667570
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
D
z
wei horizontale Striche angezeigt.
A
ktivieren Sie die Tasten + (D) oder (E), um die objektive Luftfeuchtigkeit zu definieren.
C
ONTINUE-Modus
Drücken Sie zur Aktivierung dieses Modus den Schalter (D), bis das „Continue Pikto” auf dem Bildschirm erscheint.
BITTE BEACHTEN: In diesem Betriebsmodus kann die besonders hohe Luftfeuchtigkeit der Raumluft zu ungesunder Luft hren, die gewisse Gegenstände beschädigen kann.
W
ASSERMENGE UNZUREICHEND
D
ieses Anzeigelämpchen leuchtet auf, wenn der Wassertank leer ist oder wenn sich nicht genug Wasser in der Dampfkammer befindet.
DUFTABGABEVORRICHTUNG
D
er Evaporationsschlauch ist mit einer speziellen Duftabgabevorrichtung für ätherische Öle versehen.
1- Nehmen Sie die ausrichtbare Düse (1) und anschließend den Halter (2) ab.
2- Feuchten Sie den Schaumgummi vorher an, damit sich die ätherischen Öle richtig verteilen nnen.
3
- Geben Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl auf die Oberfläche des Schaumgummis (3). nf Tropfen sind je nach benutztem Öl die Höchstmenge.
4
- Setzen Sie den Halter der Duftabgabevorrichtung (2) wieder ein Anschließend die ausrichtbare se (1).
5- Nehmen Sie das Gerät unter Beachtung der obenstehenden Anweisungen in Betrieb.
6- Der Raumduft wird durch kalten Dampf zuverlässig im Raum verteilt.
G
eben Sie das ätherische Öl nicht direkt in den Evaporationsschlauch und / oder den Wassertank.
Bewahren Sie die ätherischen Öle nicht in Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie die ätherischen Öle nicht auf den Luftbefeuchter oder auf Möbelstücke tropfen. Sollte das Öl mit dem Gerät in Berührung kommen, sofort mit einem angefeuchte-
t
en Tuch reinigen.
ANTIKALK-KASSETTE
S
obald unangenehme Gerüche auftreten oder weißer Staub austritt, muss die Antikalk-Kassette ausgetauscht werden.
I
NSTANDHALTUNG
Vor Instandhaltungsmaßnahmen aller Art muss das Gerät unbedingt am Schalter (A) ausgeschaltet und anschließend ausgesteckt werden.
Wenn auf der Keramikscheibe, Kalkablagerungen auftreten, muss diese mit dem Bürstchen gereinigt werden. Nehmen Sie zuvor den Wassertank ab und leeren Sie die
D
ampfkammer. Benutzen Sie keine harten oder scheuernden Gegenstände und keine Reinigungsmittel, um eine Beschädigung des Summers zu vermeiden.
Der Wassertank und die Luftansauggitter müssen regelmäßig gereinigt werden.
Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht angefeuchteten Tuch.
Wichtig: Benutzen Sie keine Scheuermittel, da diese das Aussehen des Geräts beeinträchtigen könnten.
AUFBEWAHRUNG
Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, muss es in einem vor Feuchtigkeit geschützten Raum verwahrt werden.
B
EI PROBLEMEN
Nehmen Sie das Gerät auf keinen Fall selbst auseinander. Ein nicht fachgerecht repariertes Gerät kann eine Gefahr für den Benutzer darstellen.
Versichern Sie sich, dass sich das Gerät in der normalen Betriebsstellung befindet, bevor Sie mit einem unserer zugelassenen Kundendienstzentren (siehe Numéro Azur am
E
nde der Anleitung) in Kontakt treten.
A
rt des Problems gliche Ursachen / Tipps zur Behebung des Problems
Das Gerät geht nach dem Einschalten nicht in Betrieb oder blinkt. Das Anzeigelämpchen „Wassermenge unzureichend“ (G) blinkt:
- Das Gerät steht schief
- Der Wassertank ist nicht richtig eingesetzt
- Das Gerät ist falsch angeschlossen
In der Dampfkammer wurde die nötige Wassermenge noch nicht erreicht
(warten Sie eine Weile).
Die Befeuchtungskapazität ist zu niedrig Machen Sie die Fenster und Türen zu
Die Sprühgeschwindigkeit ist zu schwach
Sorgen Sie dafür, dass das Luftansauggitter und
die Düse nicht verstopft sind.
Die Luftfeuchtigkeit im Raum ist zu hoch Die eingestellte objektive Luftfeuchtigkeit
Kondensation im Raum Die Raumtemperatur ist zu niedrig
Das Gerät ist zu laut Das Gerät muss auf eine stabile und ebene Fläche gestellt werden
Das Gerät schaltet sich ab Die eingestellte Betriebszeit ist abgelaufen.
Das Anzeigelämpchen „Wassermenge unzureichend“ (G) blinkt“.
Die eingestellte objektive Luftfeuchtigkeit
TUN SIE ETWAS FÜR DEN UMWELTSCHUTZ!
Ihr Gerät enthält zahlreiche wieder verwertbare oder recyclebare Materialien.
Bringen Sie das Gerät zur Entsorgung zu einer Sammelstelle oder zu einem zugelassenen Kundendienstcenter. Ihrer Stadt oder Gemeinde
1
2
HU5010.qxd:NC00009769 22/09/08 10:10 Page 6
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Rowenta HU5010 Vitality wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info