Bei Geräten mit Spannungswahlschalter (Type RK 501/SU) muss vor dem Anschluss ans
Stromnetz sichergestellt sein, dass die passende Spannung (115 oder 230 V) eingestellt ist!
Mit dem Drehwähler kann die Temperatur der Heizplatte stufenlos geregelt werden.
Vorsicht! Das Metallgehäuse um die Heizplatte wird bei Betrieb
heiß. Deshalb beim Betätigen des Drehwählers das Gerät nur am
Kunststoffgehäuse berühren.
Die integrierte Ankochautomatik sorgt für ein schnelles Aufheizen. Dabei heizt die Kochplatte mit voller
Leistung, bis die eingestellte Temperaturstufe erreicht ist. Danach regelt der Thermostat die Einhaltung
der Temperatur und sorgt gleichzeitig für einen sicheren Überhitzungsschutz.
TIPP: Schalten Sie Ihr Gerät rechtzeitig aus und nutzen Sie die in der Heizplatte gespeicherte Energie
zum Warmhalten.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Rommelsbacher 501S wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info