111161
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
DOSIERUNG KAFFEE-MAHLMENGE DOSIERUNG KAFFEE-MAHLMENGE
4544
Mit der Cappuccino-Taste kann der Zähler auf
Null gesetzt werden.
Reinigungszyklus
Die Kaffeemaschine verfügt über ein
Reinigungsprogramm, welches eine Ergänzung
zur normalen täglichen und wöchentlichen
Reinigung ist. Das Programm ermöglicht eine
Entfernung des Kaffeefettes an sonst nicht
zugänglichen Stellen und bietet somit bei
regelmässiger Anwendung Gewähr für einen
ungetrübten Kaffeegenuss. Je nach Gebrauch
der Kaffeemaschine empfehlen wir eine
Anwendung monatlich oder spätestens nach
250 Tassen. Das Reinigungsprogramm dauert
ca. 5 Minuten. Das Programm führt vier
Reinigungszyklen inkl. Frischwasserspülung
durch. Dazwischen erfolgt jeweils eine kleine
von 40 Sekunden.
Der Reinigungszyklus darf niemals unterbrochen
werden.
Wichtig: Vor Inbetriebnahme des
Reinigungsprogramms unbedingt zuerst den
Wassertank ganz füllen und einen grösseren
Behälter (mind. 1Liter Inhalt) unter den Kaffeeauslauf
stellen (der Kaffeeauslauf ist höhenverstellbar oder
kann zur separaten Reinigung auch entfernt
werden.). Bei der Reinigung werden ca. 1 Liter
Wasser (inkl. Frischwasserspülung) benötigt. Den
Auffangbehälter gegebenenfalls zwischendurch
leeren.
Mittels der Tastenden Stern auf den Menüpunkt
Reinigungszyklus bewegen. Zur
Aktivierung des Menüpunktes die Taste ENT
verwenden.
Auf dem Display erscheint:
"Reinigungszyklus "
Mit dieser Funktion wird eine Wasserreinigung
aller mit der Ausgabe des Kaffees verbundenen
Teile ausgelöst.
Nach Beendigung des Reinigungszyklus
erscheint auf dem Display:
"Produkt wãhlen "
"Betriebsbereit "
Dosierung
Kaffee-Mahlmenge
33
Mit dem Einstellhebel (18) können Sie zusätzlich
die Kaffeemenge von 6 bis 9 Gramm wählen.
Stellen Sie den Einstellhebel (18) auf die
gewünschte Position.
Empfehlungen / Hinweise
Probelauf
Aus hygienischen Gründen empfiehlt es sich,
auch nach längerem Unterbruch, das System
richtig durchzuspülen.
Stellen Sie eine Tasse unter die Dampf-/Heiss-
wasserdüse (7), und drücken Sie die Heisswas-
ser-Taste. Füllen Sie eine Tasse mit Wasser.
Tassen vorwärmen
Sie können die Tassen vorwärmen, indem Sie
die Tassen auf die Warmhalteplatte stellen.
Kontrollanzeige Temperatur
Beim Einschalten des Gerätes leuchtet die An-
zeige
"Aufheizen... "
Sobald die nötige Betriebstemperatur erreicht
ist, wechselt das Display auf
"Produkt wählen "
"Betriebsbereit "
Kontrollanzeige Leerstand
Kaffeebohnenbehälter
"Bohnenbeh. leer "
"Betriebsbereit "
Das Mahlwerk stellt ab. Kaffeebohnen
nachfüllen und Zyklus neu starten.
Kontrollanzeige Leerstand
Frischwasserbehälter
"Wassertank leer "
Bei Wassermangel stellt das Programm auto-
matisch ab. Wasser auffüllen und Zyklus neu
starten.
Kontrollanzeige Kaffeesatzbehälter
"Satzbeh. leeren "
"Betriebsbereit. "
Diese Anzeige leuchtet, wenn sich im
Kaffeesatzbehälter 30 Kaffeesatzkuchen
befinden. Es erfolgt keine Sperrung der
Maschine. Den Behälter herausziehen und
leeren.
Mahlung
Sollte der Kaffee zu schnell (zu grobe Mahlung)
oder zu langsam (zu feine Mahlung) in die Tasse
fliessen, so ist das Mahlwerk falsch eingestellt
und muss entsprechend korrigiert werden:
Empfohlener Mahlgrad: Position 5
Zu grobe Mahlung = Korrektur auf eine tiefere
Zahl (z.B. von 5 auf 3)
Zu feine Mahlung = Korrektur auf eine höhere
Zahl (z.B. von 5 auf 7).
Feinheitsgrad am Mahlwerk nur bei laufendem
Mahlwerk verstellen, da sonst das Mahlwerk
Mit den Tasten
den Stern auf den Menu-
punkt 1 Heisswasser bewegen und mit der
Taste ENT aktivieren. Mit den Tasten
kann der Wert verändert werden. Mit der Taste
ENT wird der neue Wert übernommen. Mit
der Taste ESC wird die Eingabe abgebrochen
und der alte Zählerstand behalten. Der Zähler
zeigt das Total der bezogenen Menge
Heisswasser (in ml) seit der letzten Rücksetzung.
Sperr-Zähler
"Zähler "
"Sperrung 0"
Mit der Zähler-Funktion kann die Kaffeeausgabe
der Maschine gesperrt werden. Dies ist der Fall,
wenn die Zählerzyklen, die bei jedem
Kaffeeprodukt um eins erhöht werden, grösser
als die Zähler-Sperrung sind. Um die Ausgabe
wieder freizugeben, ist der Zähler-Zyklus wieder
auf 0 zu stellen. Wird die Zähler-Sperrung auf
0 gesetzt, ist die Funktion ausgeschaltet. Bei
gesperrter Maschine kann weiterhin
Heisswasser, Dampf und Cappuccino bezogen
werden.
Mit den Tasten
den Stern auf den
Menupunkt Zähler bewegen und mit der
Taste ENT aktivieren. Mit den Tastenkann der
Wert verändert werden. Mit der Taste ENT wird
der neue Wert übernommen. Mit der Taste ESC
wird die Eingabe abgebrochen und der alte
Zählerstand behalten.
Bei gesperrter Kaffee-Abgabe erscheint auf dem
Display abwechslungsweise:
"Kaffeabgabe "
"gesperrt "
"Produkt wählen "
"Betriebsbereit "
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

saeco-royal-professional

Suche zurücksetzen

  • Display zeigt Koff.hdr.legen an, was bedeutet das? Eingereicht am 10-9-2023 09:55

    Antworten Frage melden
  • HABE DIESE MASCHINE WIE FUNKTIONIERT DIE REINIGUNG Eingereicht am 1-8-2023 11:26

    Antworten Frage melden
  • Ich weis nicht wo ich den kaffeevollautomat ausschalten kann! Eingereicht am 16-5-2023 01:45

    Antworten Frage melden
  • Ich habe eine saeco royal Kaffeemaschine wie kann ich die Sprache von französische auf deutsch zurückführen Eingereicht am 29-4-2023 12:20

    Antworten Frage melden
    • Unter Menu, mit pfeiltasten nach unten blättern (Taste Nr.2 und 5 ) bis Sprache erscheint. Mit Enter (Taste 3) bestätigen drücken… entsprechend auswählen und dann mit Enter bestätigen und wieder zurück mit ESC (Taste 6) Beantwortet 29-6-2023 20:04

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • Wie kann ich eine saeco royal Kaffeemaschine von französchis wider auf deutsch zurükstellen Eingereicht am 29-4-2023 12:14

    Antworten Frage melden
  • Hallo
    Die Anzeige Satz Behälter lereen erlischt nicht nach dem Leeren was kann das sein ?

    MfG.M. Eingereicht am 8-4-2023 16:21

    Antworten Frage melden
  • Maschine zeigt immer enthalten entlüften wo ist problem Eingereicht am 12-3-2023 11:42

    Antworten Frage melden
  • Der Becher Kaffee ist teilweise nur halbvoll. Dafür sammelt sich Wasser im Satzbehälter. Was ist los?
    Wer kann helfen. Eingereicht am 16-1-2023 12:47

    Antworten Frage melden
  • Wie pflege ich die Brühgruppe der Saeco Royal Cappucchino und wo genau fette ich die Brühgruppe regelmäßig ein? Eingereicht am 9-11-2022 15:37

    Antworten Frage melden
  • Wie kommt man bei einer Saeco Royal professionell aus dem chinesischen heraus. Eingereicht am 25-10-2022 16:47

    Antworten Frage melden
  • Saeco royal beim entkalken Sicherung fällt andauernd raus.warum Eingereicht am 11-9-2022 11:35

    Antworten Frage melden
  • Wie zerlegt man eine Saeco Royal Kaffeemaschine
    Eingereicht am 8-5-2022 19:03

    Antworten Frage melden
  • Brühgruppe kann nicht eingesetzt werden.Wie kann ichzurüvksetzen? Eingereicht am 25-1-2022 14:46

    Antworten Frage melden
  • Hallo liebe Mitlesen,
    nach einer Reparatur/Wartung ist die Wassermenge pro Tasse weniger als vorher.
    Wie kann ich die Wassermenge für einen Tasse erhöhen?

    Vielen Dank im Voraus! Eingereicht am 25-1-2022 13:22

    Antworten Frage melden
  • ENTLÜFTEN ENTKALKEN LÄUFT KONTINUIRLICH
    SPRACHE AUF JAPANISCH GESPRUNGEN

    BITTE UM HILFE Eingereicht am 29-11-2021 09:39

    Antworten Frage melden
  • Kaffeemaschine ist auf japanisch, möchte aber sprache deutsch? Eingereicht am 2-8-2021 08:19

    Antworten Frage melden
  • Hallo habe auch eine Frage wie komme Ich zum Menü 3 wenn alles in chines—sprache ist.Danke im voraus. Eingereicht am 12-6-2021 13:48

    Antworten Frage melden
  • Hallo, meine Saeco Royal Professionell steht auf China Sprache......wie hol ich sie zurueck? Eingereicht am 22-5-2021 19:23

    Antworten Frage melden
  • Kann Menu nicht öffnen und nicht cursern, um Entkalken-Symbol zu löschen.
    Neustart hilft auch nicht! Eingereicht am 2-5-2021 11:58

    Antworten Frage melden
  • Möchte die Bedienungsanleitung in deutsch. Es geht darum wie man entkalkt und entlüftet. Eingereicht am 29-4-2021 10:01

    Antworten Frage melden
  • hallo wozu ist der Griff, den man oben aufstecken kann?
    edmund jenner Eingereicht am 5-3-2021 12:19

    Antworten Frage melden
  • Kaffeebohnen wurden aufgefüllt schreibt aber weiter Bohnenbehälter füllen was tun ??? Eingereicht am 30-1-2021 06:35

    Antworten Frage melden
  • Kaffee- Becher wird bei Taste: Kaffee lang, nur zur Hälfte befüllt.
    Wie kann ich diese Einstellung ändern?

    Taste Kaffee kurz, ungenießbar. Eingereicht am 24-1-2021 20:09

    Antworten Frage melden
  • Display zeig an Wassertank füllen, er ist aber voll, was kann ich tun Eingereicht am 24-12-2020 14:08

    Antworten Frage melden
  • Nach Auffüllen vom Wasser leuchtet immer manca aqua auf !! Eingereicht am 16-12-2020 10:47

    Antworten Frage melden
  • Hallo habe eine saeco professional. Habe das Problem das mein Kaffee fast nur nach Wasser schmeckt, was sehr ärgerlich ist. Habe schon alles eingestellt und gemacht, aber es verändert sich nicht. Weiß evtl jemand wonach ich suchen muss oder mir evtl helfen kann? Mfg dennis Eingereicht am 31-10-2020 13:53

    Antworten Frage melden
  • Display zeigt wohl Japanische Sprache! Daher erkenne ich nicht wo ich gerade bin! Wie komme ich wieder auf DEUTSCH!!!??? Eingereicht am 23-10-2020 10:58

    Antworten Frage melden
  • wo sitzt das wasserbelüftungsventil bei der saeco royal baujahr 2014 Eingereicht am 14-8-2020 15:25

    Antworten Frage melden
  • Wo finde ich die Anzeige wie viele Cafe habe ich zubereitet? Eingereicht am 23-7-2020 20:17

    Antworten Frage melden
  • Meine Saeco Royal Professional espressomaschine zeigt zum ersten Mal nach Jahren Undichtigkeiten
    unter der Brühgruppe !?
    Gibt es Hilfen welche Dichtungen getauscht werden müssen?
    Gibt es eine Beschreibung wie das Vorgehen ist?
    Oder gibt es einen Service, der diese Problem bearbeiten kann?
    Vielen Dank für hilfreiche Hnweise.
    Wolfgang Nentwig Eingereicht am 4-7-2020 22:24

    Antworten Frage melden
  • Wieviel gemahlenes Kaffeepulver brauche ich für einen Espresso? Eingereicht am 11-4-2020 12:54

    Antworten Frage melden
  • habe eine japanische sprache wie komme ich zur deutschen Sprache Eingereicht am 1-1-2020 17:37

    Antworten Frage melden
  • Meine Kaffeemaschine zeigt entlüften an, was muss ich tun? Eingereicht am 25-11-2019 12:36

    Antworten Frage melden
  • mein Gerät meint entlüften. Wenn jemand weiss wie man verfährt wäre nicht nur ich, sondern auch meine Arbeiskolleken dankbar. Eingereicht am 20-11-2019 02:28

    Antworten Frage melden
  • Leider läuft bei Kaffee immer der das Teewasser. Wer kann weiterhelfen, wie man das Teewasser abstellt? Eingereicht am 11-9-2019 09:34

    Antworten Frage melden
  • Wenn ich die Dampfdüse benutze, kommt Wasser aus der Cappuccinatore-Öffnung??? Eingereicht am 9-9-2019 11:02

    Antworten Frage melden
  • Die Maschine, zieht kein Wasser , aber der Behälter ist voll . Es wird angezeigt Behälter auffüllen .Was kann man dagegen machen ? Eingereicht am 13-6-2019 11:53

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die Sprache ändern, nachdem ich versehentlich französisch eingestellt habe?
    Eingereicht am 27-5-2019 14:43

    Antworten Frage melden
  • Hallo, kann man die Wassermenge für jede Stufe (Espresso,Kaffee,Kaffee lang)speichern? Habe es versucht so einzustellen aber es kommt immer die zuletzt gespeicherte Wassermenge. Egal was ich wähle.
    Danke im voraus
    LG Eingereicht am 17-11-2018 06:49

    Antworten Frage melden
  • Wie stelle ich Mengenprogramierung ein für eine Tasse? Die Antwort war, dass man die Taste solange gedrückt halten soll, bis die gewünschte Dosis/Menge eingestellt ist. Allerdings ist die Dosis im Moment so klein/gering, dass lediglich eine kleine Pfütze kommt und dann der Zubereitungsgang beendet ist. Wie kann ich also die sehr geringe Mengenprogrammierung erhöhen, bzw. auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Eingereicht am 20-10-2018 10:16

    Antworten Frage melden
    • Wie du schon gesagt hast. Die Taste solange drücken. Also festhalten bis die gewünschte Menge erreicht ist. Dann ist es automatisch gespeichert. Anders weiß ich es auch nicht.

      Viel Erfolg Beantwortet 20-10-2018 20:05

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (2) Antwort melden
  • wenn ich die Dampfdüse benutzen will, kommt der dampf nur aus der cappuccinatoreöffnung? Eingereicht am 6-10-2018 17:23

    Antworten Frage melden
    • Nein, mein Problem ist, dass zeitgleich mit dem Dampf aus der heißwasserdüse auch immer Wasser und Dampf aus dem Cappuccinatore austritt und zwar viel. Es hört erst auf, wenn ich den Drehknopf zugedreht habe. Was ist da los?? Beantwortet 6-10-2019 at 14:17

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (8) Antwort melden
  • bei meiner kaffemaschine ist die sprache nicht auf deutsch eingestellt wie kann ich das aendern Eingereicht am 2-7-2018 15:22

    Antworten Frage melden
  • habe die falsche sprache im display was muss ich tun um wieder auf deutsch zu kommen Eingereicht am 2-7-2018 15:15

    Antworten Frage melden
  • andauernd kommt der Hinweis "entlüften" -- mache ich die ganze Zeit durch Drehen des Knopfes... Eingereicht am 22-6-2018 16:35

    Antworten Frage melden
  • Wie stelle ich Mengenprogramierung ein für eine tasse.
    Eingereicht am 14-6-2018 13:19

    Antworten Frage melden
  • wie funktioniert der Milchaufschäumer bei Saeco Royal Professioal Eingereicht am 6-4-2018 07:52

    Antworten Frage melden
  • Unserer Maschine malt nur den die Bohnen und spendet kein Wasser mehr Eingereicht am 22-12-2017 08:49

    Antworten Frage melden
  • Beim entkalken der Maschine habe i h versehentlich falsche Knöpfe gedrückt. Jetzt funktioniert gar nichts mehr Eingereicht am 10-12-2017 18:58

    Antworten Frage melden
  • Wie entkalke ich die Maschine Saeco Royal Professional Eingereicht am 2-9-2017 19:17

    Antworten Frage melden
  • Beim Einschalten der Maschine und dem Selbsttest bringt das Display ''Brühgruppe blockiert'' Eingereicht am 1-8-2017 21:57

    Antworten Frage melden
  • ich möchte gern Pulverkaffee machen. Im Menü ist keine Einstellung für Pulverkaffee. Was muß ich tun ? Eingereicht am 17-4-2017 18:09

    Antworten Frage melden
    • Sie müssen die Taste direct über der Auswahl große Tasse Kaffee zuerst drücken. Dann erscheint im Display Pulverkaffee und dann Größe der Taste wählen. Vorher natürlich Kaffeemehl einfüllen oben in das vorgesehene Fach vor den Kaffeebohnen.
      Viel Glück????? Beantwortet 17-4-2017 23:06

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (2) Antwort melden
  • Aus der Heißwasserdüse kommt Wasser sobald wir Kaffee beziehen, also gleichzeitig. Wie kann man das beheben? Eingereicht am 14-4-2017 14:47

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Saeco Royal Professional wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Saeco Royal Professional

Saeco Royal Professional Bedienungsanleitung - Deutsch - 5 seiten

Saeco Royal Professional Bedienungsanleitung - Englisch - 15 seiten

Saeco Royal Professional Bedienungsanleitung - Holländisch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info