757578
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
10
Inbetriebnahme
Nehmen Sie die Wärmepumpe gemeinsam mit Ihrem Installateur in Betrieb.
Wasser- und Elektroanschlüsse müssen fertiggestellt sein; der Speicher muss
vollständig mit Wasser gefüllt sein!
Beim erstmaligen Betrieb gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie eine Warmwasserzapfstelle und stellen Sie sicher, dass der Speicher
mit Wasser gefüllt ist.
- Stellen Sie den Thermostat auf die maximale Warmwassertemperatur am
Bedienfeld ein (etwa 55°C, drehen Sie im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag)
- Schalten Sie die Wärmepumpe ein. Die Wärmepumpe geht in Betrieb.
- Überprüfen Sie die Funktion der Sicherheitsgruppe (während des Aufheizens
sollte das überschüssige Wasser aus dem Sicherheitsventil kommen. Das
Kondenswasser läuft über den Förderschlauch an der Rückseite der
Wärmepumpe ab.
- Lassen Sie sich vom Installateur zeigen, wo im Betrieb der Wärmepumpe
Ausdehnungswasser und Kondenswasser austreten können.
Abhängig von Luft- und Wassertemperatur und wenn kein Warmwasser entnommen
wird, wird der Speicher nach ca. 7 – 10 Stunden aufgeheizt sein.
Bedienung der Wärmepumpe
Beachten Sie die folgenden Punkte, wenn Sie die Wärmepumpe betreiben:
1. Wassertemperatur
Ihre Brauchwasserwärmepumpe ist im Prinzip ein Energiespargerät - Mit Hilfe des
stufenlos einstellbaren Thermostats am Bedienfeld, können Sie durch Absenken der
Speichertemperatur, den Energieverbrauch noch weiter vermindern (um etwa 25%).
Aus diesem Grund ist der Thermostat mit einer Energiesparstellung (eco)
ausgestattet. Diese Einstellung entspricht einer Warmwassertemperatur von etwa
40 bis 45ºC.
2. Lufttemperatur
Je höher die Lufttemperatur, desto sparsamer läuft die Wärmepumpe. Sie können
daher, beispielsweise im Sommer durch öffnen eines Fensters in dem Raum, wo
sich die Wärmepumpe befindet, Energie sparen. Die Temperatur in diesem Raum
sollte nicht unter +5ºC fallen.
3. Zusatzheizung
Das System arbeitet am sparsamsten, wenn nur die Wärmepumpe benutzt wird. Die
Elektrozusatzheizung ist nur in Verbindung mit der Wärmepumpe einsetzbar. Sie
kann nach eigenem Ermessen manuel zugeschaltet werden.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Saunier Duval Magna Aqua 300 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info