521399
142
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/143
Nächste Seite
ABeerTender
készülék a r
csapolása
közben túl sok
habot termel
(lásd g a 7.
fejezetet: A sör
csapolása).
ABeerTender
hor nem érte el
a csapoláshoz
szükséges
hőmérsékletet.
Hagyja lehűlni a
BeerTender hordót a
megfelelő
hőmérsékletre.
Hagyatkozzon a
hőmérsékletjelzőre
aBeerTender
készülék
vezérlőpaneljén.
ABeerTender
hor felrázódott. A sörcsapolás
megkezdése előtt
várjon 4 órát, hogy
a hor tartalma
leülepedjen.
A csap fogantyúját
túl lassan
működtették.
A fogantyút
határozottan és
gyorsan húzza
lefelé és előre,
amennyire
lehetséges.
A sör túl lassan
folyik. A csap fogantyúja
nincs teljesen
nyitott állapotban.
Nyissa ki teljesen a
csapot.
ABeerTender
készülék meleg
sört csapol.
ABeerTender
hordót nem
hűtötték elég
hosszú ideig, ezért
még nem érte el a
felszolgáláshoz
szükséges
megfelelő
hőmérsékletet
Hagyja a
BeerTender hordót
elegen ideig lni
a készülékben.
A vezérlőpanel
hőmérsékletki-
jelzője soha
nem világít.
ABeerTender
készülék l meleg
környezetben van,
vagy közvetlen
napfénynek van
kitéve (lásd még
az 5. fejezetet:
„A BeerTender
hor lehűtése” és
„A BeerTender
készülék
telepítése”).
A készüléket belső
térben használja, és
olyan helyiségben
helyezze el, ahol a
szobahőmérséklet
nem haladja meg a
30 °C-ot.
141
MAGYAR
7 - BeerT_moreway B80rowenta_HU.qxd:BeerT B80 Rowenta moreway.qxd 13/03/09 11:19 Page 141
142

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

rowenta-vb2008

Suche zurücksetzen

  • Der Beerdender wurde längere Zeit nicht genutzt. Ich dem neuen Aktvieren läuft der Beertender bereits 2 Stunden sehr laut, ohne dass die Temperatranzeige reagiert. Das Bierfass wurde gekühlt eingestellt. Es kann auch problemlos normal temperiertes Bier gezapft werden. Eingereicht am 18-4-2017 14:12

    Antworten Frage melden
  • Mein Beertender kühlt zwar, pumpt aber nicht mehr nach, es kommt gerade mal ein halbes Glas Bier heraus und das schmeckt total abgestanden... Eingereicht am 28-2-2016 13:20

    Antworten Frage melden
  • Mein Rowenta VB 2008 geht nie in Stand by Kühlung , kühlt immer aktiv. Was kann die Ursache dafür sein? Eingereicht am 16-2-2015 13:43

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Rowenta VB2008 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Rowenta VB2008

Rowenta VB2008 Bedienungsanleitung - Deutsch - 23 seiten

Rowenta VB2008 Bedienungsanleitung - Englisch - 22 seiten

Rowenta VB2008 Bedienungsanleitung - Holländisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info