699460
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/89
Nächste Seite
4 VERSA SATEL
1. Einleitung
Das Alarmsystem VERSA kann auf zwei Arten konfiguriert werden:
über ein Bedienteil,
über einen Computer mit installiertem Programm DLOADX (lokal oder per Fernzugriff).
Die lokale Parametrierung (mittels des Bedienteils oder des Programms DLOADX) ist
möglich, wenn eine der Bedingungen erfüllt ist:
die Option I
MMER ZUGANG eingeschaltet ist (Benutzerfunktion SERVICEZUG. ([Kennwort]
0. SERVICE 5. SERVICEZUG.) – siehe: BEDIENUNGSANLEITUNG) – Option
werksseitig eingeschaltet,
zeitweilig wurde dem Service der Zugriff auf die Zentrale gegeben (Benutzerfunktion
ZUGANGSZEIT ([Kennwort]
0. SERVICE 6. ZUGANGSZEIT) – siehe:
BEDIENUNGSANLEITUNG).
Wegen den Normanforderungen haben die Administratoren eine Pflicht, den
Servicezugriff nach der Beendigung der Installation zu begrenzen.
2. Konfigurieren der Zentrale über ein Bedienteil
Zur Parametrierung der Zentrale dienen die Funktionen aus dem Servicemodus. Bei einem
LED-Bedienteil ist die Programmierung teilweise beschränkt (z.B. die Eingabe von Namen ist
nicht möglich). Die Firma SATEL empfehlt nicht, die Zentrale mittels des LED-
Bedienteils zu programmieren.
Der Servicemodus wird an Bedienteilen mit Hilfe der LED angezeigt. Die LED
leuchtet am Bedienteil, in welchem das Servicemenü zugänglich ist, und blinkt an allen
anderen an die Zentrale angeschlossenen Bedienteilen. Der Servicemodus kann auch
akustisch signalisiert werden, wenn eine entsprechende Option eingeschaltet wird. Eine
zusätzliche Informationsquelle i die LED st . Die LED:
blinkt beim Blättern des Menüs und des Untermenüs,
leuchtet bei der Einschaltung einer beliebigen Servicefunktion.
Ist der Servicemodus gestartet, dann werden keine Alarme ausgelöst.
2.1 Aktivierung des Servicemodus
1. Geben Sie das Servicekennwort ein (werksseitig: 12345) und drücken Sie .
2. Drücken Sie nacheinander. Der Servicemodus wird gestartet.
2.2 Notstart des Servicemodus
Falls der normale Start des Servicemodus unmöglich ist (die Zentrale unterstützt die
Bedienteile nicht, akzeptiert nicht das Servicekennwort usw.), dann können Sie den sog.
„Notstart“ durchführen.
1. Schalten Sie die Stromversorgung der Zentrale ab (zuerst die AC-Versorgung und dann
den Akku).
2. Setzen Sie die Steckbrücke auf die Pins RESET auf.
3. Schalten Sie die Stromversorgung der Zentrale ein (zuerst den Akku, und dann die
AC-Versorgung).
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Satel VERSA 5 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Satel VERSA 5

Satel VERSA 5 Kurzanleitung - Deutsch - 11 seiten

Satel VERSA 5 Bedienungsanleitung - Deutsch - 44 seiten

Satel VERSA 5 Installationsanweisung - Deutsch - 37 seiten

Satel VERSA 5 Kurzanleitung - Deutsch - 2 seiten

Satel VERSA 5 Kurzanleitung - Englisch - 11 seiten

Satel VERSA 5 Zusatzinformation - Englisch - 87 seiten

Satel VERSA 5 Installationsanweisung - Englisch - 36 seiten

Satel VERSA 5 Bedienungsanleitung - Englisch - 32 seiten

Satel VERSA 5 Bedienungsanleitung - Englisch - 42 seiten

Satel VERSA 5 Kurzanleitung - Holländisch - 11 seiten

Satel VERSA 5 Bedienungsanleitung - Holländisch - 44 seiten

Satel VERSA 5 Kurzanleitung - Holländisch - 2 seiten

Satel VERSA 5 Zusatzinformation - Holländisch - 86 seiten

Satel VERSA 5 Installationsanweisung - Holländisch - 35 seiten

Satel VERSA 5 Kurzanleitung - Holländisch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info