366547
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
5
D
Sicherheitshinweise
Wichtige Hinweise zur Sicherheit
Lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch, und bewahren Sie
sie so auf, dass Sie sie später schnell wiederfinden.
Stellen Sie vor dem Erhitzen von Nahrungsmitteln oder Flüssigkeiten im
Mikrowellenherd sicher, dass die folgenden Sicherheitshinweise beachtet
wurden.
1.
Verwenden Sie im Mikrowellenherd
KEIN
Kochgeschirr aus oder mit Metall:
Metallgefäße
Geschirr mit Gold- oder Silberverzierungen
Spieße, Gabeln usw.
Grund:
Es kann zu einer elektrischen Funkenbildung kommen, wodurch der
Mikrowellenherd beschädigt werden kann.
2.
Folgendes darf
NICHT
erhitzt werden:
Luftdichte oder vakuumversiegelte Flaschen, Gläser und Behälter, z. B.
Gläschen mit Babynahrung
Luftdichte Nahrungsmittel, z. B. Eier, Nüsse mit Schale, Tomaten
Grund:
Aufgrund des erhöhten Innendrucks können diese Nahrungsmittel
explodieren.
Tipp:
Entfernen Sie den Deckel von Behältnissen, und stechen Sie Löcher in
die Oberfläche von luftdichten Nahrungsmitteln oder Verpackungen.
3.
Schalten Sie das Gerät
NICHT
ein, wenn es leer ist.
Grund:
Die Wände des Mikrowellenherds können dabei beschädigt werden.
Tipp:
Lassen Sie immer ein Glas Wasser im Mikrowellenherd stehen. Das
Wasser absorbiert die Mikrowellen, falls Sie den Herd zufällig
einschalten, wenn er leer ist.
4.
Bedecken Sie
NICHT
die hinteren Belüftungsschlitze mit Stoff oder Papier.
Grund:
Der Stoff oder das Papier könnten Feuer fangen, da heiße Luft aus
dem Herd nach außen geleitet wird.
5.
Verwenden Sie
IMMER
Ofenhandschuhe, wenn Sie ein Gefäß aus dem
Mikrowellenherd nehmen.
Grund:
Einige Gefäße absorbieren Mikrowellen. Außerdem wird die Hitze stets
von den Nahrungsmitteln auf das Gefäß übertragen. Aus diesem
Grund sind die Gefäße
HEISS.
6.
Berühren Sie
NICHT
die Heizelemente oder die Innenwände des Garraums.
Grund:
Die Innenwände können wider Erwarten auch nach Ende des
Zubereitungsvorgangs noch heiß genug sein, um Verbrennungen zu
verursachen. Berühren Sie nicht die Hitzequellen. Entflammbare
Materialien dürfen nicht mit den Innenwänden des Mikrowellenherds in
Berührung kommen. Der Herd muss erst abgekühlt sein.
7.
So verringern Sie die Brandgefahr im Garraum
Lagern Sie kein entflammbares Material im Mikrowellenherd.
Entfernen Sie Drahtverschlüsse von Papier- oder Plastiktüten.
Verwenden Sie den Mikrowellenherd nicht zum Trocknen von Zeitungen.
Halten Sie bei Rauchentwicklung die Herdtür geschlossen, und ziehen Sie
das Netzkabel aus der Steckdose.
8.
Seien Sie besonders vorsichtig beim Erhitzen von Flüssigkeiten und
Babynahrung.
Halten Sie nach dem Ausschalten des Mikrowellenherds IMMER eine
Ruhezeit von mindestens 20 Sekunden ein, damit ein Temperaturausgleich
stattfinden kann.
Rühren Sie die Nahrungsmittel bei Bedarf während des Erhitzens, jedoch
STETS nach dem Erhitzen um.
Rühren Sie vor, während und nach dem Erhitzen um, damit ein plötzliches
Überkochen der Nahrungsmittel und die damit verbundene
Verbrühungsgefahr vermieden wird.
Befolgen Sie bei Verbrühungen die nachstehenden ERSTE HILFE-
Anweisungen:
* Halten Sie die Hand mindestens 10 Minuten in kaltes Wasser.
* Bedecken Sie die Wunde mit einem sauberen, trockenen Verband.
* Tragen Sie keine Cremes, Öle oder Lotionen auf.
Füllen Sie das Gefäß
NIEMALS
bis zum Rand, und verwenden Sie ein
Gefäß, das oben breiter ist als unten, damit flüssige Nahrungsmittel nicht
überkochen. Auch Flaschen mit engen Flaschenhälsen können bei
Überhitzung explodieren.
Überprüfen Sie
IMMER
erst die Temperatur von Babynahrung und -milch,
bevor Sie das Baby damit füttern.
Erhitzen Sie eine Babyflasche
NIEMALS
, solange der Sauger darauf
befestigt ist, da die Flasche sonst bei Überhitzung explodieren kann.
Beim Erhitzen von Getränken in der Mikrowelle kann es zu verzögertem
Sieden und damit verbundenem Spritzen kommen. Das Gefäß muss deshalb
vorsichtig herausgenommen werden.
9.
Beschädigen Sie nicht das Netzkabel.
Das Netzkabel darf nicht in Wasser gelangen und nicht mit heißen Flächen in
Berührung kommen.
Nehmen Sie dieses Gerät nicht in Betrieb, wenn das Netzkabel oder der
Netzstecker beschädigt ist.
10.
Stehen Sie beim Öffnen des Mikrowellenherds eine Armlänge entfernt.
Grund:
Die entweichende heiße Luft oder der heiße Dampf kann zu
Verbrühungen führen.
11.
Halten Sie den Garraum der Mikrowelle stets sauber.
Säubern Sie den Innenraum des Herds vor und sofort nach jedem Verwenden
mit einem milden Reinigungsmittel. Lassen Sie den Ofen jedoch zuerst
abkühlen, um Verbrennungen zu vermeiden.
Grund:
Nahrungsmittelreste oder Fettspritzer an den Herdwänden oder am
Boden können die Oberflächenbeschichtung beschädigen und so die
Leistung des Mikrowellenherds verringern.
12.
Es kann vorkommen, dass Sie während dem Betrieb ein klickendes Geräusch
hören. Dies geschieht vor allem im Auftaumodus.
Grund:
Wenn die Leistungsstufe elektrisch geändert wird, ist möglicherweise
ein solches Geräusch zu hören. Dies ist normal.
jlXX\WlnWY]`\hTWXkUGGwG\GGtSGqGXXSGYWW\GG`aW[Ght
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Samsung ce 1151 t wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Samsung ce 1151 t

Samsung ce 1151 t Bedienungsanleitung - Holländisch - 48 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info