711656
17
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/96
Nächste Seite
17
DE
Betreiben Sie den
Wasserkocher nicht auf der
Abtropäche des Spülbeckens.
Vergewissern Sie sich, dass das
Gerät ordnungsgemäß zusam-
mengesetzt wurde, bevor Sie es
an das Stromnetz anschließen
und in Betrieb nehmen. Halten
Sie sich an die Anweisungen
in dieser Broschüre.
Als zusätzliche
Schutzmaßnahme bei
der Verwendung von
Elektrogeräten wird die
Installation eines Schutz- oder
Sicherheitsschalters empfohlen.
Ideal sind Sicherheitsschalter
mit einer Nennleistung von
maximal 30 mA. Wenden
Sie sich an einen Elektriker
für fachgerechte Beratung.
Die Glaskanne darf nur mit
dem mitgelieferten Stromsockel
betrieben werden. Stellen Sie
die Kanne nicht auf ein Kochfeld.
Dieses Gerät ist nicht dafür
gedacht, über einen externen
Zeitschalter oder eine
separate Fernbedienung
bedient zu werden.
Fassen Sie das Gerät nicht
an der heißen Oberäche
an. Verwenden Sie den
Henkel zum Anheben und
Tragen der Glaskanne.
Vor der Inbetriebnahme muss
der Deckel sicher auf die
Glaskanne gesetzt werden.
Stellen Sie keine Gegenstände
auf den Deckel.
Önen Sie den Deckel der
Kanne nicht, während die
Kanne in Betrieb ist, um
Verbrühungen zu vermeiden.
Äußerste Vorsicht ist
geboten, wenn Sie die Kanne
bewegen, während sich heiße
Flüssigkeit darin bendet.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie
Wasser aus der Glaskanne
gießen, denn kochendes
Wasser und heißer Dampf
verursachen Verbrühungen.
Gießen Sie das Wasser
nicht zu schnell aus.
Um Verbrühungen zu
vermeiden, füllen Sie die
Glaskanne niemals über
die Strichmarkierung
„MAX“ hinaus auf.
Nehmen Sie das Gerät nicht in
Betrieb, wenn sich kein Wasser
darin bendet. Füllen Sie die
Glaskanne immer mindestens
bis zur Markierung „MIN“.
Sollte das Gerät dennoch
ohne Wasser in Betrieb
genommen werden, schaltet
der Sicherheitsschutz die
Stromzufuhr automatisch ab.
Lassen Sie das Gerät abkühlen,
bevor Sie es nachfüllen.
WARNUNG
Entfernen Sie die Glaskanne
während des Erhitzens oder
beim Bewegen des Teekorbs
nicht vom Stromsockel.
Vergewissern Sie sich, dass das
Gerät mit dem Wassererhitzen
oder Teebrühen fertig ist,
bevor Sie die Glaskanne
vom Stromsockel nehmen.
STM600_UG5_COMBINED_A19.indb 17 17/7/19 3:23 pm
17

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sage STM600 - the Sage Smart Tea Infuser wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info