714290
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
10
Warmhaltefunktion
Das Gerät ist mit einer Warmhaltefunktion für 30 Minuten ausgestattet. Die Warmhaltetemperatur richtet
sich dabei nach der gewählten Brühtemperatur und ist verfügbar für die Programme „1“ bis „5“. Während
der aktiven Phase der Warmhaltefunktion heizt das Gerät regelmäßig nach, um die unten angegebenen
Temperaturen zu gewährleisten. Die nachstehende Tabelle zeigt die eingestellten Temperaturen:
Brüh-
temperatur
50 °C 55 °C 60 °C 65 °C 70 °C 75 °C 80 °C 85 °C 90 °C 95 °C 100°C
Warmhalte-
temperatur
ca. 50 °C ca. 55 °C ca. 65 °C ca. 75 °C ca. 80 °C
Warmhaltezeit verlängern
Zum erneuten Start der 30-minütigen Warmhaltezeit (Phase „4“ des Programmablaufes)
tippen Sie während der aktiven Phase des Warmhaltens auf die Taste „Time/Temp“ und
halten diese für mindestens 2 Sekunden.
Nach erfolgreichem Neustart der Warmhaltefunktion ertönt ein Signalton.
Inbetriebnahme des Gerätes
• ACHTUNG: Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr!
Die Oberflächen von Gerät, Glaskanne, Teesieb, Kannendeckel,
Deckeleinsatz sowie Flüssigkeiten werden während des
Betriebes heiß!
Heiße Oberflächen sind auch nach dem Ausschalten zunächst
noch heiß!
Kanne nicht überfüllen (max. Füllmenge beachten)! Durch
ein mögliches Überlaufen während der Zubereitung besteht
die Gefahr von Verbrühung!
Wasser einfüllen und Deckeleinsatz bzw. Deckel aufsetzen
Glaskanne von der Basisstation abnehmen.
Glaskanne mit kaltem Wasser befüllen, dabei die Markierung „MIN“ bzw. „MAX“ beachten. Beim
Befüllen darauf achten, dass kein Wasser auf den Zentralsockel oder die Unterseite der Kanne gelangt.
Deckeleinsatz auf die Glaskanne aufsetzen. Achten Sie dabei auf den richtigen Sitz des Deckeleinsatzes.
Deckel in den Deckeleinsatz mit der Markierung auf Position „OPEN“ gerichtet einsetzen und zum
Verriegeln nach rechts in Richtung Position „CLOSE“ drehen.
Glaskanne auf die Basisstation aufsetzen.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Rommelsbacher TA2000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info