699031
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/55
Nächste Seite
SATEL INTEGRA Plus 5
Kennwort des Administrators der Partition 1: 1111
Die Service- und Administratorkennwörter ermöglichen die Hinzufügung von Kennwörtern
den neuen Benutzern des Alarmsystems (siehe: BenutzerS. 27).
Die werkeingestellte Kennwörter sollen Sie vor der ersten Benutzung des
Alarmsystems ändern (die Funktion KENNWORT ÄNDERN im Benutzermenü).
Die Zentrale kann den Benutzer über die Notwendigkeit der Kennwortänderung
informieren, wenn sein Kennwort anderen Personen bekannt ist (z.B. wenn
der Administrator einem neuen Benutzer das schon im System registriertes Kennwort
hinzufügen will).
Es wird nicht empfohlen, das Administratorkennwort alltäglich zu benutzen, weil
es bemerkt werden kann. Der Administrator soll für sich ein normales
Benutzerkennwort erstellen.
4.3 Handeln unter Zwang
Beim Handeln unter Zwang geben Sie anstatt des normalen Benutzerkennwortes
das Kennwort ZWANG ein (siehe: BenutzertypenS. 29).
5. Bedienung des Alarmsystems anhand des Bedienteils
Die Firma SATEL bietet folgende Bedienteile für die Alarmzentralen INTEGRA Plus:
INT-TSGTouchscreen-Bedienteil;
INT-TSHTouchscreen-Bedienteil;
INT-TSITouchscreen-Bedienteil;
INT-KSGLCD-Bedienteil mit Touch-Tastatur;
INT-KLCDLCD-Bedienteil mit mechanischer Tastatur;
INT-KLCDR LCD-Bedienteil mit mechanischer Tastatur und integriertem
Zutrittskartenleser;
INT-KLCDKLCD-Bedienteil mit mechanischer Tastatur;
INT-KLCDLLCD-Bedienteil mit mechanischer Tastatur;
INT-KLCDSLCD-Bedienteil mit mechanischer Tastatur;
INT-KLFRLCD-Bedienteil mit mechanischer Tastatur und integriertem Zutritskartenleser;
INT-KWRL LCD-Funk-Bedienteil mit mechanischer Tastatur und integriertem
Zutrittskartenleser;
INT-KWRL2 LCD-Funk-Bedienteil mit mechanischer Tastatur und integriertem
Zutrittskartenleser.
Die Bedienteile sind in verschiedenen Farbvarianten des Gehäuses sowie
der Tastenbeleuchtung und des Displays erhältlich. Über den Farbvariant informiert
das zusätzliche Symbol im Namen des Bedienteils (usw. INT-KLCD-GR grünes Display
und grüne Tastenbeleuchtung; INT-KLCD-BL blaues Display und blaue
Tastenbeleuchtung).
5.1 Beschreibung der Bedienteile
Die Spezifikationen der Bedienteile INT-TSG, INT-TSH, INT-TSI und INT-KSG sind in
separaten Anleitungen für die Bedienteile beschrieben.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Satel Integra 256 Plus wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Satel Integra 256 Plus

Satel Integra 256 Plus Zusatzinformation - Deutsch - 108 seiten

Satel Integra 256 Plus Installationsanweisung - Deutsch - 36 seiten

Satel Integra 256 Plus Bedienungsanleitung - Englisch - 51 seiten

Satel Integra 256 Plus Zusatzinformation - Englisch - 102 seiten

Satel Integra 256 Plus Installationsanweisung - Englisch - 35 seiten

Satel Integra 256 Plus Kurzanleitung - Holländisch - 2 seiten

Satel Integra 256 Plus Zusatzinformation - Holländisch - 108 seiten

Satel Integra 256 Plus Bedienungsanleitung - Holländisch - 53 seiten

Satel Integra 256 Plus Installationsanweisung - Holländisch - 35 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info