699078
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/54
Nächste Seite
2 Bedienungsanleitung SATEL
5.11.1 Durchsicht aller Ereignisse ............................................................................... 34
5.11.2 Durchsicht der für Grade 2 erforderten Ereignisse ........................................... 35
5.11.3 Durchsicht ausgewählter Ereignisse ................................................................. 35
5.11.4 Anzeigeart der Ereignisse ................................................................................. 35
5.12 Batteriewechsel im Funk-Bedienteil ......................................................................... 36
5.13 Parametrierung des Bereichstimers ......................................................................... 36
5.14 Testen der Linien ..................................................................................................... 37
5.15 Steuerung ................................................................................................................ 38
5.15.1 Steuerung des Ausgangs vom Typ EINSCHALTKONTAKT .................................... 39
5.15.2 Steuerung des Ausgangs vom Typ UMSCHALTKONTAKT .................................... 39
5.15.3 Die Steuerung der Ausgänge TELEFONRELAIS ................................................... 39
5.15.4 Steuerung der Rollladenausgänge ................................................................... 39
6. Bedienung der Bereichstastatur ...................................................................................... 39
6.1 Beschreibung der Bereichstastaturen ...................................................................... 40
6.1.1 Leuchtdioden .................................................................................................... 40
6.1.2 Tastatur ............................................................................................................ 41
6.1.3 Eingebauter Zutrittskartenleser ......................................................................... 41
6.1.4 Akustische Signalisierung ................................................................................. 41
6.2 Über die Bereichstastatur zugängliche Funktionen .................................................. 42
6.2.1 [Kennwort] ..................................................................................................... 42
6.2.2 [Kennwort] ..................................................................................................... 42
6.2.3 Schnelles Scharfschalten ................................................................................. 42
6.2.4 Alarmauslösung über die Tastatur .................................................................... 43
6.2.5 Stummschaltung der Alarmsignalisierung in der Tastatur ................................ 43
6.2.6 Kennwort ändern .............................................................................................. 43
7. Bedienung der Eintrittstastatur ........................................................................................ 43
7.1 LED-Dioden ............................................................................................................. 43
7.2 Akustische Signalisierung ........................................................................................ 43
7.3 Über die Eintrittstastatur zugängliche Funktionen .................................................... 44
8. Bedienung des Codeschlosses ....................................................................................... 44
8.1 Beschreibung der Codeschlösser ............................................................................ 45
8.1.1 LED-Dioden ...................................................................................................... 45
8.1.2 Tastatur ............................................................................................................ 45
8.1.3 Akustische Signalisierung ................................................................................. 45
8.2 Über den Codeschloss zugängliche Funktionen ...................................................... 45
9. Bestätigung der Sprachbenachrichtigung ....................................................................... 46
10. Telefonantworten und -steuerung ................................................................................... 46
10.1 Telefonantworten ..................................................................................................... 47
10.2 Telefonsteuerung ..................................................................................................... 47
10.3 Akustische Alarmverifikation .................................................................................... 48
11. SMS-Steuerung .............................................................................................................. 48
12. Bedienung des Alarmsystems über den Handsender ..................................................... 49
13. Geschichte der Änderungen in der Anleitung ................................................................. 50
14. Kurze Beschreibung der Systembedienung über Bedienteil ........................................... 54
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

satel-integra-32

Suche zurücksetzen

  • Unser Kunde hat den Deckel seine EMA geöffnet
    Er meldet eine Sabotagestörung, die er nicht zurücksetzten kann
    Wir benötigen Hilfe beim zurücksetzten des Sabotagealarmes
    j. Deisl Eingereicht am 28-1-2021 12:57

    Antworten Frage melden
  • Auf den Bedienfeld der Integra 32 steht "Sabotage Service rufen". Was muss ich tun, finde kein Service in Wien. Eingereicht am 24-11-2020 10:47

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Satel Integra 32 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Satel Integra 32

Satel Integra 32 Kurzanleitung - Deutsch - 2 seiten

Satel Integra 32 Zusatzinformation - Deutsch - 121 seiten

Satel Integra 32 Installationsanweisung - Deutsch - 38 seiten

Satel Integra 32 Bedienungsanleitung - Englisch - 51 seiten

Satel Integra 32 Zusatzinformation - Englisch - 114 seiten

Satel Integra 32 Installationsanweisung - Englisch - 36 seiten

Satel Integra 32 Kurzanleitung - Holländisch - 24 seiten

Satel Integra 32 Bedienungsanleitung - Holländisch - 52 seiten

Satel Integra 32 Zusatzinformation - Holländisch - 121 seiten

Satel Integra 32 Installationsanweisung - Holländisch - 35 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info