699062
32
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/38
Nächste Seite
30 Anleitung für den Errichter SATEL
Die Zentrale kann mit einem beliebigen externen Modem (Analog-, ISDN-, GSM-Modul)
betrieben werden. Das Modul muss mit dem Hayes AT Standard kompatibel und mit
der RS-232-Schnittstelle ausgestattet sein.
156
43 15 4 3 2
Abb. 13. Anschluss der RS-232-Schnittstellen der Zentrale und eines externen Modems mit
der Buchse PIN5 (auf dieselbe Weise werden die von SATEL hergestellten Module ETHM-1 /
ETHM-1 Plus / INT-GSM und GSM angeschlossen). Auf der linken Seite der RJ-Stecker, der
an die Buchse auf der Hauptplatine der Zentrale angeschlossen wird. Auf der rechten Seite
der PIN5-Stecker. Das Kabel RJ/PIN5 ist im Angebot der Firma SATEL verfügbar.
5.15.1 Konfiguration des an die Zentrale angeschlossenen Modems
Die von SATEL hergestellten Modems MDM56 und MDM56 BO benötigen keine
Konfiguration. Ihre Werkseinstellungen garantieren volle Kompatibilität mit
der Zentrale.
Vor dem Anschließen an die Zentrale soll das externe Modem entsprechend konfiguriert
werden. Schließen Sie ihn an den Computer an und stellen Sie mit Hilfe eines Terminal-
Programms den richtigen Betriebsmodus ein.
1. Geben Sie den Befehl at ein das Modem soll es mit OK quittieren. Wenn es nicht
antwortet, versuchen Sie es mit ate1. Wenn auch diesmal keine Antwort kommt,
überprüfen Sie den Anschluss des Modems an den Rechner und dann prüfen Sie in den
Einstellungen des Terminal-Programms, ob der COM- Port richtig gewählt wurde.
2. Geben Sie den Befehl at&v ein. Das Modem wird die Liste eingestellter Parameter
darstellen (siehe: Abbildung 14). In der Liste der als „Profil 0“ gespeicherten Parameter (in
der Abbildung 14 „STORED PROFILE 0) sollen E1 Q0 V1 X4 &D2 &S0 und S00:000
programmiert werden. Erst dann ist das Modul betriebsbereit.
3. Wenn einer der Parameter einen anderen Wert hat, korrigieren Sie seine Einstellung.
Der Befehl der Parametereinstellung besteht aus dem unveränderlichen Präfix AT und
der gewünschten Parametereinstellung (z.B. wenn im Profil E0 V0, dann wird mit
dem Befehl ate1v1, was von dem Modem mit OK quittiert wird).
4. Geben Sie den Befehl at&w0ein, um die Einstellungen im „Profil 0zu speichern.
5. Geben Sie den Befehl atz, und dann at&v ein, um zu prüfen, ob alle Parameter richtig
eingegeben wurden. Die Einstellungen in ACTIVE PROFILE sollen mit den im STORED
PROILE 0 gleich sein (Achtung: STORED PROFILE enthält oft weniger Parameter als
ACTIVE PROFILE, das ist normal).
Der Register S0 des Modems ist mit dem Befehl ats0=0 einzustellen (in der Abbildung
14 hat das Modem die Einstellung des Registers in einer anderen Notation S00:000
gezeigt).
32

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Satel integra 128-WRL wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Satel integra 128-WRL

Satel integra 128-WRL Installationsanweisung - Deutsch - 2 seiten

Satel integra 128-WRL Zusatzinformation - Deutsch - 121 seiten

Satel integra 128-WRL Bedienungsanleitung - Englisch - 51 seiten

Satel integra 128-WRL Zusatzinformation - Englisch - 114 seiten

Satel integra 128-WRL Installationsanweisung - Englisch - 37 seiten

Satel integra 128-WRL Zusatzinformation - Holländisch - 121 seiten

Satel integra 128-WRL Bedienungsanleitung - Holländisch - 52 seiten

Satel integra 128-WRL Kurzanleitung - Holländisch - 24 seiten

Satel integra 128-WRL Installationsanweisung - Holländisch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info