383633
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/73
Nächste Seite
VERWENDUNG
MONTAGE DES SÄGEBLATTS
Siehe Abb. 3.
Entfernen Sie den Akku. Siehe Abb. 2.
WARNUNG
Wenn Sie den Akku nicht entfernen, kann es zu
einem unbeabsichtigten Einschalten des Geräts
kommen und dies kann zu schweren Körper-
verletzungen führen.
Heben Sie den Hebel zur Befestigung des Sägeblatts
auf der Seite der Säge hoch.
Schieben Sie das Sägeblatt zwischen die
Sägeblatteinspannung und die Sägeblatthalterung ein.
Schließen Sie den Hebel zur Befestigung des
Sägeblatts wieder.
Setzen Sie den Akku wieder ein.
DAS SÄGEN
Siehe Abb. 4.
Halten Sie die Säge in einer guten Entfernung fest vor
Ihrem Körper. Vergewissern Sie sich, dass das Sägeblatt
frei laufen kann und keine Fremdkörper daran hängen.
Vergewissern Sie sich, dass das Werkstück gut fixiert ist.
Kleine Werkstücke müssen mit einem Schraubstock oder
einer Schraubzwinge auf der Werkbank oder dem Arbeits-
tisch fixiert werden. Zeichnen Sie eine sichtbare Schnittlinie.
Drücken Sie den Freigabeknopf des Schalters ein und
drücken Sie dann auf den Schalter, um die Säge
einzuschalten. Positionieren Sie die Basisplatte am
Werkstück und lassen Sie das Sägeblatt dann in das
Werkstück eindringen. Üben Sie auf keinen Fall einen
zu großen Druck auf das Sägeblatt aus. Drücken Sie
die Säge nur in dem für einen gleichmäßigen Schnitt
erforderlichen Maß. Die "Arbeit" muss vom Sägeblatt und
von der Säge ausgeführt werden. Ein zu starker Druck
könnte dazu führen, dass sich das Sägeblatt verbiegt
bzw. verdreht oder sogar bricht.
EINSTECHSÄGEN
Siehe Abb. 5.
Zeichnen Sie eine sichtbare Schnittlinie. Wählen Sie
einen geeigneten Ausgangspunkt in dem zu
schneidenden Bereich und positionieren Sie die Spitze
des Sägeblatts auf diesem Punkt. Setzen Sie den
vorderen Rand der Sohle auf das Teil und halten Sie die
Säge fest in dieser Position. Drücken Sie den
Freigabeknopf des Schalters ein und drücken Sie dann
auf den Schalter, um die Säge einzuschalten.
WARNUNG
Vergewissern Sie sich, dass das Sägeblatt das
Teil nicht berührt, bevor der Motor seine
maximale Drehzahl erreicht hat; andernfalls
besteht das Risiko eines Kontrollverlustes und
einer schwereren Körperverletzung.
Nachdem das Sägeblatt seine maximale
Schnittgeschwindigkeit erreicht hat, drehen Sie die Säge
langsam nach unten, bis die Spitze der Säge mit dem
Schneiden des Teils beginnt. Nachdem das Sägeblatt in
das Teil eingedrungen ist, schwenken Sie die Säge,
bis das Sägeblatt rechtwinklig zum Werkstück steht.
METALLSÄGEN
Siehe Abb. 6.
Sie können mit Ihrer Säge die folgenden Metallteile oder
Metalle sägen: Feinstahlblech, Rohre, Stahlschafte,
Aluminium, Messung und Kupfer. Achten Sie darauf,
dass Sie das Sägeblatt nicht verdrehen oder verbiegen.
Üben Sie keinen zu großen Druck auf das Sägeblatt aus.
Wir empfehlen die Verwendung eines Schneidöls für das
Sägen der meisten weichen Metalle und das Sägen von
Stahl. Das Schneidöl verhindert eine zu starke Erhitzung
des Sägeblatts, erhöht die Schnitteffizienz und verlängert
die Lebensdauer des Sägeblatts.
Verwenden Sie niemals Benzin, denn die vom Motor
stammenden Funken können die Dämpfe entzünden.
Halten Sie das Werkstück gut fest und sägen Sie in der
Nähe des Einspannpunktes, um zu vermeiden, dass die
Säge vibriert. Beim Sägen von Kanalisationsrohren oder
Winkelprofilen sollten Sie Ihr Werkstück, wenn möglich,
mit einem Schraubstock fixieren und in der Nähe des
Schraubstocks schneiden. Zum Sägen von Feinblech
legen Sie das Blech in Sandwichform zwischen zwei
Holz- oder Sperrholzplatten und befestigen Sie die
gesamte Struktur, um zu vermeiden, dass das Material
vibriert und reißt.
WARTUNG
WARNUNG
Bei einem Austausch von Teilen dürfen nur
Originalersatzteile von Ryobi verwendet werden.
Die Verwendung von anderen Teilen kann zu
einer Gefährdung führen oder Ihr Gerät
beschädigen.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel zum Reinigen der
Kunststoffteile. Die meisten Kunststoffe können durch im
Handel erhältliche Lösungsmittel beschädigt werden.
Verwenden Sie einen sauberen Lappen für die
Entfernung von Schmutz, Staub, Öl, Fett usw.
9
D
Deutsch
F GB E I P NL S DK N FIN GR H CZ RUS PL
RO
SLO TR
HR
CRP-1801DM 10/05/05 11:38 Page 9
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ryobi crp 1801 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info