451992
62
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/66
Nächste Seite
16
PROBLEME UND LÖSUNGEN
• Dieses Geräusch wird vom Kühlmittel erzeugt und ist normal.
Das Gerät erzeugt ein gurgelndes Geräusch.
• Verpacken Sie Lebensmittel nicht in Papier.
• Bewahren Sie Speisen abgedeckt auf. Reinigen Sie die Kühlluft-Einlassöffnung.
Schlechter Geruch im Geräteinnenraum
• Verteilen Sie die Lebensmittel auf dem vorhandenen Platz und lassen Sie Abstände, damit die Luft gut
zirkulieren kann.
• Ist die Gerätetür vollständig geschlossen?
Auf den Oberflächen gelagerter Lebensmittel bildet sich Reif.
• Bewahren Sie Lebensmittel mit hohem Wasseranteil ohne Abdeckung auf oder haben Sie eventuell die
Gerätetür längere Zeit offen stehen lassen?
• Bewahren Sie Lebensmittel verpackt, abgedeckt oder in verschlossenen Behältern auf.
Auf den Geräteinnenseiten und im Gemüsefach bildet sich Kondenswasser.
• Prüfen Sie, ob der Netzstecker richtig eingesteckt ist.
• Haben Sie die Temperatur am Bedienfeld richtig eingestellt?
• Steht das Gerät in der Sonne oder in der Nähe einer Wärmequelle?
• Steht die Kühl/Gefrier-Kombination zu dicht an der Wand?
Das Gerät funktioniert nicht oder die Temperatur ist zu hoch.
• Haben Sie die Kühlschranktemperatur auf den kältesten Wert eingestellt?
• Ist die Raumtemperatur sehr niedrig?
• Haben Sie Lebensmittel mit hohem Wasseranteil in den Kühlschrank gelegt?
Die Lebensmittel im Kühlschrank gefrieren.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf einer stabilen, ebenen Fläche steht.
• Steht das Gerät zu dicht an der Wand?
• Sind Gegenstände hinter oder unter das Gerät gefallen?
• Kommen die Geräusche vom Kompressor des Geräts?
Aus dem Inneren des Geräts kann ein “Ticken” zu hören sein; dies ist normal. Dieses Geräusch entsteht,
wenn sich einzelne Teile zusammenziehen oder ausdehnen.
Ungewöhnliche Geräusche
• In den Vorderkanten des Geräts sind Isolationsrohre installiert, um die Bildung von Kondenswasser zu
verhindern. Wenn die Raumtemperatur ansteigt, funktioniert dies nicht immer einwandfrei. Dies deutet
jedoch nicht auf ein Problem hin.
• Bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit kann sich die feuchte Luft als Kondenswasser auf den kühlen
Außenflächen des Geräts absetzen.
Die Vorderkanten und Seiten des Geräts sind warm; es bildet sich Kondenswasser.
D00998F(DE) 2/4/02 11:49 AM Page 16
62

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Samsung SR-L67 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info