714246
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
9
• Der Entsafter ist nicht geeignet zum Zerkleinern und Raspeln von Kaffeebohnen, Nüssen, Muskatnuss,
Getreide, Fleisch usw. sowie zum Pürieren von Suppen etc.
• Reibe und Sieb regelmäßig reinigen, damit das feinmaschige Sieb nicht verstopft.
• Tresterbehälter regelmäßig entleeren.
• Wir empfehlen Ihnen, den Tresterbehälter mit einem geeigneten Plastikbeutel auszukleiden, in dem der Trester
gesammelt wird. Dies erleichtert die spätere Reinigung.
Gerät zur Benutzung vorbereiten
• Gerät zusammenbauen.
Vergewissern Sie sich, dass der Entsafter korrekt und ordnungsgemäß zusammengebaut worden ist und dass die
Reibe keine Beschädigungen aufweist (siehe unter Rubrik „So bauen Sie Ihr Gerät zusammen“).
• Stellen Sie den mitgelieferten Saftkrug oder ein anderes geeignetes Gefäß unter die Auslauftülle.
Gerät ein- bzw. ausschalten
• Drehknebel auf Position „OFF“ stellen und Netzstecker in eine Steckdose stecken.
Im Display erscheint folgende Anzeige:
Hinweis: Wird innerhalb von 5 Minuten keine weitere Einstellung vorgenommen, schaltet sich das Display aus.
Das Gerät befindet sich dann im Standby-Modus.
• Gerät einschalten.
Zum Start des Gerätes drehen Sie den Drehknebel nach rechts auf die gewünschte Geschwindigkeitsstufe.
Die Geschwindigkeitsstufen werden im Display wie folgt angezeigt:
Hinweis: Das Gerät ist mit einem „Soft-Start“ ausgestattet, d. h. das Gerät startet langsam und erhöht die
Geschwindigkeit gleichmäßig auf die von Ihnen eingestellte Leistung.
• Entsaftungsgut in den Einfüllschacht einfüllen und mit dem Stopfer nachschieben. Dies wiederholen Sie je nach
Bedarf. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Entsaftungsgut einfüllen und nicht mit zu viel Druck auf den
Stopfer arbeiten.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie den Stopfer langsam nach unten drücken.
Bitte achten Sie darauf, dass das unter der Auslauftülle stehende Gefäß nicht überläuft und der Tresterbehälter
nicht zu voll wird.
• Gerät ausschalten.
Zum Ausschalten drehen Sie den Drehknebel nach links in Position „OFF“.
Nach Beendigung des Entsaftungsvorganges immer Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Rommelsbacher ES 850E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info