627790
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
12
Installation des Brennwertkessels
Aufstellung
Beachten Sie bitte die Installationshinweise.
Für den Betrieb von raumluftabhängigen Anlagen
werden besondere Anforderungen an die Be-
und Entlüftung des Aufstellraumes gestellt.
Aufstellung nach den gültigen örtlichen
Vorschriften vornehmen.
Verpackung entfernen - Kessel auf der Transportpa-
lette belassen - nicht auf die Anschlüsse stellen.
Aufstellort festlegen und mit beiliegender Montage-
schablone Befestigungspunkte anzeichnen.
Position des Gasanschlusses, der Heizkreisanschlüs-
se und der Abgasabführung beachten.
Seitliche Mindestabstände einhalten.
Befestigungsmaterial zur Wandmontage (bauseits)
entsprechend dem Wandaufbau wählen.
Wandkonsole 1 waagerecht anbringen - Justierschei-
ben (Lieferumfang) zur Ausrichtung verwenden.
Brennwertkessel in den Wandhalter einhängen und
mit den Justierschrauben 2 lotrecht ausrichten.
Bei raumluftabhängiger Betriebsweise Be- und Entlüf-
tungsöffnungen des Aufstellraumes entsprechend den
Vorschriften erstellen. Als Entlüftung kann eventuell
die Hinterlüftung der Abgasleitung dienen.
Bei Anschluß an eine Abgasleitung im Schacht Brenn-
wertkessel in der Nähe des Schachtes aufstellen -
große waagerechte Abgasrohrlängen vermeiden.
Hydraulische Einbindung
Heizungsanlage gründlich spülen.
Vor- und Rücklaufleitung spannungsfrei anschließen -
wir empfehlen die Verwendung des Heizkreis-An-
schlußsets (Fig. 8, Zubehör Bestell-Nr. 257526).
Beispiele für die hydraulische Einbindung des Do-
moEco
®
zeigen die Prinzipschaltbilder 10 bis 15.
Bei nicht ausreichendem Restförderdruck der Kessel-
kreispumpe (Temperaturdifferenz beachten!), zusätz-
liche Heizkreispumpe einbauen.
Bei Anlagen mit thermostatischen Heizkörperventilen
ein auf die Anlage abgestimmtes Überströmventil zur
Sicherstellung der Mindest-Umlaufwassermenge ein-
bauen und auf den Anlagenwiderstand einstellen.
Sicherheitsventil am Vorlauf des Brennwertkessels an-
schließen - Die Anschlußleitung darf nicht absperr-
bar sein - Die Ausblaseleitung mindestens eine Nenn-
weite größer als die Anschlußleitung wählen und
ohne Verengungen oder Einbauten auf kürzestem
Wege zum Abfluß verlegen - nicht ins Freie führen -
Die Austrittsmündung muß frei und beobachtbar sein.
Membran-Druckausdehnungsgefäß am Kesselrücklauf
anschließen - Vordruck mind. 1 bar - Mindest-An-
schlußnennweite: DE 12/25
=
12 mm, DE 38 = 20
mm - Absperreinrichtung muß gegen unbeabsichtigtes
Schließen gesichert sein (z.B. Kappenventil).
Eine Wassermangelsicherung ist nicht erforderlich,
die Absicherung wird von der STB-Funktion des Bren-
nersteuermoduls übernommen.
Zur automatischen Entlüftung des Kessels ist werksei-
tig ein Schnellentlüfter eingebaut. Zusätzlich ist der
Kessel mit einem Mindestdruckbegrenzer ausgestat-
tet.
Manometer
Sicherheitsventil
>100 >100
Befestigungswand
1
Fig. 7: Wandmontage des DomoEco
®
DE
Fig. 9: Automatischer Entlüfter
Fig. 8: Heizkreis-Anschlußset
Vorlaufab-
sperrhahn
Rücklaufab-
sperrhahn
KFE-Hahn
Anschluß MAG
02796300279776
Wärmetauscher
0279630
2
Schnellentlüfter
5
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

schafer-heiztechnik-domo-eco

Suche zurücksetzen

  • Ich suche für Schäfer Heizung DOMOECO D38 Feuerungsautomat Gas Eingereicht am 25-11-2023 13:07

    Antworten Frage melden
  • Mein Brennwertgerät Domo eco de 25 Bj.1999 ist das Schauglas defekt.
    Wo kann ich das bestellen? Eingereicht am 9-1-2023 16:27

    Antworten Frage melden
  • Gibt es noch Brennermodule? wo u.wer baut sie ein?
    Eingereicht am 23-8-2022 16:00

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich den dichtung an rücklauf leitung wechseln
    Eingereicht am 24-5-2021 21:19

    Antworten Frage melden
  • Reinigung Schäfer DGE 16-1X.1993.Wie mache ich das richtig? Eingereicht am 13-12-2019 18:23

    Antworten Frage melden
  • Geht oft aus und leuchten geb Lampe, wo kann der feler sein? Eingereicht am 19-11-2017 22:04

    Antworten Frage melden
  • Schäfer Interdomo 21kw Wahlscheibe für absenkung Gebrauchsanweisung Eingereicht am 3-1-2017 15:04

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Schafer Heiztechnik Domo Eco wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Schafer Heiztechnik Domo Eco

Schafer Heiztechnik Domo Eco Bedienungsanleitung - Deutsch - 4 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info