739610
22
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/72
Nächste Seite
MÖGLICHE STÖRUNGEN UND DEREN BEHEBUNG
Störung Ursache Lösung
Das Bügeleisen ist
angeschlossen,
aber die Sohle
bleibt kalt und
heizt sich nicht auf.
Keine Stromversorgung. Vergewissern Sie sich, dass der
Stecker richtig in der Steckdose steckt
oder schlien Sie das Get an
einer anderen Steckdose an.
Zu niedrige
Temperatureinstellung.
Stellen Sie den Temperaturregler auf
die gewünschte Temperatur.
Die elektronische
Abschaltautomatik* ist
aktiviert.
Bewegen Sie dasgeleisen.
Das Kontrolllampe
geht an und aus.
Das ist ganz normal.
Die Heizphase wird angezeigt.
Sobald die Temperaturkontrollanzeige
ausgeht oder das gne
mpchen aufleuchtet, ist die
genschte Temperatur erreicht.
Es wird kein
Dampf produziert
oder die
austretende
Dampfmenge ist
unzureichend.
Der Dampfregler ist auf
Position eingestellt.
Stellen Sie den Temperaturregler auf
die gewünschte Position ein.
Es ist nicht genug Wasser
im Wassertank.
Füllen Sie den Wassertank auf.
Die Sohle ist
verschmutzt und
kann Flecken auf
dem Stoff
hinterlassen.
Eventuelle
Verunreinigungen der
Sohle.
Führen Sie eine Selbstreinigung
durch, und reinigen Sie anschließend
das Bügeleisen.
Einsatz von chemischen
Zutzen.
Setzen Sie dem im Wassertank
befindlichen Wasser keine
chemischen Zutze zu und reinigen
Sie das Bügeleisen.
In den Öffnungen der
Sohle haben sich
Wäschefasern
angesammelt und
verbrennen.
Führen Sie eine Selbstreinigung
durch, und reinigen Sie die
gelsohle mit einem feuchten
Schwamm. Reinigen Sie die
Öffnungen der Sohle von Zeit zu Zeit
mit einem Staubsauger.
Sie haben Die Wäsche
nicht ausreichend geslt
oder Siegeln ein neues,
ungewaschenes
Kleidungsstück.
Versic
hern Sie sich, dass die Wäsche
gut gespült ist. Eventuelle
Ablagerungen von Seife und
chemischen Produkten auf neuen
Kleidungsstücken müssen entfernt
werden.
Einsatz von
Wäschesrke.
Sphen Sie die Wäschestärke stets
auf die Rückseite des Stoffes, und
reinigen Sie das Bügeleisen.
Einsatz von reinem
destilliertem oder
entmineralisiertem
Wasser.
Benutzen Sie reines Leitungswasser
oder eine 1:1 Mischung aus
Leitungswasser, destilliertem Wasser,
und reinigen Sie dasgeleisen.
Aus der Sohle tritt
Wasser aus.
Der Dampfregler wird zu
ufig eingesetzt.
Setzen Sie weniger oft Dampfstöße
ein.
Die Temperatur der Sohle
ist zu niedrig.
Stellen Sie den Temperaturregler auf
die gewünschte Position.
Anti-Tropf-System (je nach Modell)
Verhindert das Austreten von Wassertropfen aus der Sohle, wenn die
eingestellte Temperatur zu niedrig ist.
Das integrierte Anti-Kalk-System (je nach Modell)
Es ermöglicht eine bessere Bügelqualität: gleichmäßiger Dampfausstoß
während des gesamten Bügelvorgangs und lang währende
Leistungsfähigkeit des Geräts.
Wenn Sie die Ursachen einer Störung nicht selbst finden können, wenden
Sie sich bitte an ein zugelassenes Rowenta Servicecenter. Die Adressen sind
im beigelegten Kundendienstheft aufgeführt.
Weitere Tipps und Tricks gibt es auf unserer Homepage: www.rowenta.com.
Änderungen vorbehalten!
22
DZ 2000-ref1103904024 28/05/08 14:02 Page 22
22

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Rowenta DZ2010 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info