Layout des T elefons
Hinweissymbole
Hinweis: Hinweise, T ipps zur Verwendung oder
Zusatzinformationen
→
Gefolgt von: der Reihenfolge der Optionen oder
Menüs, die Sie für einen Schritt auswählen müssen,
z. B.: Wählen Sie im Menümodus Nachrichten→
Neue Nachricht erstellen (steht für Nachrichten,
gefolgt von Neue Nachricht erstellen )
[ ]
Eckige Klammern: T elefontasten, z. B.: [
] (steht
für die Ein/Aus-/Menü-Ende-T aste)
< >
Spitze Klammern: Soft-T asten zum Steuern der
einzelnen Funktionen eines Bildschirms, z. B.: <OK >
(steht für die Soft-T aste OK )
T elefon ein- oder ausschalten
So schalten Sie Ihr T elefon ein:
1. Schieben Sie das T elefon auf.
2. Halten Sie [
] gedrückt.
3 . Geben Sie Ihre PIN ein und drücken Sie <OK >
(falls erforderlich).
Zum Ausschalten wiederholen Sie die Schritte 1 und 2.
Auf Menüs zugreifen
So greifen Sie auf Menüs zu:
1. Drücken Sie im Standby-Modus <Menü >, um in den
Menümodus zu wechseln.
2. Blättern Sie mit der Navigationstaste zu einem Menü
oder einer Option.
3. Drücke n Sie <Auswahl >, <Speichern > o der [OK ],
um die markierte Option auszuwählen.
4. Drücken Sie <Zurück >, um eine Menüebene nach
oben zu gelangen. Drücken Sie [
], um in den
Standby-Modus zurückzukehren.
Anruf tätigen
1. Geben Sie im Standby-Modus die V orwahl und die
Rufnummer ein.
2. Um die Nummer zu wählen, drücken Sie [
].
3. Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie [
].
Bei Monokopfhörern ist die Lautstärke äußerst
niedrig bzw . nahezu unhörbar. V erwenden Sie daher
ausschließlich Stereokopfhörer .
Anruf beantworten
1. Bei einem eingehenden Anruf drücken Sie [ ].
2. Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie [
].
Lautstärke einstellen
So passen Sie die Lautstärke des Klingeltons an
1. Wählen Sie im Menümodus Einstellungen→Prole .
2.BlätternSiezumderzeitaktivenT elefonprol.
3. Drücken Sie <Optionen>→ Bearbeiten .
4. Wählen Sie Lautstärke → Anrufsignal .
5. Blättern Sie nach links oder rechts, um die Lautstärke
einzustellen.
6. Drücken Sie <Speichern >.
So passen Sie die Sprachlautstärke während eines
Gesprächs an
Während eines Gesprächs können Sie über die
Navigationstasten „Auf“ oder „Ab“ die Hörerlautstärke
anpassen.
Klingelton ändern
1. Wählen Sie im Menümodus Einstellungen→Prole .
2.BlätternSiezumderzeitaktivenT elefonprol.
3. Drücken Sie <Optionen>→ Bearbeiten .
4. Wählen Sie Anruf-Klingelton aus.
5
.WählenSieeineKlingeltonkategorie→einenKlingelton.
Nummer eines zuletzt getätigten
Anrufs wählen
1. Drücken Sie im Standby-Modus [ ].
2. Blättern Sie nach links oder rechts, um eine Anrufart
auszuwählen.
3. Blättern Sie nach oben oder unten, um eine Nummer
oder einen Namen auszuwählen.
4. Drücken Sie [OK ], um Details zum Anruf anzuzeigen,
oder [
], um die Nummer zu wählen.
T ext eingeben
So ändern Sie den T exteingabemodus
Halten Sie [• ] gedrückt, um in den T exteingabemodus
zu wechseln. Je nach Land können Sie einen
Eingabemodus für Ihre Sprache aufrufen.
Drücken Sie [•
], um zwischen Groß- und
Klei nsch reib ung umzuschalten oder in den
Ziffernmodus zu wechseln.
Halten Sie [•
] gedrückt, um in den Symbolmodus
zu wechseln.
T9-Modus
1. Drücken Sie die entsprechenden alphanumerischen
T asten, um ein ganzes W ort einzugeben.
2. Wenn das Wort richtig angezeigt wird, drücken Sie [ ],
um ein Leerzeichen einzugeben. Wenn nicht das
richtige Wort angezeigt wird, wählen Sie mit [0 ] ein
anderes Wort aus.
ABC-Modus
Drücken Sie die entsprechende alphanumerische T aste,
bis das gewünschte Zeichen auf dem Display erscheint.
Ziffernmodus
Drücken Sie die entsprechende alphanumerische T aste,
um eine Zahl einzugeben.
Symbolmodus
Drücken Sie die entsprechende alphanumerische T aste,
um ein Symbol auszuwählen.
Drücken Sie die Navigationstaste, um den Cursor zu •
bewegen.
Um einzelne Zeichen zu löschen, drücken Sie •
<Löschen >. Um alle Zeichen zu löschen, halten Sie
<Löschen > gedrückt.
Um ein Leerzeichen zwischen zwei Zeichen •
einzu füge n, drücken Sie [
].
Um Satzzeichen einzufügen, drücken Sie [• 1].
Neuen Kontakt hinzufügen
1. Geben Sie im Standby-Modus eine Rufnummer ein,
und drücken Sie <Optionen>→ Kontakt erstellen .
2. Wählen Sie einen Nummerntyp aus.
3. Geben Sie Kontaktinformationen ein.
4. Drücken Sie <Optionen>→ Speichern , um den
Kontakt zu speichern.
SIM-Karte und Akku einsetzen
1. Nehmen Sie die Akkuabdeckung ab und setzen Sie
die SIM-Karte ein.
2. Setzen Sie den Akku wieder ein und schließen Sie
die Akkuabdeckung.
Akku laden
1. Schließen Sie den mitgelieferten Reiseadapter
an das Handy an.
2. T rennen Sie nach Beendigung des Ladevorgangs
den Reiseadapter vom T elefon.
Entfernen Sie niemals den Akku aus dem T elefon,
bevor Sie den Reiseadapter herausgezogen haben.
Andernfalls kann das T elefon beschädigt werden.
Nachrichten senden und anzeigen
So senden Sie eine T extnachricht
1. Wählen Sie im Menümodus Nachrichten→
Neue Nachricht erstellen.
2. Geben Sie eine Zielnummer ein und blättern Sie
nach unten.
3. Geben Sie Ihren Nachrichtentext ein und drücken
Sie <Optione.>→ Senden , um die Nachricht zu
versenden.
So können Sie SMS anzeigen
1. Wählen Sie im Menümodus Nachrichten→
Posteingang.
2. Wählen Sie eine SMS aus.
uT rack aktivieren
Mit dieser Funktion können Sie Ihr T elefon verfolgen, wenn
es gestohlen wurde. Wenn jemand versucht, das T elefon
mit einer anderen SIM-Karte zu verwenden, wird eine
voreingestellte Benachrichtigungs-SMS an einen
Familienangehörigen oder Freund gesendet. Diese
Funktion ist möglicherweise nicht verfügbar , da von
Ihrem Netzbetreiber nur bestimmte Funktionen
unterstützt werden.
1. Wählen Sie im Menümodus Einstellungen→
Sicherheit→ uT rack.
2. Geben Sie ein neues 4- bis 8-stelliges Passwort ein
und drücken Sie <OK >.
3. Geben Sie das neue Passwort ein zweites Mal ein
und drücken Sie <OK >.
4. Blättern Sie nach links oder rechts zu Ein .
5. Blättern Sie nach unten und drücken Sie [OK ],
um die Empfängerliste zu öffnen.
6. Drücken Sie <Optionen>→ T elefonbuch, um Ihre
Kontaktliste zu öffnen.
7. Wählen Sie einen Kontakt aus und drücken Sie [OK ].
8. Wählen Sie bei Bedarf eine Nummer aus (falls
erforderlich).
9. Drücken Sie <Optionen>→ Speichern , um die
Empfänger zu speichern.
10. Blättern Sie nach unten und geben Sie den Namen
des Absenders ein.
1 1. Drücken Sie <Optionen>→ Speichern→
<Annahme >.
SOS-Nachricht aktivieren und senden
Sie können in Notsituationen SOS-Nachrichten an
Familienangehörige oder Freunde senden.
So aktivieren Sie die SOS-Nachricht
1. Wählen Sie im Menümodus Einstellungen →
Anwendung→ Nachricht→ SOS-Nachrichten→
Sendeoptionen.
2. Blättern Sie nach links oder rechts zu Ein .
3. Blättern Sie nach unten und drücken Sie [OK ],
um die Empfängerliste zu öffnen.
4. Drücken Sie [OK ], um Ihre Kontaktliste zu öffnen.
5. Wählen Sie einen Kontakt aus und drücken Sie [OK ].
6. Wählen Sie bei Bedarf eine Nummer aus (falls
erforderlich).
7. Drücken Sie <Optionen>→ Speichern , um die
Empfänger zu speichern.
8. Blättern Sie nach unten und stellen Sie die Anzahl
der Wiederholungen für die SOS-Nachricht ein.
9. Drücken Sie <Speichern>→< Ja >.
So senden Sie eine SOS-Nachricht
1. Drücken Sie bei aktivierter T astensperre viermal [ ],
um eine SOS-Nachricht an die voreingestellten
Nummern zu senden.
Das T elefon wechselt daraufhin in den SOS-Modus
und sendet die voreingestellte SOS-Nachricht.
2. Um den SOS-Modus zu beenden, drücken Sie [
].
Alarme einstellen und verwenden
So stellen Sie einen neuen Alarm ein
1. Drücken Sie im Menümodus Alarm .
2. Blättern Sie zu einer leeren Alarmposition und drücken
Sie [OK ].
3. Stellen Sie die Alarmdetails ein.
4. Drücken Sie <Speichern >.
So beenden Sie einen Alarm
Gehen Sie beim Ertönen des Alarms wie folgt vor:
Drücken Sie eine beliebige T aste, um den Alarm •
ohne Schlummerfunktion zu beenden.
Drücken Sie <• OK> oder [ OK], um den Alarm mit
Schlummerfunktion zu beenden, oder drücken Sie
<Erinnern > oder eine beliebige andere T aste, um
den Alarm für die Dauer des Erinnerungsintervalls
zu unterdrücken.
1
4-Wege-Navigationstaste
Im Standby-Modus: zum Aufrufen
benutzerdenierterMenüs;im
Menümodus: zum Blättern durch
Menüoptionen
2
Bestätigungstaste
Im Standby-Modus: zum Starten
desWebbrowsers;imMenümodus:
zum Auswählen der markierten
Menüoption oder zum Bestätigen
einer Eingabe
3
Wähltaste
Zum Tätigen oder Annehmen eines
Anrufs;imStandby-Modus:zum
Abrufen der zuletzt gewählten
Rufnummern, der unbeantworteten
und eingegangenen Anrufe
4
Mailbox-T aste
Im Standby-Modus: zum Abhören
der Mailbox (T aste gedrückt halten)
5
Pause-T aste
Zum Eingeben einer Wählpause
(T aste gedrückt halten)
6
Soft-T asten
Zum Ausführen der unten auf dem
Display angezeigten Aktionen
7
Ein-/Aus-/Menü-Ende-T aste
Zum Ein- und Ausschalten des
T elefons(T aste gedrückthalten);
zumBeendeneinesGesprächs;im
Menümodus: zum Abbrechen der
Eingabe und zum Wechseln in den
Standby-Modus
8
Alphanumerische T asten
9
Stummtaste
Im Standby-Modus: zum Aktivieren
bzw . Deaktivieren des Stumm-
Modus (T aste gedrückt halten)
Ihr T elefon verfügt über die folgenden Statusanzeigen
im oberen Bildschirmbereich:
Symbol Beschreibung
Signalstärke
Aktives Gespräch
Anrufumleitung aktiv
Fremdnetz
SOS-Nachrichtenfunktion aktiviert
Alarm aktiviert
Neue T extnachricht (SMS)
Neue Mailbox-Nachricht
Bluetooth aktiviert
Normal-Prolaktiviert
Stumm-Prolaktiviert
Akkuladezustand
Akkuabdeckung
SIM-Karte
Batterie
Zur Netzsteckdose
So deaktivieren Sie einen Alarm
1. Drücken Sie im Menümodus Alarm .
2. Blättern Sie zu dem zu deaktivierenden Alarm
und drücken Sie [OK ].
3. Blättern Sie nach links oder rechts zu Aus .
4. Drücken Sie <Speichern >.
W enn der Akku entfernt wurde, wird der eingestellte
Alarm möglicherweise nicht ausgelöst.
Täuschungsanrufe tätigen
Sie haben die Möglichkeit, eingehende Anrufe
zu simulieren, um sich damit aus Meetings oder
unangenehmen Situationen zu stehlen.
So tätigen Sie einen Täuschungsanruf
Durch Gedrückthalten der Navigationstaste •
im Standby-Modus.
Durch viermaliges Drücken der Navigationstaste •
bei geschlossenem T elefon und aktivierter
T astensperre.
So ändern Sie die W artezeit vor Täuschungsanrufen
Wählen Sie im Menümodus Einstellungen →
Anwendung→ Täuschungsanruf→ Timer für
Täuschungsanruf→eineOption.
7
8
9
3
4
5
6
1
2