463802
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
7
Lautstärkepegel
Die folgenden Beispiele sollen Ihnen eine Vorstellung eines sicheren Lautstärkepegels
geben:
Beispiele typischer ungefährer Lautstärkepegel:
Lautstärke (dB)*
Brummen eines Kühlschranks 40
Normales Gespräch 60
Stadtverkehr 80
Motorräder und Rasenmäher 90 #
Rockkonzerte 110-120 #
* Ein Dezibel (dB) ist eine relative Maßeinheit zur Bestimmung des Schalldruckpegels. Der
Pegel eines gemessenen Signals verdoppelt sich mit jeden weiteren 3 dB.
# Diese Schalldruckpegel gelten bei anhaltender Belastung als schädlich.
Informationen mit freundlicher Genehmigung des National Institute of Deafness & Other
Communication Disorders (NIDCD)
http://www.nidcd.nih.gov/health/hearing/noise.asp.
Für Ihre Sicherheit!
Ihr Gehör kann sich an höhere Lautstärken anpassen. Um eine Schädigung Ihres
Hörvermögens zu verhindern, müssen Sie die von Ihren Kopfhörern abgegebenen Klänge
regulieren und die Lautstärke des MP3-Players auf einen niedrigen Pegel einstellen, bei dem
Sie die Klänge deutlich und beschwerdefrei hören können.
Studien, darunter eine vom NIDCD, deuten darauf hin, dass Lautstärken unter 80 Dezibel
selbst bei längerer Dauer wahrscheinlich nicht zur Schwerhörigkeit führen. Sie sollten den
MP3-Player auf eine Lautstärke einstellen, bei der Sie weiterhin Gespräche und andere
Personen in Ihrer Umgebung hören und sich, ohne schreien zu müssen, verständlich
machen können.
Eine sehr laute Wiedergabe über Kopf- oder Ohrhörer kann ebenfalls gefährlich sein, wenn
Sie zu Fuß unterwegs sind oder an anderen Aktivitäten teilnehmen. Sie sollten äußerste
Vorsicht walten lassen und die Kopfhörer/Ohrhörer in möglicherweise gefährlichen
Situationen nicht verwenden.
Beim Autofahren, Radfahren oder Führen eines Motorfahrzeugs sollten Kopfhörer/Ohrhörer
nicht verwendet werden, da dies zu einer Verkehrsgefährdung führen kann und außerdem in
einigen Ländern gesetzlich verboten ist.
KAPITEL 1
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

sandisk-sansa-fuze

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für SanDisk Sansa Fuze + wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von SanDisk Sansa Fuze +

SanDisk Sansa Fuze + Kurzanleitung - Englisch - 2 seiten

SanDisk Sansa Fuze + Bedienungsanleitung - Englisch - 58 seiten

SanDisk Sansa Fuze + Bedienungsanleitung - Holländisch - 60 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info