SGH-C180
Bedienungs-
anleitung
• Je nach installierter Software bzw . je nach Land können einige
Beschreibungen in diesem Handbuch von Ihrem T e lefon abweichen.
• Je nach Land kann Ihr T elefon und/oder sein Zubehör anders aussehen, als
es auf den Abbildungen in diesem Handbuch dargestellt wird.
• Bluetooth QD ID: B0 12886
W orld Wide W eb
http://www.samsungmobile.com
Printed in K orea
Code No.:GH68-15955A
German. 10/2007. Rev . 1 .0
SIM-Karte und Akku einsetzen
1. Nehmen Sie die Akkuabdeckung ab und setz en Sie die SIM-Karte ein.
2. Setzen Sie den Akku wieder ein und bringen Sie die Akkuabdeckung
wieder an.
Akkuabdeckung
Akku
Laden des Akkus
1. Stecken Sie den mitgelieferten R eiseadapter ein.
Hinweis
: W enn Si e das Ladegerät ansc hließen, wird di e Ladeanzeige
möglicher weise erst nach 5 Minu ten angezeigt, ob wohl der Akku
ordnungsgemäß gelad en wird.
2. W enn der Ladevorgang abgeschlossen ist, ziehen Sie den Adapter ab.
Hinweis
: Entfer nen Sie niemals den Akku vom T elefon, bevor Sie de n Adapter
abgezogen haben. Ande rnfalls kann das T elefon beschädigt werden.
Zur W andstec kdose
Bedienelemente und Tastenfunktionen
Navigationstasten
Bei Menüsteuerung:
Abrollen der
Menüoptionen.
Ein-/Aus-/Ende-Taste
Schaltet das T e l efon ein
oder aus. Beendet
außerdem einen Anruf .
Taste f ür
Stumm-Mod us
X
Stumm-Modus
Abbruch-/Löschtaste
Zum Löschen von Z eichen
aus dem Display . Zum
W echseln ins
übergeordnete Menü.
Wird diese T aste bei
gesperrter T astatur viermal
gedrückt, wird eine SOS-
Nachricht verschickt.
X
SOS-Modus
Mailbox-Taste
X
Mailbox
Soft-T asten
Zum Ausführen der
Funktion, die jeweils
durch den T ext über der
T as t e angezeigt wird.
Wähltast e
Zum Tätigen oder
Beantworten eines
Anrufs. Im Standby-
Betrieb: Aufrufen der
zuletzt geführten
Gespräche.
Tastensperrtaste
X
Tastensperrenmodus
Alphanumerische
Tasten
Display
W enn Sie kein Gespräc h führen oder kein Menü verwenden, befindet s ich
das T e le fon im Standby-Betrieb. Das T e lefon muss sich im Standby-Betrieb
befinden, wenn Sie eine Rufnummer wählen möchten.
Stumm-
Modus
Halten Sie im Standby-Betrieb gedrückt, um alle Töne des T e lefons
zu deaktivieren. Um den St umm-Modus zu beenden, drücken Sie die
T ast e e rneut.
Mailbox
Halten Sie im Standby-Betrieb
1
gedrückt, um auf Ihre Mailbox
zuzugreifen.
Tasten
Sperrmodus
Halten Sie im Standby-Betrieb gedrückt und drücken Sie die Soft -
Ta s t e
Ja
, um die T a statur gegen versehentliches Drücken zu sperren.
Drücken Sie zum Ents perren die Soft - T as te
Entsp.
und dann
.
SOS-
Modus
Drücken Sie vier Mal
C
bei gesperrter T astatur , um eine SOS-
Nachricht an voreingestellte Nummern zu senden. Sobald die SOS-
Nachricht verschickt ist, schaltet das T elefon in den SOS-Modus und
empfängt nur Anrufe der registrier ten Empfänger . Bei Empfang e ines
Anrufs von einem der Empfänger der SOS-Nachricht beantwortet das
T elefon den Anruf automatisch. Drücken Sie , um den SOS-Modus
zu verlassen.
Menü T -Buch
T e xt und Grafiken
Anzeige der Soft- T asten-Funktionen
Sym bol e
Ihr T elefon z eigt folgende Statusanzeigen am oberen Rand des Displays an:
Symbol Beschreibung
Signalstärke
Aktives Gespräch
Kein Netz; Sie können keine Anrufe tätigen oder empfangen mit
Ausnahme von Notrufen
SOS-Nachrichtenfunktion aktiv
GPRS-Netz
Homezone, falls Sie den entsprechenden Dienst abonniert haben
Anrufumleitungsfunktion aktiv
Bluetooth-Funktion aktiv
Bluetooth-Kfz-Freisprecheinrichtung oder -Headset
angeschlossen
Alarm eingestellt
Stumm-Modus
Ruftonar t
•K e i n e : M e l o d i e
•: V i b r a t i o n
• : Erst Vibration dann Melodie
Neue SMS
Neue Spr achnachricht
Akkuladezustand
Telefon ein-/ausschalten
1. Halten Sie mindestens eine Sekunde gedrückt, um das T e lef on
einzuschalten.
2. W enn die Nachricht für die Z eit und das Datum angezeigt wird, drücken
Sie die Soft- T aste
Ja
und stellen Sie die Uhrzeit und das Datum gemäß
der Anweisungen auf dem Display ein.
3. Um das T e lef on auszuschalten, halten Sie mindesten zwei Sekunden
gedrückt.
Anzeigesprache ändern
1. Drücken Sie im Standby -Betrieb die Soft- T aste
Menü
.
2. Wählen Sie
Einstellunge n
→
Sprache
→
Textsprache
.
3. Wählen Sie eine Spr ache aus.
Tätigen eines A nrufs
1. Geben Sie im Standby -Betrieb die Vorw ahl und die Rufnummer ein und
drücken Sie .
2. Drücken Sie , um den Anruf zu beenden.
Annehmen eines Anrufs
1. W enn das T e lefon klingelt, drücken Sie die Soft- T aste
Annahme
oder
, um den Anruf entgegenzunehmen.
Um das Gespräch abzu weisen, drücken Sie .
2. Drücken Sie , um den Anruf zu beenden.
Lautstärke einstellen
1. Drücken Sie im Standby -Betrieb die Soft- T a ste
Menü
.
2. Wählen Sie
Töne
→
Eingehende A nrufe
→
Klingelton-L autstärke
.
3. Zum E instellen der Lauts tärke drücken Sie die Navigationstasten.
4. Drücken Sie die Soft- T aste
Speich
.
Während eines Gesprächs können Sie mit
Auf
oder
Ab
die Hörerlautstärke
anpassen.
Klingelton für ein gehende Anrufe
ändern
1. Drücken Sie im Standby -Betrieb die Soft- T a ste
Menü
.
2. Wählen Sie
Töne
→
Eingehen de Anrufe
→
Standardklingeltöne
oder
Benutz ertöne
.
3. Wählen Sie einen Klingelton und drücken Sie die Soft- T aste
Ja
.
Wahlwiederhol ung der zuletzt
gewählten Nummern
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb .
2. Drücken Sie
Auf
oder
Ab
, um zur gewünschten Nummer zu rollen.
3. Drücken Sie , um die Nummer zu wählen.
Menüs verwenden
Drücken Sie im Standby -Betrieb die Soft- T aste
Menü
, um das Menüsystem
aufzurufen.
V erwenden Sie die Navigationstasten, um nach
oben oder nach unten durch das Menüsystem
zu gehen, Menüpunkte zu markieren, und
Funktionseinstellungen zu ändern.
Um das Menü zu
schließen, ohne die
Menüeinstellungen
zu ändern,
drücken Sie diese
Ta s t e .
Hinweistexte an den beiden unteren Ecken des
Displays zeig en die aktuellen Soft- T asten-Funktionen
an. Drücken Sie die linke ( ) o der die rechte ( )
Soft- T a ste, um die angezeigte Funktion auszuführen.
Um zur vorherigen
Menüebene
zurückzukehren ,
drücken Sie die
Soft- T aste
Zurück
oder
C
.
So können Sie ein Menü oder eine Funktion auswä hlen oder ändern:
1. Drücken Sie im Standby -Betrieb die Soft- T aste
Menü
.
2. Drücken Sie die Navigationstast en, bis das gewünschte Menü angezeigt
wird. Drücken Sie nun die Sof t- T aste
Auswahl
.
3. W enn das Menü Untermenüs enthält, drücken Sie die Navigationstasten,
bis das gewünschte Untermenü angezeigt wird. Drücken Sie die Soft -
Ta s t e
Auswahl
, um das gewünschte Untermenü zu öffnen.
F alls das ausgewählte Untermenü weitere untergeordnete Menüs
enthält, die Sie aufrufen möchten, wiederholen Si e den zuvor
geschilderten Bedienvorgang.
4. Drücken Sie die Navigationstast en, um die gewünschte Einstellung zu
finden.
5. Drücken Sie die Soft- T ast e
Auswahl
, um die ausgewählte Einstellung zu
bestätigen.
Schnell zugriffsnumme rn
Über die Schnellzugriffsnummern können Sie ein gewünschtes Menü direkt
aufrufen. Im Menümo dus wird die Schnellzugriffsnummer vor dem
Menünamen angezeigt.
Menü Üb ersicht
1. Anrufliste
1.1 Un beantwo rtete Anru fe
1.2 Empfangene Anrufe
1.3 Gewählte Rufnummern
1.4 Alle löschen
1.5 Ge sprächszeit
1.6 Ge sprächsgebühre n
*
2. Netzdiens te
2.1 Anruf um leiten
2.2 An ruf sperren
2.3 Anklopfen
2.4 Net zwahl
2.5 R ufn.Übermit tl.
2.6 Aktive Leitung
*
3. Anwendungen
3.1 Blu etooth
3.2 SIM -A T
*
4. Töne
4.1 Eingehende Anrufe
4.2 Na chrichten
4.3 Ein-/ausschalten
4.4 V er bindungston
4.5 T astenton
4.6 Minutenton
4.7 St umm-Modus
4.8 Anklopfton
5. Nachrichten
5.1 SM S
5.2 WAP-Push-Nachrichten
5.3 V orlagen
5.4 Mailb ox
5.5 Infomeldungen
5.6 Einstellungen
5.7 SOS-Nachricht
5.8 Speicher status
6. Funbox
6.1 Bro wser
6.2 Medienbox
7. Organizer
7.1 Uhr
7.2 Alarm
7.3 Rechner
7.4 Umrechner
8. Telefonbuch
8.1 Name su chen
8.2 Feste Rufnummern
*
8.3 Eintrag hinzufügen
8.4 K urzwahlliste
8.5 Eigene Nummer
8.6 V erwaltung
8.7 Servicenummer n
*
9. Einstellunge n
9.1 Display
9.2 Grußmeldung
9.3 Sprache
9.4 Sicherheit
9.5 Autom. W ahlwi ederh.
9.6 Sprachqualität
9.7 Antw. jede T a ste
9.8 Automatische
T a stensperre
9.9 Einstellungen
zurücksetzen
* Ist nur verfügbar , wenn
Ihre SIM-Karte diese
Funktion unterstützt.
Texteingabe
Texteingabemodus ändern
Drücken Sie die rechte Soft - T a ste in einem T e xteingabefeld so oft, bis der
gewünschte T e x teingabemodus angezeigt wird:
T9-Modus
1. Drücken Sie die T asten
2
bis
9
, um den Anfang eines W ortes
einzugeben. Drücken Sie die m it dem jeweiligen Buchstaben belegte
T aste nur einmal .
Im Display erscheint das Wort, das der gedrückten T a st enfolge
entspricht. Das angezeigte W ort kann sich nach jedem T astendruck
ändern. Geben Sie das W ort immer erst bis zum Ende ein, bevor Sie
K orrek turen vornehmen.
Beispiel : Um beispielsweise das W ort "Hallo" im T9-Modus einzugeben,
drücken Sie nacheinander die T as ten
4
,
2
,
5
,
5
und
6
.
2. Drücken Sie , um ein Leerzeichen einzufügen un d das nächste Wort
einzugeben.
ABC-Modus
Drücken Sie die T aste für den von Ihnen gewünschten Buchstaben; einma l
für den ersten Buchstaben, zweimal für den zweiten Buchs taben und so
weiter .
Um beispielsweise den Buchstaben "C" einzugeben, müssen Sie dreimal die
Ta s t e
2
drücken, oder um den Buchstaben "K" einzugeben, z weimal die
Ta s t e
5
.