490012
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
9
• Wird während des Betriebes ein Topf von der Kochstelle entfernt, so blinkt im Display „temp“
(7b) die Anzeige „---“ und im Display „power“ (7c) die Anzeige „-“ und ein periodisches Warn-
signal ertönt. Sollte dann innerhalb von 15 Sekunden wieder ein Topf aufgestellt werden, wird
der Kochvorgang mit der zuletzt eingestellten Stufe fortgesetzt und eine eventuell vorher
eingestellte Laufzeit läuft weiter. Wird jedoch innerhalb von 15 Sekunden kein Topf erkannt,
schaltet das Gerät automatisch in den Modus „Standby“.
Lüfter
Nach dem Einschalten startet ein Lüfter, der die Bauteile im Inneren des Gerätes kühlt und so
vor Überhitzung schützt.
Ein Nachlaufen des Lüfters im Modus „Standby“ nach langer Betriebsdauer ist normal.
Betriebsdauerbegrenzung
Die Betriebsdauerbegrenzung bewirkt eine automatische Abschaltung der Kochstelle in den
Modus „Standby“, wenn über einen Zeitraum von 2 Stunden keine Veränderung an den Einstel-
lungen vorgenommen wurde. Dies geschieht unabhängig von der jeweils eingestellten Stufe.
Nach einer automatischen Abschaltung kann das Gerät erneut eingeschaltet werden und die
maximale Betriebsdauer ist wieder aktiv.
Vorrangschaltung
Die Steuerung des Gerätes kann während des Betriebes jederzeit durch den jeweiligen Hauptschal-
ter in den Modus „Standby“ gebracht werden, auch wenn noch andere Sensoren betätigt sind.
Griffmulden zum sicheren Transport
Links und rechts unterhalb des Gehäuses sind praktische Griffmulden mit Riffelung ausgespart.
Dadurch lässt sich das Gerät mühelos und sicher transportieren.
Inbetriebnahme des Gerätes
Modus „Standby“
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Im Display „temp“ (7b) erscheint je nach
Restwärme der Kochstelle die Anzeige
„-L-“ oder „-H-“ und ein akustisches
Signal ertönt.
Die Steuerung befi ndet sich im Modus
„Standby“.
Einschalten
• Stellen Sie ein geeignetes Kochgeschirr
auf die Mitte der Kochstelle.
• Zum Einschalten berühren Sie den
Sensor „Hauptschalter“ (1).
Die LED „ON/OFF“ (8) blinkt.
• Entscheiden Sie nun, mit welchem Koch-
modus Sie arbeiten wollen.
HINWEIS: Erfolgt innerhalb von 60 Sekunden nach dem Einschalten keine weitere Betätigung,
so schaltet die Steuerung in den Modus „Standby“ zurück.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Rommelsbacher CT 2215 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info