603746
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/21
Nächste Seite
Sicherheitsinformation
Warnung
Die Schlitze und Öffnungen im Gehäuse und in der
Rückwand oder im Boden sind für die Belüftung
erforderlich. Um den zuverlässigen Betrieb des Geräts
zu gewährleisten und es vor Überhitzung zu schützen,
dürfen diese Öffnungen keinesfalls blockiert oder
bedeckt werden.
- Stellen Sie das Gerät nicht in abgeschlossene
Räume wie z. B. in ein Bücherregal oder einen
Einbauschrank. Dieser Einbau ist nur dann zulässig,
wenn für ausreichende Belüftung gesorgt wird.
- Außerdem darf das Gerät keinesfalls in der
Nähe oder über einem Radiator oder Heizkörper
aufgestellt werden, oder an Orten, an denen es
direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
- Stellen Sie keine Behälter (wie z. B. Vasen mit
Wasser auf dieses Gerät. Ausgegossenes Wasser
kann zu Brand und Stromschlag führen.
Dieses Gerät darf keinem Regen ausgesetzt werden
oder in der Nähe von Wasser (in der Nähe einer
Badewanne, einem Waschbecken, Spülbecken,
Swimmingpool, usw.) aufgestellt werden. Falls das
Gerät dennoch Nässe ausgesetzt wurde, trennen Sie
es von der Stromversorgung und wenden Sie sich
umgehend an Ihren örtlichen Vertreter.
Für dieses Gerät werden Batterien benötigt. Befolgen
Sie die bei Ihnen Vorort geltenden Vorschriften über
die Entsorgung von verbrauchten Batterien. Bitte
wenden Sie sich bei Fragen zur ordnungsgemäßen
Entsorgung an Ihre örtlichen Behörden.
Überlasten Sie Steckdosen,
Verlängerungskabel und Adapter keinesfalls,
da dies zu einem Brand oder Stromschlag
führen kann.
Verlegen Sie die Netzkabel so, dass nicht
auf sie getreten werden kann oder das
keine Gegenstände auf ihnen stehen.
Achten Sie besonders auf Kabel im
Bereich der Stecker, Steckdosen und den
Kabelausgängen am Gerät.
Zum Schutz des Geräts bei einem Gewitter
oder längerem Nichtbetrieb trennen Sie das
Gerät vom Netz. Trennen Sie darüber hinaus
das Antennenkabel vom Gerät. Auf diese
Weise werden Schäden durch Blitzschlag
oder Spannungsstöße vermieden.
Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung
des Netzteils für die örtliche
Stromversorgung geeignet ist, bevor Sie
das Netzkabel an die Stromversorgung
anschließen.
Stecken Sie keine Metallgegenstände in
die Öffnungen des Geräts. Dies kann zu
Stromschlägen führen.
Berühren Sie keinesfalls Bauteile im
Geräteinnern, um Stromschläge zu
vermeiden. Das Gerät darf nur von einem
qualifizierten Techniker geöffnet werden.
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker fest in
der Steckdose sitzt. Ziehen Sie das Netzkabel
nur am Stecker aus der Steckdose. Ziehen
Sie niemals am Netzkabel, um es aus der
Steckdose zu ziehen. Berühren Sie das
Netzkabel nicht mit nassen Händen.
Wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert,
insbesondere beim Auftreten ungewöhnlicher
Geräusche oder Gerüche aus dem Inneren,
trennen Sie es unverzüglich von der
Stromversorgung und wenden Sie sich
umgehend an Ihren örtlichen Vertreter.
Wartung des Gehäuses.
- Wenn Sie andere Komponenten an dieses
Gerät anschließen, müssen diese vorher
abgeschaltet werden.
- Wenn das Gerät plötzlich von einem kalten an
einen warmen Ort umgestellt wird, kann es zu
einer Kondensation an den Betriebsteilen und
der Linse kommen, was zu einer fehlerhaften
Wiedergabe der Disk führen kann. Falls
dieser Fall eintritt, den Netzstecker des
Geräts ziehen, zwei Stunden warten und den
Stecker erneut in die Steckdose stecken.
Anschließend die Disk einlegen und die
Wiedergabe erneut versuchen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht
benutzen oder wenn Sie das Haus verlassen
(insbesondere wenn sich Kinder, ältere oder
behinderte Personen allein im Haus befinden).
- Staubansammlungen können zu Stromschlag,
Kriechströmen oder einem Brand führen,
da es am Netzkabel zu Funkenbildung,
Überhitzung oder einer Verschlechterung der
Isolierung kommen kann.
Wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendienst, um entsprechende Hinweise
zu erhalten, wenn Sie das Gerät an einen Ort
mit extremer Staubbelastung, hohen oder
niedrigen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit
oder an dem chemische Substanzen auftreten
aufstellen wollen oder wenn es 24 Stunden
am Tag betrieben werden soll, wie z. B. an
Flughäfen, Bahnhöfen, usw. Falls Sie dies
unterlassen, kann es zu einer ernsthaften
Beschädigung des Produkts kommen.
Verwenden Sie ausschließlich richtig geerdete
Stecker und Steckdosen.
- Eine falsche Erdung kann zu Stromschlag
oder Beschädigung des Geräts führen. (Nur
Geräte der Klasse I.)
Um das Gerät vollständig abzuschalten,
muss der Netzstecker aus der Steckdose
gezogen werden. Aus diesem Grund muss
die Steckdose und der Netzstecker jederzeit
frei zugänglich sein.
Halten Sie Kinder vom Gerät fern.
Bewahren Sie das Zubehör (Batterien usw.) an
einem für Kinder nicht zugänglichen Ort auf.
Stellen Sie das Gerät nicht an einem
unstabilen Ort, wie einem unstabilen Regal,
auf einer schrägen Fläche oder an einem
Vibrationen ausgesetzten Ort auf.
Das Gerät nicht fallen lassen oder Stößen
aussetzen. Wenn das Gerät beschädigt ist,
das Netzkabel aus der Steckdose ziehen und
den Kundendienst benachrichtigen.
Um das Gerät zu reinigen, das Netzkabel
aus der Steckdose ziehen und das Gerät mit
einem weichen, trockenen Tuch abwischen.
Verwenden Sie keine Chemikalien, wie
Wachs, Benzin, Alkohol, Verdünner,
Insektizide, Lufterfrischer, Schmiermittel oder
Detergentien. Diese Chemikalien können die
Oberfläche des Geräts beschädigen oder die
Beschriftung auf dem Gerät entfernen.
Das Gerät keinem Tropf- oder Spritzwasser
aussetzen. Keine mit Flüssigkeiten gefüllten
Behälter, wie Vasen, auf das Gerät stellen.
Die Batterien nicht ins Feuer werfen.
Schließen Sie nicht mehrere Geräte an die
gleiche Steckdose an. Eine Überlastung der
Steckdose kann zu Überhitzung führen und
einen Brand verursachen.
Es besteht Explosionsgefahr, wenn Sie
die Batterien in der Fernbedienung durch
Batterien des falschen Typs ersetzen.
Verwenden Sie ausschließlich Akkus des
entsprechenden Typs.
C
L
Di
L
A
v
o
o
d
v
o
k
ö
S
t
A
C
ACHTUNG
STROMSCHLAGGEFAHR! NICHT ÖFFNEN!
ACHTUNG : NEHMEN SIE DIE ABDECKUNG ODER
RÜCKWAND AUF KEINEN FALL AB, UM DAS RISIKO
EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS ZU VERRINGERN.
IM INNEREN BEFINDEN SICH KEINE TEILE, DIE VOM
BENUTZER GEWARTET WERDEN MÜSSEN LASSEN
SIE REPARATUREN NUR VON QUALIFIZIERTEM
FACHPERSONAL DURCHFÜHREN.
Dieses Symbol zeigt an, dass im Gerät
eine hohe Spannung vorliegt. Aufgrund
der bestehenden Stromschlaggefahr
dürfen keine Teile im Innern des Geräts
berührt werden.
Dieses Symbol zeigt an, dass mit dem Gerät
wichtige schriftliche Anleitungen bezüglich
der Bedienung und Wartung mitgeliefert
wurden.
2
BD_J4500_GER_Web_0907.indd 2BD_J4500_GER_Web_0907.indd 2 2015-09-07  10:45:502015-09-07  10:45:50
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Samsung BD-J4500 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Samsung BD-J4500

Samsung BD-J4500 Bedienungsanleitung - Englisch - 21 seiten

Samsung BD-J4500 Bedienungsanleitung - Holländisch - 22 seiten

Samsung BD-J4500 Bedienungsanleitung - Französisch - 21 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info